Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen - DE-Hamburg Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen Dokument Nr...: 558528-2020 (ID: 2020112009260195452) Veröffentlicht: 20.11.2020 * DE-Hamburg: Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen 2020/S 227/2020 558528 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH Postanschrift: Burchardstraße 8 Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Hamburg Postleitzahl: 20095 Land: Deutschland E-Mail: [6]sprvergabestelle@sprinkenhof.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.sprinkenhof.de/ I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Städtische GmbH I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Projektentwicklung und Immobiliengesellschaft für die Freie und Hansestadt Hamburg Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Wirtschaftsprüfer Referenznummer der Bekanntmachung: 2020_SpriG_VS_WP II.1.2)CPV-Code Hauptteil 79200000 Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Durchführung von Prüfungen gemäß §§ 316 ff. HGB von Jahresabschlüssen und Lageberichten unter Einbeziehung der Buchführung, die nach deutschen handelsrechtlichen Grundsätzen für große Kapitalgesellschaften aufgestellt sind. Der Auftrag schließt für sämtliche aufgelisteten Unternehmen die erweiterte Prüfung und Berichterstattung nach § 53 Abs. 1 Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG) ein. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 795 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79200000 Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hamburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die zu vergebende Leistung umfasst die Prüfung gemäß §§ 316 ff. HGB des nach den Vorschriften für große Kapitalgesellschaften aufgestellten Jahresabschlusses unter Einbeziehung der Buchführung sowie des Lageberichts des Geschäftsjahres 2020 und jeweils optional nach Zustimmung der zuständigen Aufsichtsgremien der Auftraggeberin für die Jahre 2021, 2022, 2023 und 2024 folgender öffentlicher Unternehmen: Operativ tätige Gesellschaften Sprinkenhof GmbH, GGV Grundstücksgesellschaft Verwaltungsgebäude Neuenfelder Straße mbH (kurz: GGV), Grundstücksgesellschaft Polizeipräsidium mbH (kurz: GGP), 1. Immobilienverwaltung für Forschung und Lehre Hamburg GmbH & Co. KG (kurz: 1. IVFL), 3. Immobilienverwaltung für Forschung und Lehre Hamburg GmbH & Co. KG (kurz: 3. IVFL), IVK Immobilienverwaltung für Kultur GmbH & Co. KG (kurz: IVK), 2. HIM Hamburgische Immobiliengesellschaft für Museen GmbH & Co. KG (kurz: 2. HIM), IVJV Immobilienverwaltung für Justizvollzug GmbH & Co. KG (gegründet Oktober 2019; kurz: IVJV), Kommanditgesellschaft VHG Verwaltung Hamburgischer Gebäude GmbH & Co. KG (kurz: VHG KG), FEG Fischereihafenentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG (kurz: FEG KG), CCH Immobilen GmbH & Co. KG (kurz: CCHI), Hamburgische Gesellschaft für Gewerbebauförderung mbH (kurz: HaGG Vermögen), HaGG Hamburger Gesellschaft für Grundstücksverwaltung mbH (kurz: HaGG Verwaltung), HaGG Gewerbehof Offakamp GmbH & Co. KG (kurz: HaGG Offakamp), IVB Immobilienverwaltung für Bezirke GmbH & Co. KG (in Gründung; kurz: IVB KG). Die Prüfung erfolgt voraussichtlich frühestens ab dem Geschäftsjahr 2021 ff. Komplementärgesellschaften, IVH Immobilienverwaltung für Hamburg GmbH (kurz: IVH), CCH Verwaltungs GmbH (CCH GmbH), Verwaltung Hamburgischer Gebäude VHG GmbH (VHG GmbH), HaGG Hamburger Gesellschaft für Gewerbehöfe mbH (HaGG GmbH), FEG Fischereihafenentwicklungsgesellschaft mbH (kurz: FEG mbH). Die Sprinkenhof GmbH und ihre Tochterunternehmen, GGP, IVH sowie GGV sind dem städtischen HGV-Konzern angehörig. Die Tochtergesellschaft GGV ist ein Finanzdienstleistungsinstitut und unterliegt zusätzlich den Regelungen der BAFin. Für diese Gesellschaften sind zur Erstellung des Konzernabschlusses die Eingaben in dem Konsolidierungstool/Berichtstool DET der HGV zu prüfen. Die übrigen Gesellschaften sind direkt dem Konsolidierungskreis bzw. dem Konzernabschluss der Freien und Hansestadt Hamburg zugeordnet. Der Auftrag schließt für sämtliche aufgelisteten Unternehmen die erweiterte Prüfung und Berichterstattung nach § 53 Abs. 1 Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG) ein. Mit Ausnahme der Komplementärgesellschaften ist auf Basis der Quartalsberichterstattung, die von der Sprinkenhof GmbH erstellt wird, die Abrechnung des Wirtschaftsplanes zu prüfen. Für die Sprinkenhof GmbH sowie die CCH Immobilien GmbH & Co. KG als Zuwendungsempfängerinnen ist auch zu prüfen, ob die von der Freien und Hansestadt Hamburg zur Verfügung gestellten Mittel zweckentsprechend, wirtschaftlich und sparsam verwendet wurden. Für die Sprinkenhof GmbH ist für das zu prüfende Geschäftsjahr ein Bericht über die Prüfung der Bezüge des Aufsichtsrats, der Geschäftsführung, der ehemaligen Geschäftsführer und ihrer Hinterbliebenen sowie der leitenden Angestellten zu erstellen (sog. Bezügebericht), der u.a. neben der Geschäftsführung z. Zt. 3 Prokuristen umfasst. Die Prüfungen können zusätzlich situationsabhängig auch sogenannte Schwerpunktprüfungen zu aktuellen bzw. bedeutenden Fragestellungen sowie mögliche begleitende Beratungsleistungen beinhalten, die gesondert zu vergüten wären. Zu beachten sind ferner die Grundsätze für die Prüfung von Unternehmen nach § 53 HGrG (Anlage zur VV zu § 68 LHO) und die Grundsätze zur Berichterstattung über die Erweiterung der Abschlussprüfung nach § 53 HGrG (IDW PS 720; Stand: 09.09.2010) Die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung (§ 53 Abs. 1 Nr. 1 HGrG) umfasst auch die Prüfung des Risikomanagementsystems gemäß § 91 Abs. 2 AktG. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualifikation des Kernteams, Personaleinsatzkonzept und Darstellung der Kommunikation (max. 10 DIN A4-Seiten) / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Prüfungskonzept (max. 5 DIN A4-Seiten) / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 60 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt zunächst für den Jahresabschluss 2020. Die Beauftragung der Jahresabschlüsse für die Jahre 2021, 2022, 2023 und 2024 erfolgt optional nach jeweiliger Zustimmung der zuständigen Aufsichtsgremien der Auftraggeberin. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 078-184336 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Wirtschaftsprüfer Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 13/07/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 10 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 10 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Mazars GmbH & Co. KG Postanschrift: Domstraße 15 Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Hamburg Postleitzahl: 20095 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 795 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Finanzbehörde Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Enteignungsbehörde Postanschrift: Große Bleichen 27 Ort: Hamburg Postleitzahl: 20354 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 16/11/2020 References 6. mailto:sprvergabestelle@sprinkenhof.de?subject=TED 7. https://www.sprinkenhof.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:184336-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de