Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen des Gesundheitswesens - DE-Schweinfurt Dienstleistungen des Gesundheitswesens Dokument Nr...: 558492-2020 (ID: 2020112009254095413) Veröffentlicht: 20.11.2020 * DE-Schweinfurt: Dienstleistungen des Gesundheitswesens 2020/S 227/2020 558492 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landkreis Schweinfurt Postanschrift: Schrammstraße 1 Ort: Schweinfurt NUTS-Code: DE262 Schweinfurt, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 97421 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Hochbauamt E-Mail: [6]vergabestelle@lrasw.de Telefon: +49 972155662 Fax: +49 97215578662 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.landkreis-schweinfurt.de/ I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Schweinfurt Postanschrift: Markt 1 Ort: Schweinfurt NUTS-Code: DE262 Schweinfurt, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 97421 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Hochbauamt E-Mail: [8]vergabestelle@lrasw.de Telefon: +49 972155662 Fax: +49 97215578662 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [9]https://www.schweinfurt.de/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Einrichtung, Organisation und Betrieb eines Bayerischen Testzentrums in Stadt und Landkreis Schweinfurt II.1.2)CPV-Code Hauptteil 85100000 Dienstleistungen des Gesundheitswesens II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Bayerische Staatsregierung hat am 10. August 2020 beschlossen, das Testangebot für eine Untersuchung auf SARS-CoV-2 nochmals erheblich auszubauen und daher die Kreisverwaltungsbehörden jeweils mit der Einrichtung, Organisation und dem Betrieb eines Bayerischen Testzentrums zu betrauen. Der Landkreis Schweinfurt und die Stadt Schweinfurt haben vereinbart, diesen Auftrag gemeinsam zu bewältigen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 85100000 Dienstleistungen des Gesundheitswesens II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE262 Schweinfurt, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Bayerische Staatsregierung hat am 10. August 2020 beschlossen, das Testangebot für eine Untersuchung auf SARS-CoV-2 nochmals erheblich auszubauen und daher die Kreisverwaltungsbehörden jeweils mit der Einrichtung, Organisation und dem Betrieb eines Bayerischen Testzentrums zu betrauen. Der Landkreis Schweinfurt und die Stadt Schweinfurt haben vereinbart, diesen Auftrag gemeinsam zu bewältigen. Die Testzentren sollen als Orientierungsgröße eine Kapazität für die Testung von 2 bis 3 Promille der Einwohnerzahl der Kreisverwaltungsbehörde pro Tag verfügbar haben. Berechnet auf die Einwohnerzahl des Landkreises Schweinfurt (Stand 08/20: 115.106) und der Stadt Schweinfurt (Stand 08/20: 54.032) sind dies bei der unteren Grenze von 2 Promille gerundet 340 Testungen am Tag. 3 Promille stellen gerundet 508 Testungen pro Tag dar. Zudem sollen die Testzentren nach Vorgabe des Freistaats Bayern auch darüber hinaus eine Aufwuchsmöglichkeit (z. B. Steigerung der Testmöglichkeiten) vorsehen. Das Testzentrum befindet sich in der Stadt Schweinfurt, in den ehemaligen Gebäuden der Ledward Barracks, Kasernenweg 1, 97424 Schweinfurt. Die Zweigstelle befindet sich in Gerolzhofen, auf einem Teil des Parkplatzes Ecke Dingolshäuser Straße Berliner Straße. Der Auftragnehmer kümmert sich im Wesentlichen um folgende Bereiche: a) Organisation und Betrieb des Testzentrums, b) Organisation und Betrieb der Zweigstelle, c) Organisation und Betrieb der Koordinationsstelle (einschließlich Einrichtung und Betrieb der Internetplattform). II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Pauschale (einmalig) für die Errichtung (einschließlich Rückbau) der Zweigstelle Monatspauschale für die Vorhaltung der Zweigstelle Pauschale für den Betrieb der Koordinationsstelle mit 2 Telefonleitungen für eine weitere Stunde im Zeitfenster von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Pauschale für eine weitere Telefonleitung zeitgleich mit den 2 Telefonleitungen pro Stunde im Zeitfenster von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den öffentlichen Auftraggeber unvorhersehbaren Ereignissen, die den strengen Bedingungen der Richtlinie genügen Erläuterung: Als Verfahrensart für die Einrichtung, die Organisation und den Betrieb eines Bayerischen Testzentrums wurde ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gemäß §§ 14 Abs. 4 Nr. 3, 17 VgV gewählt. Hiernach kann der öffentliche Auftraggeber Aufträge im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vergeben, wenn äußerst dringliche, zwingende Gründe im Zusammenhang mit Ereignissen, die der betreffende öffentliche Auftraggeber nicht voraussehen konnte, es nicht zulassen, die Mindestfristen einzuhalten, die für das offene und das nicht offene Verfahren sowie für das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb vorgeschrieben sind; die Umstände zur Begründung der äußersten Dringlichkeit dürfen dem öffentlichen Auftraggeber nicht zuzurechnen sein. Hingewiesen wird in diesem Zusammenhang auch auf das Schreiben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom 19.3.2020 (Betreff: Rundschreiben zur Anwendung des Vergaberechts im Zusammenhang mit der Beschaffung von Leistungen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2). IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 02/10/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Schweinfurt Postanschrift: Gorch-Fock-Straße 15 Ort: Schweinfurt NUTS-Code: DE262 Schweinfurt, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 97421 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Arbeiter-Samariter-Bund Schweinfurt e.V. Postanschrift: Wilhelm-Leuschner-Straße 4 Ort: Schweinfurt NUTS-Code: DE262 Schweinfurt, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 97421 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Postanschrift: Waltherstraße 6 Ort: Würzburg NUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 97074 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bei den Wertangaben in Abschnitt II.1.7) und in Abschnitt V.2.4) handelt es sich jeweils um unzutreffende Angaben. Auf die Mitteilung der Vertragswerte wurde entsprechend § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV verzichtet. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Promenade 27 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91522 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Schweinfurt Postanschrift: Schrammstraße 1 Ort: Schweinfurt Postleitzahl: 97421 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabestelle@lrasw.de Telefon: +49 972155662 Fax: +49 97215578662 Internet-Adresse: [12]https://www.landkreis-schweinfurt.de/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 16/11/2020 References 6. mailto:vergabestelle@lrasw.de?subject=TED 7. https://www.landkreis-schweinfurt.de/ 8. mailto:vergabestelle@lrasw.de?subject=TED 9. https://www.schweinfurt.de/ 10. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED 11. mailto:vergabestelle@lrasw.de?subject=TED 12. https://www.landkreis-schweinfurt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de