Ausschreibungen und Aufträge: Kesselanlagen - DE-Lübeck Kesselanlagen Dokument Nr...: 491577-2020 (ID: 2020101609391920743) Veröffentlicht: 16.10.2020 * DE-Lübeck: Kesselanlagen 2020/S 202/2020 491577 Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadtweke Lübeck GmbH Postanschrift: Geniner Straße 80 Ort: Lübeck NUTS-Code: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 23560 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Eugen Eckhardt E-Mail: [6]eugen.eckhardt@travenetz.de Telefon: +49 4518881425 Fax: +49 451888321425 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.swhl.de I.6)Haupttätigkeit(en) Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: BHKW Posener Straße Anlagenbau inkl. EMSR Referenznummer der Bekanntmachung: R 3971/20 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 42160000 Kesselanlagen II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die erforderliche, vollständige Anlagen-/EMSR-/Automatisierungs- und Visualisierungstechnik für die Lieferung und Montage von 2 neuen Wärmespeichern, 2 neuen Brennern und einem neuen Kessel inkl. Brenner sowie der Integration in die vorhandene Anlagen Infrastruktur (i.W. Steuerung, Hydraulik, Brennstoffversorgung, Abgasanlage). Installation eines Tischkühlers, Demontage der Heizölleitungen und die Anpassung der Bestandsautomatisierung im Hinblick auf die Verbundfahrweise sind ebenfalls Bestandteile dieser Ausschreibung. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Stadtwerke Lübeck gmbH Geniner Straße 80 23560 Lübeck II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Stadtwerke Lübeck GmbH betreiben das BHKW Posener Straße". Dieses BHKW ist mit drei 10 MW Kesseln ausgerüstet. Außerdem ist ein 2 MWel Modul mit einem 50 m³ Wärmespeicher verbaut. Die gesamte Feuerungswärmeleistung ist mittels Summenschaltung auf maximal 20 MWth. begrenzt. Die Anlage wird mit maximal 110^o C VL Temperatur betrieben. Ziel sind die umfangreichen Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen für die Wärmespeicher-, Kessel- und Brennererneuerung, Abgasleitungen, Steuerung, Hydraulik, EMSR (Visualisierung und Automatisierung). II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 021-046744 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: R 3971/20 Bezeichnung des Auftrags: BHKW Posener Straße Anlagenbau inkl. EMSR Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 07/09/2020 V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Projektnummer beim Auftraggeber: R 3971/20 Bekanntmachungs-ID: CXP4YFYD3JR VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 4319884640 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet gem. § 160 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 12/10/2020 References 6. mailto:eugen.eckhardt@travenetz.de?subject=TED 7. http://www.swhl.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:046744-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de