Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architekturbüros - DE-Neustadt-Glewe Dienstleistungen von Architekturbüros Dienstleistungen von Ingenieurbüros Dokument Nr...: 490677-2020 (ID: 2020101609325319855) Veröffentlicht: 16.10.2020 * DE-Neustadt-Glewe: Dienstleistungen von Architekturbüros 2020/S 202/2020 490677 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Neustadt-Glewe Die Bürgermeisterin Postanschrift: Markt 01 Ort: Neustadt-Glewe NUTS-Code: DE80O Ludwigslust-Parchim Postleitzahl: 19306 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle@ks-mecklenburg.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.neustadt-glewe.de/ I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Stadt Neustadt-Glewe Generalplanungsleistungen für den Neubau eines Hortgebäudes in Anlehnung an die HOAI, Objektplanung, Fachplanung, Beratungsleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 2020030012 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Generalplanungsleistungen in Anlehnung an die HOAI, Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume, Abschnitt 2 Freianlagen, Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 1 Tragwerksplanung, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung sowie Beratungsleistungen für Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik und Raumakustik, vermessungstechnische Leistungen, Geotechnik, Brandschutz. Mit der Erbringung der Leistungsphasen 1 und 2 der Objektplanung Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume wurde die Brenncke Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbB beauftragt. Die vorhandenen Planunterlagen sind den Vergabeunterlagen beigefügt. Die Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis 9 erfolgt stufenweise, die erste Stufe mit den Leistungsphasen 1 bis 4 im Jahr 2020. Die weiteren Leistungsphasen sind für das Jahr 2021 geplant. Für die Objektplanung Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume erfolgt die stufenweise Beauftragung ab Leistungsphase 3. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE80O Ludwigslust-Parchim Hauptort der Ausführung: Grundschule J.-W.-von Goethe Thälmannstraße 22 19306 Neustadt-Glewe II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Stadt Neustadt-Glewe plant am Standort der Grundschule J.-W.-von-Goethe, Thälmannstraße 22, 19306 Neustadt-Glewe den Neubau eines Hortgebäudes mit Mehrzweckbereich. Das vordergründige Ziel ist die Schaffung eines Schulhortes für 170 Kinder entsprechend den einschlägigen Bestimmungen für den Bau und den Betrieb eines Schulhortes des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Grundlage für die Raumplanung ist ein möglichst offenes pädagogisches Konzept. Das vorhandene Schulgebäude ist sowohl gestalterisch als auch nutzungstechnisch in die Planung einzubeziehen. Die Möglichkeit einer zukünftigen Verbindung beider Baukörper ist in der weiteren Bearbeitungsphase zu berücksichtigen. Für die Gesamtmaßnahme ist ein Kostenbudget in Höhe von 4,5 Mio. EUR brutto festgesetzt. Zuschlagskriterien: Höchster Wert = bester Wert 1. Honorar Generalplanung gesamt - Wichtung 10 %; 2. Referenzen 2 Referenzprojekte der letzten 7 Jahre Wichtung 15 %; 3. allgemeiner Jahresumsatz im Durchschnitt der letzten 3 Jahre Wichtung 2,5 %; 4. spezifischer Jahresumsatz im Durchschnitt der letzten 3 Jahre bezogen auf die zu vergebene Leistung Wichtung 7,5 %; 5. Bürogröße/fachlicher Personalbestand einschließlich Führungskräfte der letzten 3 Jahren - Wichtung 7,5 %; 6. maßgebliche Anzahl qualifizierter Mitarbeiter, die für die Generalplanungsleistung zur Verfügung stehen - Wichtung 12,5 %; 7. Qualitätsmanagementsystem - 5 %; 8. Projektanalyse; Vorstellungen zur aufgabenbezogenen Herangehensweise/Grundsatzüberlegungen zur Lösung Wichtung 10 %; 3. Qualität der Personalplanung Wichtung 5 %; 4. Präsenz vor Ort Wichtung 10 %; 5. Maßnahmen zur Terminkontrolle und Terminsicherheit Wichtung 7,5 %; 6. Qualität der Kostenplanung, Kostenverfolgungs- und Kostensicherungsmaßnahmen Wichtung 4 %; 7. Qualität der Kommunikationsplanung Wichtung 3,5 %; Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot, welches unter Berücksichtigung vorstehend genannter Kriterien und Wichtungen insgesamt den höchsten Punktwert erreicht. Bei Punktgleichheit erfolgt der Zuschlag auf das Angebot mit dem höchsten Punktwert im Kriterium Honorar. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: 1. Honorar Generalplanung gesamt / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: 2.1 Referenzen für Generalplanungsleistungen der letzten 7 Jahre, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind Referenz Nr. 1 / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: 2.2 Referenzen für Generalplanungsleistungen der letzten 7 Jahre, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind Referenz Nr. 2 / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: 3. allgemeiner Jahresumsatz im Durchschnitt der letzten 3 Jahre / Gewichtung: 3 Qualitätskriterium - Name: 4. spezifischer Jahresumsatz bezogen auf die zu vergebene Leistung im Durchschnitt der letzten 3 Jahre, / Gewichtung: 8 Qualitätskriterium - Name: 5. Bürogröße/fachlicher Personalbestand einschließlich Führungskräfte: / Gewichtung: 8 Qualitätskriterium - Name: 6. maßgebliche Anzahl qualifizierter Mitarbeiter, die für die Generalplanungsleistung zur Verfügung stehen / Gewichtung: 13 Qualitätskriterium - Name: 7. Qualitätsmanagementsystem / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: 8. Projektanalyse / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: 9. Qualität der Personalplanung / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: 10. Präsenz vor Ort / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: 11. Maßnahmen zur Terminkontrolle und Terminsicherheit / Gewichtung: 8 Qualitätskriterium - Name: 12. Qualität der Kostenplanung, Kostenverfolgungs- und Kostensicherungsmaßnahmen / Gewichtung: 4 Qualitätskriterium - Name: 13. Qualität der Kommunikationsplanung / Gewichtung: 4 Preis - Gewichtung: 10.00 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Der Auftrag beinhaltet zunächst die in Anlehnung an die HOAI beschriebenen Grundleistungen und Besonderen Leistungen der Leistungsphasen 1-4, für die Objektplanung Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume nur die Leistungsphasen 3-4. Der Abruf weiterer Leistungsphasen, besonderer und zusätzlicher Leistungen bleibt dem Auftraggeber vorbehalten. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen, besonderer und zusätzlicher Leistungen besteht nicht. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 141-346936 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe B+K Sven Buck und Partner Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 13/10/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: B+K Sven Buck und Partner Ort: Neustadt-Glewe NUTS-Code: DE80O Ludwigslust-Parchim Postleitzahl: 19306 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXSQYY6YYT4 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14 Ort: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/10/2020 References 6. mailto:vergabestelle@ks-mecklenburg.de?subject=TED 7. https://www.neustadt-glewe.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:346936-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de