Ausschreibungen und Aufträge: Gebäudereinigung - DE-Hattersheim am Main Gebäudereinigung Fensterreinigung Dokument Nr...: 490667-2020 (ID: 2020101609325019847) Veröffentlicht: 16.10.2020 * DE-Hattersheim am Main: Gebäudereinigung 2020/S 202/2020 490667 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Hattersheim am Main Postanschrift: Im Nassauer Hof 1-3 Ort: Hattersheim am Main NUTS-Code: DE71A Main-Taunus-Kreis Postleitzahl: 65795 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle Stadt Hattersheim am Main E-Mail: [9]vergabe_ref5@hattersheim.de Telefon: +49 6190970181 Fax: +49 6190970199 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]www.hattersheim.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Glasreinigung Referenznummer der Bekanntmachung: 0132/20 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90911200 Gebäudereinigung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Unterhalts- und Glasreinigung sowie Vertretung von Eigenreinigungskräften. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 806 740.34 EUR / höchstes Angebot: 1 566 362.18 EUR das berücksichtigt wurde II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Unterhaltsreinigung Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 Gebäudereinigung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE71A Main-Taunus-Kreis Hauptort der Ausführung: Stadt Hattersheim am Main II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Los 1 Unterhaltsreinigung von 15 Kindereinrichtungen der Stadt Hattersheim am Main. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: kalkulierte unproduktive Stunden / Gewichtung: 15 Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 85 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option auf Verlängerung um jeweils ein Jahr. Bei Ziehen der Option bleiben die Preise gleich und werden maximal durch eine Preisgleitklausel verändert. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 2 Unterhaltsreinigung Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 Gebäudereinigung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE71A Main-Taunus-Kreis Hauptort der Ausführung: Stadt Hattersheim am Main II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Los 2 Unterhaltsreinigung von 22 verschiedenen Objekten der Stadt Hattersheim am Main. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: kalkulierte unproduktive Stunden / Gewichtung: 15 Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 85 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option auf Verlängerung um jeweils ein Jahr. Bei Ziehen der Option bleiben die Preise gleich und werden maximal durch eine Preisgleitklausel verändert. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 3 Glasreinigung Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911300 Fensterreinigung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE71A Main-Taunus-Kreis Hauptort der Ausführung: Stadt Hattersheim am Main II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Los 3 Glasreinigung von 15 Kindereinrichtungen der Stadt Hattersheim am Main. II.2.5)Zuschlagskriterien Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option auf Verlängerung um jeweils ein Jahr. Bei Ziehen der Option bleiben die Preise gleich und werden maximal durch eine Preisgleitklausel verändert. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 4 Glasreinigung Los-Nr.: 4 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911300 Fensterreinigung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE71A Main-Taunus-Kreis Hauptort der Ausführung: Stadt Hattersheim am Main II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Los 4 Glasreinigung von 24 verschiedenen Objekten der Stadt Hattersheim am Main. II.2.5)Zuschlagskriterien Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option auf Verlängerung um jeweils ein Jahr. Bei Ziehen der Option bleiben die Preise gleich und werden maximal durch eine Preisgleitklausel verändert. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [11]2020/S 132-323850 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 8205/7.1 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Unterhaltsreinigung Kindertagesstätten Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 12/10/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 17 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 17 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Arda Dienstleistung GmbH Postanschrift: Königsteiner Straße 47 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 65929 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 130 191.97 EUR / höchstes Angebot: 252 912.29 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 8205/7.2 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Unterhaltsreinigung städtischer Gebäude Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 12/10/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 14 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 14 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: DEKU Dienstleistungen GmbH Postanschrift: Am Martinszehnten 3 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60437 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 65 409.02 EUR / höchstes Angebot: 122 115.43 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 8205/7.3 Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: Glasreinigung in städtischen Kindertagesstätten Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 12/10/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 9 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 9 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: DEKU Dienstleistungen GmbH Postanschrift: Am Martinszehnten 13 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60437 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 1 932.61 EUR / höchstes Angebot: 6 456.54 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 8205/7.4 Los-Nr.: 4 Bezeichnung des Auftrags: Glasreinigung in städtischen Gebäuden Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 12/10/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 8 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 8 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: abr Gebäudemanagement GmbH Postanschrift: Pallaswiesenstraße 150 Ort: Darmstadt NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 64293 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 4 151.48 EUR / höchstes Angebot: 10 106.29 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: 1) Die Vergabeunterlagen sowie ggf. notwendige Änderungen, Ergänzungen und Antworten auf Bieterfragen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang unter dem unter I.3) Kommunikation angegebenen Link zur Verfügung. Der Bieter hat sich über Änderungen, Ergänzungen und Antworten zu Bieterfragen selbst zu informieren. Wenn Sie sich anmelden, werden Sie über Änderungen und Neuigkeiten im Vergabeverfahren automatisch informiert. Die Anmeldung ist kostenfrei und freiwillig (keine Anmeldepflicht). 2) Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in der Auftragsbekanntmachung und den gesamten Vergabeunterlagen das generische Maskulinum verwendet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter. 3) Die Objekte können besichtigt werden. Die Besichtigung ist nicht verpflichtend. Zur Kalkulationssicherheit wird dem Bieter eine Ortsbesichtigung der einzelnen Objekte vor der Angebotsabgabe empfohlen. Eine rechtzeitige Terminabsprache mit dem Beauftragten des AGs ist in den Objekten zwingend erforderlich. Der Einwand, dass der Bieter über Art und Umfang der Leistungen nicht genügend unterrichtet sei, ist ausgeschlossen. Der AG weist darauf hin, dass vorherige Objektbesichtigungen für eine sachgerechte Kalkulation aus Sicht des AGs empfehlenswert sind, da trotz sorgfältiger Erstellung der Vergabeunterlagen individuelle Umstände vorliegen könnten, die aus Sicht eines Bieters im Hinblick auf seine Arbeitsorganisation zu Mehr- oder Minderaufwand führen könnten, eine sachgerechte und zuverlässige Leistungserbringung jedoch von besonderer Bedeutung für den AG ist. Daher wird den Bietern empfohlen, an einer Objektbegehung der zu reinigenden Räume/Flächen und der für die Leistung relevanten Einrichtungen vor Angebotsabgabe teilzunehmen. Nachteile infolge einer versäumten Objektbegehung liegen im Risiko des Bieters. Die Anmeldung erfolgt über [12]https://www.subreport.de/E39851236 Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Terminanfragen max. bis zum 6.8.2020 bearbeitet werden können, da ansonsten auftraggeberseits keine Möglichkeit der Terminrealisierung vor Angebotsabgabe mehr besteht. 4) Um Fragen und Antworten, die sich aus den Objektbesichtigungen und den Vergabeunterlagen ergeben, rechtzeitig vor Angebotsabgabe allen Bewerbern zur Verfügung zu stellen, besteht die Möglichkeit zur Fragestellung nur bis zum 4.8.2020, 10.00 Uhr. Die eingegangenen Fragen und Antworten finden Sie wie unter VI.3 Nr. 1.) beschrieben. 5) Als Kalkulationsgrundlage sind die ab 1. Januar 2020 vereinbarten Tariflöhne des Gebäudereinigerhandwerks (Los 1 und 2: mindestens Lohngruppe 1, Los 3 und 4: mindestens Lohngruppe 6) anzusetzen. Angebote, welche die vorgenannten, ab 1. Januar 2020 vereinbarten Tariflöhne unterschreiten, werden nicht gewertet. Ändern sich die Tariflöhne bis zum Vertragsbeginn, so werden die Preise entsprechend der in den BVBs Reinigung (§ 12 Nr. 2) angegebenen Preisgleitklausel angepasst. 6) Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass bei neuen Dienstleistungen, die in der Wiederholung gleichartiger Leistungen bestehen, weitere Aufträge gem. § 132 GWB an das Unternehmen vergeben werden können, das den ersten Auftrag erhalten hat. 7) Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden EU-weiten Auftragsbekanntmachung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlich wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird. Sollten die Vergabeunterlagen und die Auftragsbekanntmachung widersprüchliche Angaben enthalten, gelten die Angaben der Auftragsbekanntmachung VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB) Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen (siehe auch § 160 GWB). § 134 GWB Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/10/2020 References 9. mailto:vergabe_ref5@hattersheim.de?subject=TED 10. http://www.hattersheim.de/ 11. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:323850-2020:TEXT:DE:HTML 12. https://www.subreport.de/E39851236 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de