Ausschreibungen und Aufträge: Reparatur und Wartung von Messgeräten - DE-Brandenburg an der Havel Reparatur und Wartung von Messgeräten Dokument Nr...: 490570-2020 (ID: 2020101609303219503) Veröffentlicht: 16.10.2020 * DE-Brandenburg an der Havel: Reparatur und Wartung von Messgeräten 2020/S 202/2020 490570 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel Postanschrift: Brielower Landstraße 1 Ort: Brandenburg an der Havel NUTS-Code: DE401 Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 14772 Land: Deutschland E-Mail: [6]wsa-spree-havel@wsv.bund.de Telefon: +49 3381-2660 Fax: +49 3381-266321 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.wsa-spree-havel@wsv.bund.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Wartung der hydrologischen Anlagen und Messgeräte an Spree und Havel (Laufzeit: 48 Monate) Referenznummer der Bekanntmachung: 2020 - 714 - 39 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 50411000 Reparatur und Wartung von Messgeräten II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Wartung, Pflege, Unterhaltung und Dokumemtation für 151 Messanlagem und Geräten an Spree, Havel und Kanälen. Koordinierung und Sicherung der Datenübertragung in Datenbänke. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 905 551.52 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE401 Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: An Spree, Havel und Kanälen von Eisenhüttenstadt, Fürstenwalde, Berlin, Potsdam, Brandenburg, Rathenow, Havelberg, Genthin, Magdeburg Die festen und mobilen Anlagen mit ihren ergänzenden Einrichtungen befinden sich entlang der Bundeswasserstraße Havel von Eisenhüttenstadt am Oder-Spree-Kanal entlang der Spree durch Berlin bis zur Mündung der Havel in die Elbe, den Elbe-Havel-Kanal bis Magdeburg und den Havelkanal von Ketzin bis Oranienburg. Die Messanlagen sind an der 775 km langen Gewässerstrecke des Amtsbereiches verteilt. Die Messanlagen korrespondieren mit Anlagen an der Spree, der oberen Havel und der Elbe, so dass auch Einsätze an den Amtsgrenzen nach Eberswalde und Magdeburg notwendig werden, um die Messwerte über Pegeldreiecke zu verifizieren II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Wartung, Pflege, Unterhaltung und Dokumemtation für 151 Messanlagem und Geräten an Spree, Havel und Kanälen. Koordinierung und Sicherung der Datenübertragung in Datenbänke. An insgesamt 104 Einzelstandorten mit 151 Feststationen von denen 12 mit stationären Durchflussmessgeräten ausgerüstet sind werden Umweltdaten erfasst und die Anlagen in situ planmäßig bis zu 6 Mal im Jahr kontrolliert. An den 104 Standorten befinden sich ergänzende Einrichtungen zur automatischen Erfassung, Speicherung und den Abruf der Messwerte und Kontrollparameter. Diese ergänzenden Einrichtungen sind zu warten, zu unterhalten und für den zyklischen Datenabruf zu pflegen. Die Messstationen sind regelmäßig zu säubern. dazu zählt auch die mechanische Reinigung des wichtigsten Anlagenteils, die Pegellatte an den 108 Oberflächenpegeln. 43 Grundwassermessstellen sind Bestandteil des Beobachtungsnetzes für die Wasserstraßenunterhaltung an den Dammstrecken und hydrotechnischen Anlagen. Eine Anlagendokumentation ist im Rahmen der Pflege, Ausstattungsänderung oder Ergänzung in digitaler Form zu führen. Der Arbeitsumfang an den Messanlagen und die Leistungsschwerpunkte sind in einer Matrix digital abzurechnen. Diese Matrix ist vom Auftraggeber vorgegeben. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Erfahrung / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: Organisation / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Kompetenz / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: Verfügbarkeit / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 60 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Arbeiten sind in einem Flächenbetrieb an 775 km Bundeswasserstraßen auszuführen. Der Einsatz von Wartungsfahrzeugen ist notwendig. Die monatlichen Fahrstecken innerhalb des Flächenbetriebs können durchschnittlich bis zu 3 000 km betragen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 158-385866 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2020 - 714 - 39 Bezeichnung des Auftrags: Wartung der hydrologischen Anlagen und Messgeräte an Spree und Havel (Laufzeit: 48 Monate) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 12/10/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: OTT Hydromet GmbH Postanschrift: Ludwigstraße 16 Ort: Kempten (Allgäu) NUTS-Code: DE273 Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 87437 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 886 788.00 EUR Niedrigstes Angebot: 906 551.52 EUR / höchstes Angebot: 1 525 122.28 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Keine VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland Telefon: +49 228-9499421 Fax: +49 228-9499163 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß §160 (3) Nr.1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewertung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/10/2020 References 6. mailto:wsa-spree-havel@wsv.bund.de?subject=TED 7. http://www.wsa-spree-havel@wsv.bund.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:385866-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de