Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Leipzig Dienstleistungen von Ingenieurbüros Planungsleistungen im Bauwesen Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dokument Nr...: 490425-2020 (ID: 2020101609294619359) Veröffentlicht: 16.10.2020 * DE-Leipzig: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2020/S 202/2020 490425 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Leipzig, Der Oberbürgermeister, Amt für Stadtgrün und Gewässer, Abt. Wasserwirtschaft/Flächenmanagement Postanschrift: Prager Straße 118-136 Ort: Leipzig NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 04317 Land: Deutschland E-Mail: [7]katja.siegel@leipzig.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.leipzig.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lebendige Luppe Attraktive Auenlandschaft als Leipziger Lebensader, Los 7 Objekt- und Fachplanung zum BA 1-3 und Los 8 Umweltplanungsleistungen zu BA 1-3 Referenznummer der Bekanntmachung: FMB_P143_7-8 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Amt für Stadtgrün und Gewässer informiert über die erfolgte Vergabe von Planungsleistungen im Projekt Lebendige Luppe. Das Projekt Lebendige Luppe ist eines der derzeit bedeutendsten Naturschutzprojekte in Deutschland. Es wird vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) sowie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) gefördert. Die Neue Luppe als Gewässer 1. Ordnung verläuft im Projektbereich in den Stadtgebieten der Stadt Leipzig und der Stadt Schkeuditz. Dieses Gewässer teilt die historische Aue, die sich bis heute immer wieder anthropogen verändert und als Hochwasserpolder genutzt wird. Das Projektgebiet befindet sich südlich der Neuen Luppe vom Elsterbecken/Kleine Luppe bis zur Neuen Luppe an der BAB 9. In diesem Projektgebiet sollen im Wesentlichen folgende Entwicklungsziele umgesetzt werden. Für die Bauabschnitte 1-3 wurden im Zuge eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Objekt- und Fachplanungen als Los 7 und die Umweltplanungen als Los 8 vergeben. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Objekt- und Fachplanung zum BA 1-3 Los-Nr.: 7 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Leipzig DEUTSCHLAND II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Grund- und Besondere Leistungen zu folgenden Leistungsbildern: Freianlagenplanung nach §39 HOAI LP 1 bis LP 4; Planung Ingenieurbauwerk nach §43 HOAI LP 1 bis LP 4; Tragwerksplanung nach §51 HOAI LP 1 bis LP 4. Die besonderen Leistungen waren der Leistungsbeschreibung (Anlage zum Vertragsentwurf) der Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektteam / Gewichtung: 45 Qualitätskriterium - Name: Projektabwicklung / Gewichtung: 30 Preis - Gewichtung: 25 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Vorbehaltlich politischer Beschlüsse im Stadtrat Leipzig, der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln und, sofern notwendig, der Freigabe des Fördermittelgebers können folgende optionale Leistungen (Grund- und Besondere Leistungen) anfallen: Fortführung der unter II.2.4) beschriebenen Planungsleistungen bis zur LP 9 in weiteren Stufen. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine Ansprüche abgeleitet werden. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Umweltplanungsleistungen zum BA 1-3 Los-Nr.: 8 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Leipzig, DEUTSCHLAND II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Grund- und Besondere Leistungen zu folgenden Leistungsbildern: Erstellen der Landschaftspflegerischen Begleitplanung nach §26 HOAI LP 1 bis LP 4; Leistungen zum Artenschutzfachbeitrag; Grundleistungen der FFH-Verträglichkeitsprüfung; Grundleistungen zur Umweltverträglichkeitsstudie LP 1-4. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektteam / Gewichtung: 42 Qualitätskriterium - Name: Projektabwicklung / Gewichtung: 30 Preis - Gewichtung: 28 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Vorbehaltlich politischer Beschlüsse im Stadtrat Leipzig, der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln und, sofern notwendig, der Freigabe des Fördermittelgebers können folgende optionale Leistungen anfallen: Leistungen zur Verfahrens- und Projektsteuerung sowie zur Qualitätssicherung; artenschutzrechtliche Nachkartierung von Biotoptypen, Fauna und Flora (Requisitenkartierung, Vegetationskartierung, Avifauna, Amphibien, Biber/Fischotter, Libellen, Reptilien, Urzeitkrebse); Mitwirken beim Ermitteln von Fördermöglichkeiten. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine Ansprüche abgeleitet werden. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 112-271887 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 7 Bezeichnung des Auftrags: Objekt- und Fachplanung zum BA 1-3 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 06/10/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: iKD Ingenieur-Consult GmbH Postanschrift: Zur Wetterwarte 50, Haus 337/G Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 01109 Land: Deutschland E-Mail: [10]dresden@ikd-consult.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Planungsgesellschaft Scholz + Lewis mbH Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland E-Mail: [11]info@pgs-dresden.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: IG Bonk + Herrmann mbH Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland E-Mail: [12]info@bonk-herrmann.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 8 Bezeichnung des Auftrags: Umweltplanungsleistungen zum BA 1-3 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 01/10/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Bosch und Partner GmbH Postanschrift: Pettenkoferstraße 24 Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 80336 Land: Deutschland E-Mail: [13]bueromuenchen@boschpartner.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Das Vergabeverfahren wird durch das Leipziger Ingenieurbüro Funke Management + Bauberatung (Tel.: 0341-4792556) betreut. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland E-Mail: [14]vergabekammer@lds.sachsen.de Telefon: +49 3419770 Fax: +49 3419771049 Internet-Adresse: [15]www.lds.sachsen.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr.1 GWB), 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB), 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB), 4) mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der vorläufigen Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB), 5) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Der Nachprüfungsantrag soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Er ist unverzüglich zu begründen (§ 161 Abs. 1 GWB). VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 12/10/2020 References 7. mailto:katja.siegel@leipzig.de?subject=TED 8. http://www.leipzig.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:271887-2020:TEXT:DE:HTML 10. mailto:dresden@ikd-consult.de?subject=TED 11. mailto:info@pgs-dresden.de?subject=TED 12. mailto:info@bonk-herrmann.de?subject=TED 13. mailto:bueromuenchen@boschpartner.de?subject=TED 14. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED 15. http://www.lds.sachsen.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de