Ausschreibungen und Aufträge: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden - DE-Langen Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden Dokument Nr...: 490391-2020 (ID: 2020101609290119212) Veröffentlicht: 16.10.2020 * DE-Langen: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden 2020/S 202/2020 490391 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Postanschrift: Am DFS-Campus 10 Ort: Langen NUTS-Code: DE71C Offenbach, Landkreis Postleitzahl: 63225 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Einkauf, Myriam Kahl E-Mail: [6]myriam.kahl@dfs.de Telefon: +49 6103/707-4616 Fax: +49 6103/707-4695 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.dfs.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Verkehrswesen Flugsicherung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: TGM Technische Gebäudemanagement Dienstleistungen Cluster Ost Region 2 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 50700000 Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH beabsichtigt, für die Standorte im Cluster Ost Region 2 die Leistungen des Technischen Gebäudemanagements in Anlehnung an die DIN 32736 an einen Dienstleister zu vergeben. Dies betrifft insbesondere die Leistungen des Betreibens und der Instandhaltung sowie die Sicherstellung der Verfügbarkeit von komplexen und redundanten Versorgungseinrichtungen (wie z. B. NEA, USV, Gefahrenmeldeanlagen, Gebäudeautomation, Klima- und Kältetechnik), die zur Durchführung der Flugsicherungsdienste für die Flugsicherungstechnik unabdingbar sind. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 1 842 626.90 EUR / höchstes Angebot: 2 534 093.14 EUR das berücksichtigt wurde II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE40 Brandenburg NUTS-Code: DED2 Dresden NUTS-Code: DEG0 Thüringen NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt NUTS-Code: DED5 Leipzig NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Cluster Ost Region 2 an den Standorten Auersberg, Cottbus/Kolkwitz, Döbraberg, Dresden, Dresden-Hellerau, Dresden-Weixdorf, Erfurt, Gardelegen, Gotem (Niederschmon (Querfurt)), Hermsdorf, Holzdorf, Leipzig/Halle, Leipzig/Halle-Freiroda und Magdeburg, Altenburg-Nobitz, Beuditz, Hinterhermsdorf, Isseroda. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH beabsichtigt, für die Standorte im Cluster Ost Region 2 die Leistungen des Technischen Gebäudemanagements in Anlehnung an die DIN 32736 an einen Dienstleister zu vergeben. Dies betrifft insbesondere die Leistungen des Betreibens und der Instandhaltung sowie die Sicherstellung der Verfügbarkeit von komplexen und redundanten Versorgungseinrichtungen (wie z. B. NEA, USV, Gefahrenmeldeanlagen, Gebäudeautomation, Klima- und Kältetechnik), die zur Durchführung der Flugsicherungsdienste für die Flugsicherungstechnik unabdingbar sind. Die Durchführung des Technischen Gebäudemanagement (TGM) im Cluster Ost Region 2 findet an den Standorten Auersberg, Cottbus/Kolkwitz, Döbraberg, Dresden, Dresden-Hellerau, Dresden-Weixdorf, Erfurt, Gardelegen, Gotem (Niederschmon (Querfurt)), Hermsdorf, Holzdorf, Leipzig/Halle, Leipzig/Halle-Freiroda, Altenburg-Nobitz, Beuditz, Hinterhermsdorf, Isseroda und Magdeburg statt. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Darstellung des TGM Betriebsführungskonzeptes nach Aufbau und Ablauforganisation / Gewichtung: 80 Qualitätskriterium - Name: Implementierungskonzept der IT / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 100 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 067-159668 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 4500118579 Bezeichnung des Auftrags: TGM Technisches Gebäudemanagement Dienstleistungen Cluster Ost Region 2 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 12/10/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Apleona HSG Ost GmbH Postanschrift: Zum Frischemarkt 2a Ort: Leipzig NUTS-Code: DED5 Leipzig Postleitzahl: 04158 Land: Deutschland E-Mail: [9]Leipzig.fm@apleona.com Telefon: +49 341521130 Fax: +49 3415211350 Internet-Adresse: [10]www.hsg.apleona.com Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 1 842 626.90 EUR / höchstes Angebot: 2 534 093.14 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: 1. Eignungsleihe (§ 47 VgV): Plant ein Bewerber die Eignungsleihe, so sind die gemäß Ziffern III.1.1), III.1.2) und III.1.3 geforderten Angaben / Informationen / Unterlagen auch von den anderen Unternehmen im Sinne des § 47 Abs. I VgV einzureichen. Zusätzlich ist eine unterzeichnete Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen einzureichen, die eine verbindliche Aussage über die Bereitstellung der erforderlichen Mittel / Ressourcen zur Erfüllung im Auftragsfall beinhaltet. 2. Bewerbergemeinschaften: Bewerbergemeinschaften müssen mit Ihrem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung abgeben. 3. Die Korrespondenz im Rahmen des Vergabeverfahrens erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache und ausschließlich über das System subreport Elvis. 4. Ebenfalls sind die Teilnahmeanträge und späteren Angebote ausschließlich nur elektronisch via: https:// [11]www.subreport.de/ einzureichen. Die Abgabe der Teilnahmeanträge und der späteren Angebote erfolgt ausschließlich über die Funktion Teilnahmeanträge/Angebote abgeben. Die Einreichung von Teilnahmeanträgen und Angeboten über die Funktion Kommunikation oder anderes führt zum direkten Ausschluss vom Wettbewerb. 5. Bei technischen Störungen oder Fragen zur Handhabung des Systems wenden Sie sich bitte direkt an subreport unter +49 221 985 78-0 bzw. [12]info@subreport.de. 6. Für die Erstellung der Teilnahmeanträge und der späteren Angebote erhält der Bewerber/Bieter keine Kostenerstattung. 7. Folgende Phasen sind für das Vergabeverfahren vorgesehen: Eingang und Bewertung der Teilnahmeanträge; Festlegung des potentiellen Bieterkreises; Aufforderung zur Angebotsabgabe; Eingang der Angebote / erste Bewertung der Angebote/Bewertung Papierlage; Ortsbegehung; Durchführung der Bietergespräche; Abschließende Bewertung der Angebote; Zuschlagsentscheidung. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemombler Str. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland Telefon: +49 228 / 9499-0 Internet-Adresse: [13]www.bundeskartellamt.de VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemombler Str. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland Telefon: +49 228 / 9499-0 Internet-Adresse: [14]www.bundeskartellamt.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 12/10/2020 References 6. mailto:myriam.kahl@dfs.de?subject=TED 7. http://www.dfs.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:159668-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:Leipzig.fm@apleona.com?subject=TED 10. http://www.hsg.apleona.com/ 11. http://www.subreport.de/ 12. mailto:info@subreport.de?subject=TED 13. http://www.bundeskartellamt.de/ 14. http://www.bundeskartellamt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de