Ausschreibung: Leerung von Klärgruben oder Faulbecken - DE-Templin Leerung von Klärgruben oder Faulbecken Dokument Nr...: 489884-2020 (ID: 2020101609252818760) Veröffentlicht: 16.10.2020 * DE-Templin: Leerung von Klärgruben oder Faulbecken 2020/S 202/2020 489884 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der Westuckermark Postanschrift: Prenzlauer Allee 27a Ort: Templin NUTS-Code: DE40I Uckermark Postleitzahl: 17268 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Abteilung Invest E-Mail: [6]Sven.Abraham@zvwu.de Telefon: +49 398747-120 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.zvwu.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YE8 RD8G/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YE8 RD8G I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Körperschaft des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Abwasserent- & Wasserversorgung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Transport v. Fäkalien u. Klärschlamm Referenznummer der Bekanntmachung: A03-2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90460000 Leerung von Klärgruben oder Faulbecken II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Transport von Fäkalien/Klärschlamm aus abflusslosen Sammelgruben. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90460000 Leerung von Klärgruben oder Faulbecken II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE40I Uckermark Hauptort der Ausführung: Verbandsgebiet ZVWU II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Absaugen, Transportieren und Aufleitung von Fäkalien/Klärschlamm aus abflusslosen Sammelgruben zum jeweiligen Übergabepunkt des ZVWU. Auftragsannahme von Kunden und Abrechnung der entsorgten Fäkalien-/Klärschlammmengen gegenüber dem ZVWU. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Fahrzeugbestand, Personalbestand / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Erbringung in Eigenleistung oder Bietergemeinschaft / Gewichtung: 10 Preis - Gewichtung: 80 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2021 Ende: 31/12/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Der AN hat Angaben über die Personalausstattung (Stammbesetzung und Reserve) seines Unternehmens zu machen und den Nachweis über Sachkunde im Bereich der Fäkalienabfuhr zu führen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Das Unternehmen muss eine entsprechend den allgemeinen Arbeits- und Sicherheitsvorschriften geeignete Ausrüstung für seine Mitarbeiter bereitstellen. Hierzu zählen insbesondere Warnkleidung beim Arbeiten im Verkehrsraum, Schutzkleidung usw.. Der AN hat ein Büro zu unterhalten, das während der üblichen Geschäftszeiten werktäglich mindestens acht Stunden erreichbar ist. Es muss ein kompetenter Ansprechpartner für AG und Kunden zur Verfügung stehen. An Samstagen muss bis 16 Uhr ein Notfallbereitschaft vorgehalten werden. Die Bereitschaftsnummer ist Bekanntzugeben. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der AN hat für die Abfuhr der Fäkalien Fahrzeuge einzusetzen, die speziell für diese Aufgabe ausgerüstet sind und der StVO sowie den einschlägigen Bestimmungen des TÜV und der Berufsgenossenschaft entsprechen. Diese eingesetzten Fahrzeuge müssen über eine Füllstandsmessanzeige verfügen. Die Kennzeichen der eingesetzten Fahrzeuge sind dem AG bekannt zugeben. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Austausch der Auftrags- & Abrechnungsdaten über die CDS-Office Schnittstelle im Dateiformat .jason; Ortskenntnis; deutschsprachiges Personal für Kundenkontakt sowohl im Büro als auch vor Ort beim Kunden. III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29/10/2020 Ortszeit: 14:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/12/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29/10/2020 Ortszeit: 14:00 Ort: Templin Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP9YE8RD8G VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Ort: Potsdam Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Stadt Templin I Postanschrift: Prenzlauer Allee 7 Ort: Templin Postleitzahl: 17268 Land: Deutschland Telefon: +49 3987-2300 VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Landkreis Uckermark Postanschrift: Karl-Marx-Straße 1 Ort: Prenzlau Postleitzahl: 17291 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 12/10/2020 References 6. mailto:Sven.Abraham@zvwu.de?subject=TED 7. http://www.zvwu.de/ 8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YE8RD8G/documents 9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YE8RD8G -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de