Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-Hof Gebäudereinigung Dokument Nr...: 435327-2020 (ID: 2020091609251062147) Veröffentlicht: 16.09.2020 * DE-Hof: Gebäudereinigung 2020/S 180/2020 435327 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Dienstleistungen (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2020/S 178-429995) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern, vertreten durch die Präsidentin des Landgerichts Hof Postanschrift: Berliner Platz 1 Ort: Hof NUTS-Code: DE244 Hof, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 95030 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Landgericht Hof E-Mail: [6]poststelle@lg-ho.bayern.de Telefon: +49 92816000 Fax: +49 9281600199 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/landgericht/hof/ Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Gebäudereinigung für die Justizbehörden Hof Referenznummer der Bekanntmachung: 2020USC000001 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90911200 Gebäudereinigung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Ausführung der Gebäudereinigung für folgende Objekte der Justizbehörden Hof: a) Zentraljustizgebäude, Berliner Platz 1, 95030 Hof (1. Untergeschoss, 2. Untergeschoss, 3. Untergeschoss, Erdgeschoss) b) Gebäude Flachbau, Berliner Platz 1, 95030 Hof; c) Gebäude Poststraße 2, 95028 Hof (1. Obergeschoss); d) Gebäude Poststraße 5, 95028 Hof; e) Gebäude Hans-Högn-Straße 10, 95030 Hof; f) Gebäude Köditzer Straße 10, 95030 Hof (Erdgeschoss, Untergeschoss) Der Auftragnehmer übernimmt die laufende Reinigung (Unterhaltsreinigung). Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 11/09/2020 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 178-429995 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: I.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation Anstatt: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter [9]https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFi les.ashx?subProjectId=cCBrW81KxgE%253d muss es heißen: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter [10]https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderF iles.ashx?subProjectId=CjpW%252b05J6lc%253d Abschnitt Nummer: III.1.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Anstatt: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen muss es heißen: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 4) Erklärung zum Umsatz, bezogen auf den Gesamtumsatz und auf die Leistungsart, die Gegenstand der Ausschreibung, ist für die letzten 3 Geschäftsjahre. 5) Erklärung über den Bestand einer Haftpflichtversicherung bzw. der Bereitschaft zum Abschluss einer solchen Versicherung (Höhe der Deckung: siehe Ziff. 14 der Vertragsbedingungen unter Haftung/Haftpflichtversicherung) Abschnitt Nummer: III.1.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anstatt: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen muss es heißen: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 6) Erklärung, dass an der Objektbesichtigung am 12. Oktober 2020 oder am 15. Oktober 2020, jeweils um 10.00 Uhr, teilgenommen worden ist. 7) Darstellung der beruflichen und technischen Voraussetzungen, um die ausgeschriebene Leistung zu erbringen. Wie viele Reinigungskräfte (Kopfzahl) beschäftigen Sie? Wie werden diese geschult/eingewiesen? Beschäftigen Sie mindestens einen Gebäudereinigungsmeister? Wie stellen Sie bei Personalausfall (Krankheit, Urlaub, sonstige Freistellungen) sicher, den Auftrag ordnungsgemäß durchzuführen? Welche elektrischen Geräte wollen Sie im Objekt einsetzen? Zusicherung, dass der Mindestlohn gezahlt wird, sowie Angaben, falls Preise die Mindestlöhne nicht abdecken oder Arbeitnehmer Arbeitsmittel stellen. 8) Vorlage einer Referenzliste mit 3 Auftraggebern, für die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren Gebäudereinigungsarbeiten durchgeführt worden sind. Bei Bietergemeinschaften genügt der Referenznachweis für die jeweils in der Vergangenheit erbrachte Teilleistung des hierfür verantwortlichen Mitglieds der Bietergemeinschaft. VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:429995-2020:TEXT:DE:HTML 6. mailto:poststelle@lg-ho.bayern.de?subject=TED 7. https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/landgericht/hof/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:429995-2020:TEXT:DE:HTML 9. https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=cCBrW81KxgE%253d 10. https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=CjpW%252b05J6lc%253d -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de