Ausschreibungen und Aufträge: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) - DE-Halberstadt Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) Dokument Nr...: 435225-2020 (ID: 2020091609231861954) Veröffentlicht: 16.09.2020 * DE-Halberstadt: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2020/S 180/2020 435225 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landkreis Harz, zentrale Vergabestelle Postanschrift: Friedrich Ebert Straße 42 Ort: Halberstadt NUTS-Code: DEE09 Harz Postleitzahl: 38820 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Fachbereich Landrat, zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]vergabestelle@kreis-hz.de Telefon: +49 3941-59705719 Fax: +49 3941-59704282 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.kreis-hz.de Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.evergabe.sachsen-anhalt.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Beförderungsleistung Schülertransport zur Förderschule Wienrode Referenznummer der Bekanntmachung: EU-LÖ 101/20 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Allgemeine Teilnahmehinweise Verlangte, wichtige Eignungsnachweise Ab demangegebenen Zeitraum wird die Vergabe von Schülerbeförderungsleistung im freigestellten Schülerverkehr für Schüler mit Verhaltensauffälligkeiten aus dem Bereich Halberstadt an der Förderschule W. Busch mit Ausgleichsklassen in Wienrode erforderlich. Die Schülerin sind an allen Schultagen vom ihrem Wohnort (hier Altkreis Halberstadt) abzuholen und zur Förderschule nach Wienrode zum Unterrichtsbeginn 8.00 Uhr zu befördern. Die Rückfahrt erfolgt um 12.45 Uhr sowie am Donnerstag um 13.30 Uhr. Die Leistungsvergabe wird erbeten als Fahrpreis je gefahrenen Kilometer. Eine Angebotsabgabe für einzelne Lose ist ausdrücklich möglich! II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE09 Harz Hauptort der Ausführung: Altkreis Halberstadt Förderschule Wienrode II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Beförderungsleistung verhaltensauffälliger Schüler. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 140-344904 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: EU-LÖ 101/20 Bezeichnung des Auftrags: Beförderungsleistung Schülertransport zur Förderschule Wienrode Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen Anhalt Postanschrift: Ernst Kamith Straße 2 Ort: Halle (Saale) Postleitzahl: 06112 Land: Deutschland Telefon: +49 345-5410 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn Verstoß nicht rechtzeitig gerügt wurde. 1. Allgemeine Rügepflicht: Unternehmen/Bewerber müssen ihnen positiv bekannte Verstößen unverzüglich (§121 BGB ohne schuldhaftes Zögern) rügen. 2. Erweiterte Rügepflicht der Unternehmen/Bewerber: Verstöße, die aufgrund der Ausschreibung erkennbar sind, bis zum Ende der Angebotsabgabefrist oder der Bewerbung gerügt werden. Rüge gegenüber der Ausschreibenden; Verstoß benennen und Beseitigung verlangen. Falls Rüge erfolglos bleibt, Anliegen nicht abgeholfen wird: Nachprüfungsantrag ist innerhalb 15 Tage nach VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 11/09/2020 References 6. mailto:vergabestelle@kreis-hz.de?subject=TED 7. http://www.kreis-hz.de/ 8. http://www.evergabe.sachsen-anhalt.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:344904-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de