Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architekturbüros - DE-Dillingen an der Donau Dienstleistungen von Architekturbüros Beaufsichtigung der Bauarbeiten Dokument Nr...: 435098-2020 (ID: 2020091609222061852) Veröffentlicht: 16.09.2020 * DE-Dillingen an der Donau: Dienstleistungen von Architekturbüros 2020/S 180/2020 435098 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Kommunalunternehmen Dillingen an der Donau GmbH Postanschrift: Königstraße 37/38 Ort: Dillingen an der Donau NUTS-Code: DE277 Dillingen a.d. Donau Postleitzahl: 89407 Land: Deutschland E-Mail: [6]kaltner@dillingen-donau.de Telefon: +49 907154248 Fax: +49 907154199 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.dillingen-donau.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Neubau Parkhaus, in Dillingen a. d. Donau, Objektplanung Gebäude und Innenräume, gem. § 33 ff HOAI 2013 mit Anlage 10, LPH 8, ggf. 9 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Kommunalunternehmen der Stadt Dillingen a. d. Donau beabsichtigt den Neubau eines Parkhauses in der Bahnhofstraße 10. Das Parkhaus ist 4 geschossig im Split-Level-Prinzip mit 8 überdeckten Parkebenen (E-1 bis E6) und zusätzlich 2 Parkebenen (E7 und E8) auf dem Flachdach geplant. Es ist eine Stahlverbundbauweise vorgesehen, die Fassaden sind größtenteils offen mit Rankgittern für Pflanzen und beleuchteten Lamellen. Aufgrund des Grundwasserstandes und der Erschütterungsanfälligkeit durch die direkt benachbarte Bahnlinie wird eine Bohrpfahlgründung erforderlich. Die Leistungsphasen 1-7 werden derzeit erbracht. Diese sind Grundlage der weiteren Bearbeitung und sollen übernommen werden. Eine Beauftragung erfolgt zunächst nur für die LPH 8, optional kann auch die Erbringung der LPH 9 vom Auftraggeber abgerufen werden. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE277 Dillingen a.d. Donau Hauptort der Ausführung: Stadt Dillingen a. d. Donau II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 33 ff HOAI 2013 mit Anlage 10, LPH 8, ggf. 9, bei stufenweiser Beauftragung. Ggf. werden auch verschiedene besondere Leistungen beauftragt werden. Die Planungen des Neubaus sind weitestgehend abgeschlossen, derzeit werden die Bauleistungen ausgeschrieben. Die Beauftragung der ausführenden Firmen erfolgt zeitnah nach Abschluss des Abstandsflächenübernahmeprozederes. Der Auftraggeber legt großen Wert auf die örtliche Präsenz über die gesamte Bauzeit. Die Anwesenheit auf der Baustelle wird mindestens 3 x pro Woche erwartet. Der Leistungsbeginn ist direkt im Anschluss an die Auftragserteilung. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektteam / Gewichtung: 30 % Qualitätskriterium - Name: Herangehensweise an die konkrete Planungsaufgabe / Gewichtung: 45 % Kostenkriterium - Name: Honorar nach HOAI / Gewichtung: 25 % II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Beabsichtigt ist eine stufenweise Beauftragung: Stufe 1: LPH 8, gem. § 34 HOAI 2013; Stufe 2: LPH 9, gem. § 34 HOAI 2013. Zunächst wird nur die Stufe 1 beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Stufen oder etwaiger besonderer Leistungen besteht nicht. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Teilnahmeanträge und Honorarangebote, sowie auch Rückfragen, dürfen ausschließlich über die elektronische Vergabeplattform eingereicht werden. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 090-214738 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Neubau Parkhaus, in Dillingen a. d. Donau, Objektplanung Gebäude und Innenräume, gem. § 33 ff HOAI 2013 mit Anlage 10, LPH 8, ggf. 9 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 03/09/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Obel Architekten GmbH Ort: Donauwörth NUTS-Code: DE27D Donau-Ries Postleitzahl: 86609 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80534 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 892176-2411 Fax: +49 8921762847 Internet-Adresse: [10]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/v ergabekammer/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahre ninnerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend zu machen. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekanntgemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU (§ 135 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsverfahren ist nur bei Einhaltung nachfolgender Voraussetzungen zulässig: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Bewerber im Vergabeverfahren erkannt hat, sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einzureichen (§ 160 Abs. 3 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Siehe VI.4.1) Ort: München Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 11/09/2020 References 6. mailto:kaltner@dillingen-donau.de?subject=TED 7. https://www.dillingen-donau.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:214738-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 10. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de