Ausschreibungen und Aufträge: Unternehmens- und Managementberatung - DE-Hannover Unternehmens- und Managementberatung Dienstleistungen im Bereich Unternehmensleitung Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten Dokument Nr...: 435047-2020 (ID: 2020091609223361872) Veröffentlicht: 16.09.2020 * DE-Hannover: Unternehmens- und Managementberatung 2020/S 180/2020 435047 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Region Hannover Postanschrift: Hildesheimer Str. 20 Ort: Hannover NUTS-Code: DE929 Region Hannover Postleitzahl: 30169 Land: Deutschland E-Mail: [6]zentrale.vergabe@region-hannover.de Telefon: +49 5116160 Fax: +49 51161621040 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.ausschreibungen-hannover.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Beratungsleistungen zur Umsetzung eines Multi-Projektmanagements der Region Hannover/Projekt: Moderne Verwaltung (MV4) Referenznummer der Bekanntmachung: 30.02.2019-0332-1 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 79410000 Unternehmens- und Managementberatung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Beratende Begleitung eines Multi-Projektes (Transformationsprojekt) zur Implementierung und Steuerung eines Digitalisierungsprozesses, der Umsetzung damit in Verbindung stehender innovativer Arbeitsplatz- und Bürokonzeptionen und Etablierung agiler Organisationsprinzipien in der Verwaltung der Region Hannover. Entwicklung und Umsetzung eines Change-Management-Konzeptes im Rahmen des vorgenannten Transformationsprojektes. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79420000 Dienstleistungen im Bereich Unternehmensleitung 79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Region Hannover Hauptort der Ausführung: 30169 Hannover II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Teil des Leistungspaketes soll die beratende Begleitung eines Multiprojektes (Moderne Verwaltung 4) sein. Dieses beinhaltet die Implementierung und Steuerung eines Digitalisierungsprozesses, sowie die Umsetzung damit verbundener innovativer Arbeitsplatz- und Bürokonzeptionen (Bauen 2025+) und die Etablierung agiler Organisationsprinzipien in der Verwaltung der Region Hannover (Agile Verwaltung). Zu diesen Teilprojekten kommt in interkommunaler Abstimmung das Teilprojekt zur gemeinsamen Behördenrufnummer 115 hinzu. Nach Entwicklung und Etablierung einer Projektstruktur wird eine Analyse der bisherigen und aktuellen Ansätze durchgeführt. Rahmenbedingungen des Projektes werden mit den Projektbeteiligten erarbeitet und in einem Ergebnisbericht zusammengefasst. Es werden Projektstrukturpläne und Meilensteine entwickelt. Dazu wird ein Masterplan entwickelt, der die Teilprojekte beinhaltet. Ziel des Multi- Projektes ist die Bündelung und Steuerung der Projektaktivitäten. Angestrebte Veränderungen sollen verankert und im Denken und Handeln der Organisation etabliert werden. Weiterer Leistungsgegenstand ist die Entwicklung und Umsetzung eines, das Transformationsprojekt begleitenden, Change-Management-Konzeptes im Rahmen dieses Projektes unter Einbeziehung der vorhandenen Strukturen (bspw. der Verwaltungsreformprozess der Region Hannover). Diese schließt die Beratung, Organisation und Koordination aller internen Projektbeteiligten im Rahmen dieses Veränderungsprozesses ein. Das beinhaltet die Beratung zu den darauf fußenden Change-Management-Aktivitäten sowohl in der Gesamtverwaltung als auch auf den Ebenen der Fachbereiche und Teams der Regionsverwaltung. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Fachliche Methodik / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Organisation, Projektteam, Zeitplanung / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Gesamteindruck Präsentation und Verhandlung / Gewichtung: 10 Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 30 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 231-566711 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Beratungsleistung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 24/08/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 14 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 14 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: osb Hamburg GmbH Postanschrift: Ballindamm 13 Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Hamburg Postleitzahl: 20095 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 240 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Lüneburg Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131151334/1335/1336 Fax: +49 4131152943 Internet-Adresse: [10]http://www.mw.niedersachsen.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 11/09/2020 References 6. mailto:zentrale.vergabe@region-hannover.de?subject=TED 7. https://www.ausschreibungen-hannover.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:566711-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 10. http://www.mw.niedersachsen.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de