Ausschreibung: Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse - DE-Köln Postdienste im Zusammenhang mit Zeitungen und Zeitschriften Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse Dokument Nr...: 434447-2020 (ID: 2020091609171361260) Veröffentlicht: 16.09.2020 * DE-Köln: Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse 2020/S 180/2020 434447 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Lieferauftrag (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2020/S 158-385134) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Postanschrift: Von-Gablenz-Str. 2-6 Ort: Köln NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 50679 Land: Deutschland E-Mail: [6]zentrale-beschaffung@bafza.bund.de Telefon: +49 221-36734104 Fax: +49 221-36734664 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.bafza.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Vorstufe, Layout, Druck, Verarbeitung, Konfektionierung und Versand der Zeitschrift Echt Referenznummer der Bekanntmachung: BAFzA_2020_005 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt, im Wege eines Offenen Verfahrens gemäß § 119 Abs. 1 GWB den Auftrag wie folgt zu vergeben: Los 1: Vorstufe, Layout, Druck und Verarbeitung der Zeitschrift Echt Los 2: Konfektionierung und Versand der Zeitschrift Echt Nähere Angaben entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 11/09/2020 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 158-385134 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: IV.2.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Anstatt: Tag: 17/09/2020 Ortszeit: 10:00 muss es heißen: Tag: 15/10/2020 Ortszeit: 10:00 Abschnitt Nummer: IV.2.7) Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote Anstatt: Tag: 17/09/2020 Ortszeit: 10:00 muss es heißen: Tag: 15/10/2020 Ortszeit: 10:00 Abschnitt Nummer: VI.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Zusätzliche Angaben Anstatt: Dieses Vergabeverfahren wird ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes durchgeführt, Kosten für die Bewerbung, Angebotserstellung und eventuelle Präsentation werden nicht erstattet Ergänzende Unterlagen können unter der in Punkt I.3 genannten URL heruntergeladen werden, Die Abgabe der Vergabeunterlagen erfolgt grundsätzlich ohne weitere Registrierung. Eine freiwillige Registrierung ist möglich. Diese bietet den Unternehmen den Vorteil, dass sie automatisch über Änderungen/Ergänzungen an den Vergabeunterlagen informiert werden. Unternehmen, die von der freiwilligen Registrierung keinen Gebrauch machen, müssen sich selbständig über mögliche Änderungen/Ergänzungen an den Vergabeunterlagen informieren. Hinsichtlich aller weiteren Aktivitäten, u. a. der Kommunikation mit der Vergabestelle, ist eine Registrierung zwingend erforderlich, Fragen sind bis zum 10.9.2020, 12.00 Uhr ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform des Bundes ([9]www.evergabe-online.de) einzureichen. Die Fragen und Antworten werden allen Bietern / Bieterinnen in anonymisierter Form auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes zur Verfügung gestellt, Eventuelle weitere Informationen, z. B. Änderungen/Ergänzungen an den Vergabeunterlagen, Bieterfragen und Antworten, werden schnellstmöglich, spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf Angebotsfrist auf der e-Vergabeplattform eingestellt, Angebote können nur auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes ([10]www.evergabe-online.de) abgegeben werden, Angebote, die auf dem Post- bzw. Botenweg, per E-Mail oder Fax eingehen, müssen ausgeschlossen werden, Die Geltendmachung eigener Allgemeiner Geschäftsbedingungen durch den Bieter / die Bieterin führen zum Ausschluss, Mit Abgabe des Angebots unterliegen nicht berücksichtigte Bieter/Bieterinnen den Bestimmungen des § 62 VgV. muss es heißen: Dieses Vergabeverfahren wird ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes durchgeführt, Kosten für die Bewerbung, Angebotserstellung und eventuelle Präsentation werden nicht erstattet Ergänzende Unterlagen können unter der in Punkt I.3 genannten URL heruntergeladen werden, Die Abgabe der Vergabeunterlagen erfolgt grundsätzlich ohne weitere Registrierung. Eine freiwillige Registrierung ist möglich. Diese bietet den Unternehmen den Vorteil, dass sie automatisch über Änderungen/Ergänzungen an den Vergabeunterlagen informiert werden. Unternehmen, die von der freiwilligen Registrierung keinen Gebrauch machen, müssen sich selbständig über mögliche Änderungen/Ergänzungen an den Vergabeunterlagen informieren. Hinsichtlich aller weiteren Aktivitäten, u. a. der Kommunikation mit der Vergabestelle, ist eine Registrierung zwingend erforderlich, Fragen sind bis zum 8.10.2020, 12.00 Uhr ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform des Bundes ([11]www.evergabe-online.de) einzureichen. Die Fragen und Antworten werden allen Bietern / Bieterinnen in anonymisierter Form auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes zur Verfügung gestellt, Eventuelle weitere Informationen, z. B. Änderungen/Ergänzungen an den Vergabeunterlagen, Bieterfragen und Antworten, werden schnellstmöglich, spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf Angebotsfrist auf der e-Vergabeplattform eingestellt, Angebote können nur auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes ([12]www.evergabe-online.de) abgegeben werden, Angebote, die auf dem Post- bzw. Botenweg, per E-Mail oder Fax eingehen, müssen ausgeschlossen werden, Die Geltendmachung eigener Allgemeiner Geschäftsbedingungen durch den Bieter / die Bieterin führen zum Ausschluss, Mit Abgabe des Angebots unterliegen nicht berücksichtigte Bieter/Bieterinnen den Bestimmungen des § 62 VgV. VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: Aufgrund einer Verfahrensrüge werden die Vergabeunterlagen derzeit entsprechend überarbeitet und angepasst. Sobald die aktualisierten Vergabeunterlagen online gestellt werden, erhalten Sie unaufgefordert eine Benachrichtigung hierüber. Wir bitten, bis zu diesem Zeitpunkt von der Einreichung Ihrer Angebote abzusehen. Die Angebotsfrist wird zunächst vorsorglich bis zum 15.10.2020, 10.00 Uhr verlängert. References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:385134-2020:TEXT:DE:HTML 6. mailto:zentrale-beschaffung@bafza.bund.de?subject=TED 7. http://www.bafza.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:385134-2020:TEXT:DE:HTML 9. http://www.evergabe-online.de/ 10. http://www.evergabe-online.de/ 11. http://www.evergabe-online.de/ 12. http://www.evergabe-online.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de