Ausschreibungen und Aufträge: Server - DE-Berlin Server Dokument Nr...: 434203-2020 (ID: 2020091609122660958) Veröffentlicht: 16.09.2020 * DE-Berlin: Server 2020/S 180/2020 434203 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: AOK-Bundesverband GbR Postanschrift: Rosenthaler Str. 31 Ort: Berlin NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND Postleitzahl: 10178 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle, Carlotta Schellschmidt E-Mail: [6]vergabestelle@bv.aok.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.aok.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: BüvA Rahmenvertrag für NetApp Produkte Referenznummer der Bekanntmachung: BüvA_2020-09-11-AOK-CSC II.1.2)CPV-Code Hauptteil 48820000 Server II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zum Bezug von Storage-Systemen (Hard- und Software inkl. Wartung) des Herstellers NetApp sowie Dienstleistungen und Übernahme der Wartung für alte LSI/EOEM Systeme. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND Hauptort der Ausführung: AOK-Bundesverband GbR Rosenthaler Str. 31 10178 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zum Bezug von Storage-Systemen (Hard- und Software inkl. Wartung durch vom Hersteller zertifizierte Mitarbeiter des Auftragnehmers) des Herstellers NetApp sowie Dienstleistungen und Übernahme der Wartung für alte LSI/EOEM Systeme. Der AOK-Bundesverband betreibt bereits eine Reihe von Block-Storage-Systemen des Herstellers NetApp. Es ergeben sich mit dem ständig steigenden Datenaufkommen qualitative und quantitative neue Anforderungen und es ist mit zunehmenden Engpässen bzgl. Performance und Speicherbedarf zu rechnen. Die Leistungs- und Übertragungswerte der neuen Kernsysteme sollten daher bei der konkreten Beschaffung besondere Beachtung finden. Bei den zukünftigen Vorhaben handelt es sich um eine geplante Modernisierung und Erweiterung der vorhanden aktiven Speichersysteme und Anschaffung weiterer Block-Storage-Systeme des Herstellers NetApp (E-Series) für den Betrieb und verschiedene Backupmechanismen. Besonders auf die sehr hohe Performance für dedizierte Workloads wird sehr viel Wert gelegt. Die Gesamtzahl der installierten NetApp Systeme beträgt derzeit 9 (inkl. LSI/EOEM Syste-me). Es werden diverse Komponenten des Herstellers NetApp benötigt. Dazu zählen beispielsweise Controller (z. B. E5600, E5700), Shelfs (z. B. 12, 24, 60 Platten), Festplatten in unterschiedlichsten Ausprägungen (z. B. SSD, SAS), Geschwindigkeiten (z.B. 7,2k, 10k) und Größen (z. B. 900GB, 4TB), Zubehör sowie verschiedene Softwarelizenzen (z. B. Snapshot Volume, Synchrone Mirroring, Volume Copy). Es ist zu beachten, dass die aktuell verwendeten Systeme, auch aus einem früheren LSI/EOEM Haus kommend, in die zukünftige Wartung mit einfließen müssen. Für eine zukünftige Migration muss gewährleistet werden, dass neben einer möglichen Aktualisierung der Software auch Software Optionen angeboten werden können, um eine Migration, Replikation, Kopie zwischen Systemen gewährleisten zu können. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 132-322877 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag für NetApp Produkte Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 08/09/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: STORDIS GmbH Postanschrift: Rosenwiesstr. 17 Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND Postleitzahl: 70567 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Ergänzung zu Ziffer II.2.7): Die Vertragslaufzeit beträgt bezogen auf die Systemlieferungsleistungen 4 Jahre (48 Monate) ab Zuschlagserteilung. Bezogen auf die Leistungen nach der Systemlieferung (Systemservice) wird die Vertragslaufzeit im jeweiligen Einzelvertrag geregelt und kann bis zu 3 Jahre (36 Monate) nach Ablauf der Systemlieferungsleistungen betragen. Bekanntmachungs-ID: CXP4YDKDJP4 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland Fax: +49 2289499163 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 11/09/2020 References 6. mailto:vergabestelle@bv.aok.de?subject=TED 7. http://www.aok.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:322877-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de