Ausschreibung: Stromversorgung - DE-Chemnitz Stromversorgung Dampf, Warmwasser und zugehörige Produkte Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung Elektrizität Bauarbeiten für Kraftwerke und Heizkraftwerke Dokument Nr...: 304983-2020 (ID: 2020063009183621689) Veröffentlicht: 30.06.2020 * DE-Chemnitz: Stromversorgung 2020/S 124/2020 304983 Auftragsbekanntmachung Sektoren Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG Postanschrift: Augustusburger Str. 1 Ort: Chemnitz NUTS-Code: DED41 Chemnitz, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 09111 Land: Deutschland E-Mail: [6]einkauf@eins.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.eins.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-172eb749a80-5d17b614 314013dc Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]www.evergabe.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.6)Haupttätigkeit(en) Strom Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Anlagentechnik HHKW Referenznummer der Bekanntmachung: eins/20/F01 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 65310000 Stromversorgung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Detailengineering, schlüssel- und betriebsfertige Errichtung und Inbetriebsetzung der Anlagentechnik des Holzheizkraftwerkes (HHKW). II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09320000 Dampf, Warmwasser und zugehörige Produkte 31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung 65310000 Stromversorgung 09310000 Elektrizität 45251000 Bauarbeiten für Kraftwerke und Heizkraftwerke II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED SACHSEN NUTS-Code: DED41 Chemnitz, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Eins energie in sachsen GmbH & Co. KG Augustusburger Str. 1 09111 Chemnitz II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Für die zukünftige Wärmeversorgung der Stadt Chemnitz beabsichtigt die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG die Errichtung eines Holzheizkraftwerkes (HHKW), welches einen signifikanten Fernwärmeanteil auf Basis erneuerbarer Energieträger bereitstellen soll. Geplant ist ein HHKW mit einer Feuerungswärmeleistung von rund 24 MW, einer thermischen Leistung von 15 MW zur Einspeisung in das vorhandene Chemnitzer Fernwärmenetz und einer elektrischen Leistung von rund 5 MW. Die EEG-Inbetriebnahme der Anlage soll im Sommer 2023 erfolgen. Die Auftragsabwicklung erfolgt in zwei Stufen: 1. Stufe: Detailengineering und Werkplanung Anfertigung und Übergabe einer Ausführungsplanung, die nach der Bestätigung durch den Auftraggeber als Grundlage für die Fertigung und Lieferung der Gesamtanlage dient. 2. Stufe: Realisierung Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Gesamtanlage. Der Liefer- und Leistungsumfang des Bieters umfasst folgende Punkte: Detailengineering, inkl. Angaben für das Detailengineering der Bautechnik und Zuarbeit zur Genehmigung der Gesamtanlage; Planung einer vollumfänglich und autonom funktionierenden Anlage; Lieferung zum Aufstellungsort, Einbringung und Montage; Montagehilfsmittel und mobile Hebemittel; Kommunikation und Abstimmung mit dem Vertragspartner der eins für die Bautechnik; Inbetriebsetzung, Anlagenoptimierung, Leistungsfahrt, Einweisung/Schulung, Probebetrieb; Mitwirkung bei behördlichen Abnahmen; Erstellung eines Einheiten- und Anlagenzertifikates nach VDE-AR-N 4110; Gesamtkonformität; Planungsbegleitende Dokumentation und Enddokumentation; Wartung und Instandhaltung während der Gewährleistung. Der Bieter muss folgende Gewerke planen, errichten und in Betrieb nehmen: Anlagentechnik/Verfahrenstechnik; Leittechnik; Elektrotechnik. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 08/01/2021 Ende: 29/12/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsbeschreibung II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfreizur Verfügung unter: [10]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-172eb749a80-5d17b61 4314013dc. Die in den Unterlagen gegebenen Hinweise zum Verfahrensablauf und zurGestaltung des Teilnahmeantrags sind unbedingt zu beachten. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister oder einer vergleichbaren Eintragung (nicht älter als3 Monate) III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung über den Jahresumsatz des Bewerbers/des Mitglieds der Bewerbergemeinschaft im Bereich Kraftwerksbau/Anlagenbau im Mittel in den letzten 3 Geschäftsjahren (2016-2018); aktuelle Auskunft der Creditreform oder gleichwertig (nicht älter als 3 Monate)/Bonitätsprüfung/Rating (Anlage 10.1); Formblatt Versicherungen" (Anlage 10a); Formblatt Vertraulichkeit" (Anlage 10b). III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis der Erfahrung und Fachkenntnisse des Bewerbers durch Referenzobjekte bezogen auf die letzten15 Jahre (Anlage 11.1); Nachweis der Einhaltung der Normen der Qualitätssicherung gemäß § 49 Abs. 1 SektVO (Anlage 11.2); Nachweis über die Einhaltung eines Energiemanagementsystems (Anlage 11.3); Nachweis über Einhaltung der Arbeitssicherheit (Anlage 11.4); Nachweis der Einhaltung der Normen des Umweltmanagements gemäß § 49 Abs. 2 SektVO (Anlage 11.5). III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Siehe Ausschreibungsunterlagen III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 27/07/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 28/08/2020 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/03/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus,dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis bzw. soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in §135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26/06/2020 References 6. mailto:einkauf@eins.de?subject=TED 7. http://www.eins.de/ 8. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-172eb749a80-5d17b614314013dc 9. http://www.evergabe.de/ 10. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-172eb749a80-5d17b614314013dc -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de