Ausschreibungen und Aufträge: Bau von Straßenbahndepots - DE-Leipzig Bau von Straßenbahndepots Fahrzeugortungssystem Weichenheizsystem Dokument Nr...: 304867-2020 (ID: 2020063009164721507) Veröffentlicht: 30.06.2020 * DE-Leipzig: Bau von Straßenbahndepots 2020/S 124/2020 304867 Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH Bereich Einkauf und Logistik Postanschrift: Teslastraße 2 Ort: Leipzig NUTS-Code: DED5 Leipzig Postleitzahl: 04347 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Einkauf und Logistik E-Mail: [6]Vergabe.Verkehrsbetriebe@l.de Telefon: +49 341492-1284 Fax: +49 34149237-1284 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.l.de/gruppe/einkauf-logistik I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.6)Haupttätigkeit(en) Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: BAII.2a/c VE 214-01 BFS Referenznummer der Bekanntmachung: LVB-2020-008-AR II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45234127 Bau von Straßenbahndepots II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: VE 214-01: Betriebshof- und Fahrstraßensteuerung (BFS). II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42961300 Fahrzeugortungssystem 34944000 Weichenheizsystem II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED52 Leipzig Hauptort der Ausführung: Technisches Zentrum Heiterblick Teslastraße 04347 Leipzig II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Auftragsgegenstand umfasst die Erweiterung der bestehenden Anlage unter Beibehaltung der technischen Randbedingungen und des SIL Level der Gesamtanlage sowie der eingesetzten Elemente sowie um Anpassungen im Bestand. Sämtliche bestehenden Systeme, wie z.B. Datensammler, Archiv-Client, vorhandene Hard- und Software oder Event-Viewer sind in Ihrer Auslegung und/oder Parametrierung an den neuen Gesamtumfang der Anlage anzupassen. II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Zusätzliche Lieferungen, deren Beschaffung den strengen Vorschriften der Richtlinie genügt Erläuterung: Der Auftrag berücksichtigt zusätzliche Leistungen des ursprünglichen Auftragnehmers (Anlagenerrichters). IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: BAII.2a/c VE 214-01 BFS Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/05/2020 V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Hanning & Kahl GmbH & Co. KG Postanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 6 Ort: Oerlinghausen NUTS-Code: DEA45 Lippe Postleitzahl: 33813 Land: Deutschland E-Mail: [8]joerg.lammers@hanning-kahl.com Telefon: +49 5202707669 Fax: +49 5202707-629 Internet-Adresse: [9]https://www.hanning-kahl.de/ Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Unwirksamkeit des Auftrag kann nach § 135 Abs. 2 S. 2 i.V.m. Abs. 1 Nr. 1 GWB nur festgestellt werden, wenn sie 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht worden ist. Im Übrigen gelten die allgemeinen Rügeverpflichtungen nach § 160 GWB. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26/06/2020 References 6. mailto:Vergabe.Verkehrsbetriebe@l.de?subject=TED 7. https://www.l.de/gruppe/einkauf-logistik 8. mailto:joerg.lammers@hanning-kahl.com?subject=TED 9. https://www.hanning-kahl.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de