Ausschreibungen und Aufträge: Software-Wartung und -Reparatur - DE-Köln Software-Wartung und -Reparatur Dokument Nr...: 304560-2020 (ID: 2020063009151021235) Veröffentlicht: 30.06.2020 * DE-Köln: Software-Wartung und -Reparatur 2020/S 124/2020 304560 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Westdeutscher Rundfunk Köln Postanschrift: Appellhofplatz 1 Ort: Köln NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentraler Einkauf E-Mail: [6]eu-verfahrenscenter@wdr.de Fax: +49 221220-5870 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.wdr.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Medien Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Software-Wartung (Business Support) und ggf. Lizenzierung sowie Subscription bzgl. Microfocus-Produkten (NetIQ Identity Manager) Referenznummer der Bekanntmachung: ZE 2020-150-01 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72267000 Software-Wartung und -Reparatur II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Software-Wartung (Business Support) und ggf. Lizenzierung sowie Subscription bzgl. Microfocus-Produkten (NetIQ Identity Manager). II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Köln II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die derzeit im WDR vorhandenen Softwareprodukte des Herstellers Microfocus/NetIQ stehen bis zum 31.8.2020 im Rahmen eines Master-License-Agreements unter Wartung/Subscription. Gegenstand der Vergabe ist die Software-Wartung bzw. -Subscription inkl. Support durch den Hersteller im nachfolgend aufgeführten Umfang. Angebote können z. B. auf Basis der Einkaufsprogramme MLA (Master License Agreement) oder VLA (Volume License Agreement) eingereicht werden. Die in den Vergabeunterlagen genannten Bedingungen gelten jedoch vorrangig. Für folgende Produkte wird der WDR die in den Vergabeunterlagen aufgeführte Business Support inkl. Upgrades/Updates, im weiter unten genannten Umfang für den Zeitraum 1.9.2020 bis 31.8.2022 (24 Monate) beauftragen: NetIQ Identity Manager Advanced Edition 1-user; NetIQ Identity Manager Advanced Edition 1-User Inactive. Die Beschreibung der angefragten Leistungen befindet sich in Kapitel 7. Die technischen, rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen sind im Kapitel 6 enthalten. Bei Angeboten auf Basis eines MLA gilt: Die Bestellung erfolgt sukzessive jeweils für 12 Monate. Für die Beauftragung des Business-Supportes für das zweite Vertragsjahr gelten auch die im Angebotsvordruck angebotenen Einzelpreise je Einheit je Jahr und der angebotene Kundenrabatt. Für den eventuellen Erwerb zusätzlicher Lizenzen/Subscriptions gilt der angebotene Kundenrabatt (außer im Fall der in einem Audit festgestellten Notwendigkeit einer Nachlizenzierung). Bei Angeboten auf Basis eines VLA gilt: Zusätzliche Lizenzen/Subscriptions sind nicht Gegenstand dieser Vergabe. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 121-295837 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Der öffentliche Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4YZGDNGC VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Ort: Köln Land: Deutschland Fax: +49 2211472889 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der WDR weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem WDR nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des WDR, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Die unter Ziffer I.1) genannte Stelle Ort: Köln Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26/06/2020 References 6. mailto:eu-verfahrenscenter@wdr.de?subject=TED 7. http://www.wdr.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:295837-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de