Ausschreibungen und Aufträge: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung - DE-Putbus Stadtplanung und Landschaftsgestaltung Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen Dienstleistungen von Ingenieurbüros Sanierungsarbeiten Dokument Nr...: 304528-2020 (ID: 2020063009144421157) Veröffentlicht: 30.06.2020 * DE-Putbus: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung 2020/S 124/2020 304528 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Putbus Ort: Putbus NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen Postleitzahl: 18581 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Dombert Rechtsanwälte Part mbB, Rechtsanwalt Janko Geßner E-Mail: [6]vergabeputbus@dombert.de Telefon: +49 331-6204270 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.putbus.de/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Vergabe Leistungen Sanierungsträger Putbus Referenznummer der Bekanntmachung: 695/19 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Stadt Putbus beabsichtigt einen treuhänderischen Sanierungsträger i. S. d. §§ 157, 160 BauGB mit der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme Schlosspark im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderprogramms Zukunft Stadtgrün zu beauftragen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 450 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 45453100 Sanierungsarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen Hauptort der Ausführung: Stadt Putbus II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Beauftragung in diesem Verfahren ist mithin die Begleitung dieser städtebaulichen Gesamtmaßnahme als treuhänderischer Sanierungsträger. Der Sanierungsträger soll für sämtliche Maßnahmen, die innerhalb des Sanierungsgebiets Schlossparks anfallen, eingesetzt werden. Dies umfasst die Vorbereitung, Durchführung und Abrechnungen der Einzelmaßnahmen als auch der Gesamtmaßnahme. Wahrzunehmende Aufgaben sind unter anderem die treuhänderische Mittelverwaltung nach §§ 160, 161 BauGB unter Beachtung der jeweils gültigen Förderrichtlinien, die Aufstellung und Fortschreibung des Maßnahmenplans, Antragstellungen bei Behörden insbesondere für Einzelmaßnahmen und Städtebauförderungsmittel, Beratung bei der Erarbeitung und Fortschreibung von städtebaulichen Planungen und bei der Vorbereitung für die Vergabe von Einzelmaßnahmen sowie Fortschreibung der Kosten- und Finanzierungsübersicht gem. § 149 BauGB und weitere. Eine genaue Beschreibung der wahrzunehmenden Aufgaben ist derzeit noch nicht möglich, da die Umsetzung einzelner Maßnahmen von der Gewährung von Fördermitteln abhängt. Eine Übersicht über die geplanten Einzelmaßnahmen sowie eine Karte des Gebiets sind als Anlagen den Vergabeunterlagen beigefügt. Die wahrzunehmenden Aufgaben werden u. a. folgende Aspekte umfassen: Vorbereitung und Begleitung der Einzelmaßnahmen sowie der städtebaulichen Gesamtmaßnahme und durchführungsbezogene Untersuchungen und Gutachten Mitwirkung bei der Erarbeitung und Fortschreibung städtebaulichen Planungen; Verhandlung mit den zu beteiligenden Behörden und Mitwirkung bei Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit; Einrichtung, Bewirtschaftung und Verwaltung des Treuhandvermögens gem. § 160 BauGB Fortschreibung der Kosten- und Finanzierungsübersicht gem. § 149 BauGB; Vorbereitung der jährlich zu stellenden Förderanträge inkl. Bearbeitung der jährlichen Sachstandsberichte, Begleitinformationen und Monitoringberichte; Erstellung der jährlichen Zwischenabrechnungen und der Abrechnung der Gesamtmaßnahme zum Abschluss der Gesamtmaßnahme. Der Vertrag beruht auf einer Vergütung von Unternehmensstundensätzen pro Aufwandstunde sowie von Tagessätzen (ab einem Stundenaufwand von acht Stunden pro Arbeitstag). Die Dauer der Leistungen ist auf die Dauer der städtebaulichen Gesamtmaßnahme begrenzt. Der Sanierungsträger soll die Gesamtmaßnahme bis zu ihrem Abschluss begleiten. Die Laufzeit ist derzeit noch nicht absehbar. Geplant ist die Durchführung jedenfalls bis 2025, bei entsprechender Förderung auch darüber hinaus. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektkonzept / Gewichtung: 50 Qualitätskriterium - Name: Präsentation / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Vertragsbedingungen / Gewichtung: 10 Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 35 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 248-614440 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Vergabe Leistungen Sanierungsträger Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 22/06/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: BIG Städtebau GmbH Postanschrift: Eckernförder Straße 212 Ort: Kronshagen NUTS-Code: DEF0B Rendsburg-Eckernförde Postleitzahl: 24119 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 450 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4YLGDNGB VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14 Ort: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@wm.mv-regierung.de Internet-Adresse: [10]https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Verg abekammern/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es können Nachprüfungsanträge gestellt werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14 Ort: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land: Deutschland Internet-Adresse: [11]https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Verg abekammern/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26/06/2020 References 6. mailto:vergabeputbus@dombert.de?subject=TED 7. http://www.putbus.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:614440-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED 10. https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern/ 11. https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de