Ausschreibung: Website-Gestaltung - DE-Bonn Website-Gestaltung Internet-Entwicklung Internetseitenbetreiberdienste IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Dokument Nr...: 303974-2020 (ID: 2020063009122820813) Veröffentlicht: 30.06.2020 * DE-Bonn: Website-Gestaltung 2020/S 124/2020 303974 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Pädagogischer Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz Postanschrift: Graurheindorfer Str. 157 Ort: Bonn NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 53117 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): BHO Legal E-Mail: [6]vergabe@bho-legal.com Telefon: +49 221/2709560 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.kmk-pad.org I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.subreport.de/E72683968 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.subreport.de/E72683968 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: EU-Bildungsprogramm Erasmus+ 2021-2027 Launch der Website [10]www.erasmusplus.kmk-pad.org im Winter 2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72413000 Website-Gestaltung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Zur Umsetzung des EU-Programms Erasmus+ im Bereich der Schulbildung ist im Winter 2020 der Launch einer neuen Website unter [11]www.erasmusplus.kmk-pad.org vorgesehen. Für die Entwicklung und den Betrieb dieser Seite (Kreativleistungen, technische Leistung) soll aufgrund einer öffentlichen Ausschreibung ein Rahmenvertrag mit einer Agentur (Full-Service-Agentur) geschlossen werden. Die Leistung umfasst Beratung, Konzeption und Gestaltung der neu zu erstellenden Website (Kreativleistung) sowie ggf. redaktionelle Dienstleistungen einschließlich Inhaltsmigration; Technische Beratung, Konzeption, Implementierung, Betrieb und Wartung der neu zu erstellenden Website incl. Newsletter, Veranstaltungsdatenbank, Webshops und ggf. weiterer zu entwickelnder Anwendungen (technische Leistung). II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 450 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 72420000 Internet-Entwicklung 72415000 Internetseitenbetreiberdienste 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Bonn II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Zur Umsetzung des EU-Programms Erasmus+ im Bereich der Schulbildung ist im Winter 2020 der Launch einer neuen Website unter [12]www.erasmusplus.kmk-pad.org vorgesehen. Für die Entwicklung und den Betrieb dieser Seite (Kreativleistungen, technische Leistung) soll aufgrund einer öffentlichen Ausschreibung ein Rahmenvertrag mit einer Agentur (Full-Service-Agentur) geschlossen werden. Die Leistung umfasst Beratung, Konzeption und Gestaltung der neu zu erstellenden Website (Kreativleistung) sowie ggf. redaktionelle Dienstleistungen einschließlich Inhaltsmigration; Technische Beratung, Konzeption, Implementierung, Betrieb und Wartung der neu zu erstellenden Website incl. Newsletter, Veranstaltungsdatenbank, Webshops und ggf. weiterer zu entwickelnder Anwendungen (technische Leistung). II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 450 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 84 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Delegation Agreement EAC-2020-0011 II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 2. Unternehmensdarstellung/Erklärung über die Unternehmensstruktur, insb. die organisatorische Gliederung, das Leistungsspektrum sowie personelle Kapazitäten. 3. Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbares Register, sofern erforderlich (Auszug in Kopie beizufügen). III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 4. Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind. 5. Erklärung darüber, dass der Bewerber spätestens bei Beginn der Leistung über eine marktübliche Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung unter Angabe der Deckungssummen verfügt. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 6. Vorlage geeigneter Referenzen: über früher ausgeführte Aufträge mit Angabe des Auftraggebers, des Projektzeitraums, des Projektvolumens und des Projektinhalts. Referenzen sind geeignet, wenn die zu Grunde liegenden Projekte hinsichtlich der fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit im Wesentlichen ähnliche Anforderungen an die Unternehmen gestellt haben wie die ausgeschriebene Leistung. Dies wird bei der vorliegenden Ausschreibung insbesondere bei Erfahrungen in Konzeption und Gestaltung von Websites bzw. Erfahrungen in Konzeption, Implementierung, Betrieb und Wartung der neu zu erstellenden Website auf der Basis des CMS TYPO3 incl. Newsletter und (optional) Webhosting angenommen. Es werden Referenzen aus den letzten 3 Jahren vor Veröffentlichung der Bekanntmachung berücksichtigt. Auch laufende Projekte werden berücksichtigt. 7. Erklärung, aus der die derzeitige Beschäftigtenzahl des Unternehmens insgesamt und in Bezug auf den Tätigkeitsbereich des Auftrags ersichtlich ist. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zu 6 Es sind mindestens 3 geeignete Referenzen vorzulegen. Es sind mindestens die folgenden Erfahrungsbereiche mit geeigneten Referenzen zu belegen: 1. Kommunikations- und Kreativberatung sowie Konzeption, 2. Screen- und Kommunikationsdesign, 3. Grafische Arbeiten u. a. Erstellen von Infografiken, 4. Redaktionelle Arbeiten u. a. onlinegerechte Überarbeitung von Inhalten und Einpflegen, 5. Newsletter-Konzeption und -Redaktion, 6. Webanalyse/Erfolgskontrolle/Reporting, 7. Erstellung von HTML/CSS für Webseiten und Newsletter, 8. CMS-Implementierung in Typo3, 9. Implementierung von Datenbanken und dynamischen Funktionen, 10. Schnittstellen-Anbindung, 11. Newsletter-Einrichtung und -Betrieb, 12. Test- und Qualitätssicherung inkl. Dokumentation, 13. Quellcodeverwaltung, Release-Management, Deployment, 14. Wartungsarbeiten, Rufbereitschaft zu Geschäftszeiten, 15. Nutzerschulungen, 16. Projektleitung, 17. Projekte/Aufträge für öffentliche Auftraggeber, 18. Projekte/Aufträge für Auftraggeber aus dem Bereich Schule/Hochschule/Bildung/Austausch. Die Bereiche 1. bis 18. müssen durch Referenzen belegt werden (Mindestanforderung), wobei eine Referenz zur Abdeckung mehrerer Bereiche herangezogen werden darf. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Bei Rahmenvereinbarungen Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt: Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 7 Jahre, um einen Gleichlauf mit dem EU-Bildungsprogramm Erasmus+ zu erreichen. IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 27/07/2020 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 27/07/2020 Ortszeit: 12:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Der Bieter hat zudem folgende Unterlagen einzureichen: 1. Eigenerklärung Ausschlussgründe zu §§ 123, 124 GWB VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland E-Mail: [13]vergabekammer@senweb.berlin.de Telefon: +49 3090138316 Fax: +49 3090137613 Internet-Adresse: [14]https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/ve rgabekammer/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantragvor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 25/06/2020 References 6. mailto:vergabe@bho-legal.com?subject=TED 7. http://www.kmk-pad.org/ 8. https://www.subreport.de/E72683968 9. https://www.subreport.de/E72683968 10. http://www.erasmusplus.kmk-pad.org/ 11. http://www.erasmusplus.kmk-pad.org/ 12. http://www.erasmusplus.kmk-pad.org/ 13. mailto:vergabekammer@senweb.berlin.de?subject=TED 14. https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de