Ausschreibungen und Aufträge: Erdgas - DE-Stuttgart Erdgas Dokument Nr...: 303634-2020 (ID: 2020063009094920484) Veröffentlicht: 30.06.2020 * DE-Stuttgart: Erdgas 2020/S 124/2020 303634 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gt-service Dienstleistungsgesellschaft mbH des Gemeindetags Baden-Württemberg Postanschrift: Panoramastraße 31 Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE11 Stuttgart Postleitzahl: 70174 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Kindermann, Elke E-Mail: [16]vergabe@gtservice-bw.de Telefon: +49 7112257262 Fax: +49 7112257227 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [17]http://www.gtservice-bw.de/ Adresse des Beschafferprofils: [18]https://portal.deutsche-evergabe.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 11. Bündelausschreibung Erdgas 2021-2023 Referenznummer der Bekanntmachung: 191303 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 09123000 Erdgas II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Lieferung von Erdgas an Kommunen, deren rechtlich unselbstständigen und selbstständigen Einrichtungen und kommunalen Zweckverbänden sowie deren Einrichtungen in Baden-Württemberg. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: SLP-Abnahmestellen Kreis Böblingen Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE112 Böblingen NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ca. 227 Abnahmestellen mit ca. 29 345 MWh. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: SLP-Abnahmestellen Kreis Esslingen Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE113 Esslingen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ca. 166 Abnahmestellen mit ca. 18 775 MWh. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: SLP-Abnahmestellen Kreis Ludwigsburg Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ca. 145 Abnahmestellen mit ca. 20 107 MWh. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: SLP-Abnahmestellen Kreise Rems-Murr-Kreis, Heilbronn, Heidenheim und Ostalbkreis Los-Nr.: 4 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE116 Rems-Murr-Kreis NUTS-Code: DE118 Heilbronn, Landkreis NUTS-Code: DE11C Heidenheim NUTS-Code: DE11D Ostalbkreis II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ca. 206 Abnahmestellen mit ca. 25 354 MWh. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: SLP-Abnahmestellen Kreise Karlsruhe, Enzkreis und Freudenstadt Los-Nr.: 5 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE123 Karlsruhe, Landkreis NUTS-Code: DE124 Rastatt NUTS-Code: DE12A Calw NUTS-Code: DE12B Enzkreis NUTS-Code: DE12C Freudenstadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ca. 166 Abnahmestellen mit ca. 25 080 MWh. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: SLP-Abnahmestellen Odenwaldkreis und Rhein-Neckar-Kreis Los-Nr.: 6 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE127 Neckar-Odenwald-Kreis NUTS-Code: DE128 Rhein-Neckar-Kreis II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ca. 77 Abnahmestellen mit ca. 12 067 MWh. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: SLP-Abnahmestellen Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen Los-Nr.: 7 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE13 Freiburg NUTS-Code: DE14 Tübingen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ca. 146 Abnahmestellen mit ca. 15 061 MWh. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: RLM-Abnahmestellen Los-Nr.: 8 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ca. 13 Abnahmestellen mit ca. 20 010 MWh. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 10 % Bioerdgas SLP-Abnahmestellen Los-Nr.: 9 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ca. 353 Abnahmestellen mit ca. 31 689 MWh. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 10 % Bioerdgas RLM-Abnahmestellen Los-Nr.: 10 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ca. 6 Abnahmestellen mit ca. 9 542 MWh. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 50 % Bioerdgas Los-Nr.: 11 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ca. 18 Abnahmestellen mit ca. 997 MWh. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [19]2020/S 091-216624 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: SLP-Abnahmestellen Kreis Böblingen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: SLP-Abnahmestellen Kreis Esslingen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: SLP-Abnahmestellen Kreis Ludwigsburg Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 4 Bezeichnung des Auftrags: SLP-Abnahmestellen Kreise Rems-Murr-Kreis, Heilbronn, Heidenheim und Ostalbkreis Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 5 Bezeichnung des Auftrags: SLP-Abnahmestellen Kreise Karlsruhe, Enzkreis und Freudenstadt Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 6 Bezeichnung des Auftrags: SLP-Abnahmestellen Odenwaldkreis und Rhein-Neckar-Kreis Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 7 Bezeichnung des Auftrags: SLP-Abnahmestellen Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 8 Bezeichnung des Auftrags: RLM-Abnahmestellen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 9 Bezeichnung des Auftrags: 10 % Bioerdgas SLP-Abnahmestellen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 10 Bezeichnung des Auftrags: 10 % Bioerdgas RLM-Abnahmestellen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 11 Bezeichnung des Auftrags: 50 % Bioerdgas Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bei einer Überprüfung der Mengenangaben sowie der Anzahl der ausgeschriebenen Abnahmestellen des zu liefernden Erdgases in der europaweit veröffentlichten Auftragsbekanntmachung wurde eine erhebliche Differenz zu den tatsächlich benötigten Mengen festgestellt. Die zu Beginn des Verfahrens ermittelte Liefermenge und Anzahl an Abnahmestellen sind zu reduzieren, weil tatsächlich eine deutlich geringere Anzahl an Abnahmestellen und Liefermengen Gegenstand der Ausschreibung sind. Bei der Herausnahme aller von der Korrektur der in der Datenbank betroffenen Abnahmestellen verringert sich bei einer Betrachtung über alle Lose die ursprünglich angenommenen Liefermenge im Durchschnitt um ca. 33 %. Die europaweit veröffentlichte Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der EU (simap) wies daher eine deutlich zu hohe Leistung aus, als tatsächlich vergeben werden kann. Unter Berücksichtigung des Diskriminierungsverbots und der Verpflichtung zur Bildung mittelstandsfreundlicher Lose gemäß § 97 Abs. 4 GWB führt eine in der EU-Bekanntmachung angegebene Liefermenge, die irrtümlicherweise um ca. 50 % über der tatsächlichen Liefermenge liegt, zu einer Verzerrung des Wettbewerbs. Es ist daher anzunehmen, dass sich potentielle Bieter am Markt nur deshalb nicht an der Ausschreibung beteiligt haben, weil sie von einer um ca. 50 % höheren Liefermenge als Ausschreibungsgegenstand ausgegangen sind, als sie tatsächlich besteht. Zur Gewährleistung eines rechtmäßigen Verfahrens ist deshalb die Aufhebung der Ausschreibung zur Beseitigung der in der Auftragsbekanntmachung enthaltenen Fehlinformation erforderlich. Die verfahrensgegenständliche Ausschreibung ist deshalb gemäß § 63 Abs. 1 Nr. 2 VgV aufzuheben, weil sich die Grundlage der Ausschreibung wesentlich verändert hat. Die Belieferung der Abnahmestellen dieser Ausschreibung wird Gegenstand eines neuen Verfahrens, welches ebenfalls europaweit bekannt gemacht werden wird. Die Bieter dieser Ausschreibung können sich daher im neuen Verfahren erneut beteiligen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [20]vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219264049 Fax: +49 7219263985 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S. 1 Teil 4, Kap. 1, Abschn. 2 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß gegen das Vergaberecht geltend machen möchte. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26/06/2020 References 16. mailto:vergabe@gtservice-bw.de?subject=TED 17. http://www.gtservice-bw.de/ 18. https://portal.deutsche-evergabe.de/ 19. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:216624-2020:TEXT:DE:HTML 20. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de