Ausschreibungen und Aufträge: Industrielaser - DE-Berlin Industrielaser Laser Dokument Nr...: 303589-2020 (ID: 2020063009081320235) Veröffentlicht: 30.06.2020 * DE-Berlin: Industrielaser 2020/S 124/2020 303589 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft e. V. Postanschrift: Faradayweg 4-6 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 14195 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Einkauf E-Mail: [6]einkauf@fhi-berlin.mpg.de Telefon: +49 30-84133130 Fax: +49 30-84133131 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.fhi-berlin.mpg.de/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Gemeinnütziger eingetragener Verein I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: unabhängige Forschungsorganisation Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Resonatormodule Referenznummer der Bekanntmachung: FHI 122-2020-05 MP II.1.2)CPV-Code Hauptteil 38636110 Industrielaser II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Lieferung von 2 Resonatormodulen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 38636100 Laser II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin Hauptort der Ausführung: Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft Faraday 4-6 Gebäude E, UG, Raum 01 14195 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung und betriebsbereite Aufstellung von 2 Resonatormodulen einschließlich der Kontroll- und Steuergeräte für einen bereits vorhandenen Freien-Elektronen-Laser (FEL) sowie die fachkundige Einweisung für ca. 3 Personen beim Auftraggeber vor Ort. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie Erläuterung: Der Auftrag kann aus technischen Gründen nur von einem Unternehmen erbracht werden und ein Wechsel des Unternehmens würde dazu führen, dass der Auftraggeber eine Leistung mit unterschiedlichen technischen Merkmalen kaufen müsste und dies eine technische Unvereinbarkeit oder unverhältnismäßige technische Schwierigkeiten bei Gebrauch und Wartung mit sich bringen würde: Bei unserem FEL betreiben wir ein Infrarot-Resonatorsystem, dass aus 2 Resonatormodulen (Spiegelkammern) besteht, welche sowohl eine Spiegel-Feinjustage als auch ein Wechseln der FEL-Auskoppelspiegel unter Hochvakuum erlauben. Dieses sehr spezielle System ist 2010/2011 von der Firma BESTEC GmbH in Berlin Adlershof eigens für unsere Anwendung entworfen und gefertigt worden. Bei dem nun anstehenden Ausbau des FHI FEL benötigen wir für die zweite Stufe ein weiteres Resonatorsystem, welches (1) nahezu die gleichen Spezifikationen erfüllt und (2) mit dem ersten System, welches wir weiterhin betreiben werden, komplett kompatibel sein muss. Letzteres bedeutet insbesondere, dass einzelne Baugruppen zwischen den Systemen auswechselbar sein müssen. Unter anderem müssen die vom ersten System vorhandenen Konvex-Spiegel mitsamt Justiereinheiten auch im zweiten System eingesetzt werden können. Ferner bedeutet es auch, dass das zu beschaffende System mit der vorhandenen Ansteuerungselektronik des ersten Systems kontrolliert werden kann, da beide Systeme miteinander synchronisiert arbeiten müssen. Diese Anforderung an die Interoperabilität beider Systeme ist nur gewährleistet, wenn sowohl die Ansteuerungs-Hardware als auch die Software der Systeme übereinstimmen. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Resonatormodule Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 09/06/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: BESTEC GmbH Postanschrift: Am Studio 2b Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 12489 Land: Deutschland Fax: +49 306775718 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80539 Land: Deutschland Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26/06/2020 References 6. mailto:einkauf@fhi-berlin.mpg.de?subject=TED 7. http://www.fhi-berlin.mpg.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de