Ausschreibung: Hilfstätigkeiten für den Eisenbahnverkehr - DE-Lübeck Hilfstätigkeiten für den Eisenbahnverkehr Dokument Nr...: 238354-2020 (ID: 2020052209175652810) Veröffentlicht: 22.05.2020 * DE-Lübeck: Hilfstätigkeiten für den Eisenbahnverkehr 2020/S 99/2020 238354 Auftragsbekanntmachung Sektoren Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 Fachbereichsdienste/Submission Postanschrift: Mühlendamm 10-12 Ort: Lübeck NUTS-Code: DEF03 Postleitzahl: 23552 Land: Deutschland E-Mail: [6]SubmissionPlanenundBauen@luebeck.de Telefon: +49 451 / 122-6014 Fax: +49 451 / 122-6090 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.luebeck.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.subreport.de/E49394576 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.6)Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Instandsetzung der EÜ über die B 75 Lübeck-Kücknitz II.1.2)CPV-Code Hauptteil 63711000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die der Hansestadt Lübeck und der DB Netz AG gemeinsam gehörende Eisenbahnbrücke über die B 75 in Lübeck-Kücknitz wird grundlegend instandgesetzt (neuer Korrosionsschutz, Verstärkung, Oberbauerneuerung). Für die eigentlichen Instandhaltungsarbeiten ist die Einrichtung von Bauzuständen und die Herstellung des Endzustandes mit Anpassungen der Gleis-, LST-, OL- und TK-Anlage erforderlich. Die Brücke überführt die eingleisige, elektrifizierte DB-Strecke 1113 von Lübeck/Bad Schwartau Waldhalle nach Lübeck- Travemünde und die eingleisige, elektrifizierte Strecke der Hansestadt Lübeck - Lübeck Port Authority vom Abzweig Lübeck-Kücknitz nach Bf Lübeck-Skandinavnienkai. Der Betrieb ist bis auf wenige Vollsperrungen beider Strecken mindestens eingleisig aufrecht zu erhalten. Für diese sich bis in das Jahr 2022 erstreckende Baumaßnahme sind umfangreiche Sicherungsleistungen erforderlich, die Inhalt dieser Ausschreibung sind (unter anderem Sipo/Sakra, Bahnerder, MobSi, BüP (im betroffenen Bereich befinden sich 4 Bahnübergänge). Es gilt das Regelwerk der DB Netz AG. Die entsprechenden Qualifikationen gemäß DB-Regelwerk sind zwingend erforderlich. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DEF NUTS-Code: DEF0 NUTS-Code: DEF03 Hauptort der Ausführung: Hansestadt Lübeck, DB-Strecke 1113 und HL-Strecke 1117 im Bereich der EÜ über die B 75 Lübeck-Kücknitz, Zufahrt über Travemünder Landstraße in Lübeck II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Es sind umfangreiche Sicherungsleistungen entsprechend den Anforderungen der für den Bahnbetrieb zuständigen Stelle der DB Netz AG zu erbringen. Folgende Leistungen müssen entsprechend den Vorgaben der jeweils gültigen Betriebs- und Bauanweisung erbracht werden: Sicherungsposten, Sicherungsaufsichten, Bahnübergangsposten, Hilfsposten, Feste Absperrung, fernbedienbare akustische Warnsignalgeber, mobile Sicherungsanalgen (BÜ), Wärterhaltscheiben Die Maßnahmen werden sich voraussichtlich bis Ende 2022 erstrecken. Sperrpausen sind besonders zu berücksichtigen und werden Vertragsbestandteil. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 21/07/2020 Ende: 30/11/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Präqualifiziert gemäß DB-Richtlinie 202.0401. Die Durchführung der Sicherungsmaßnahmen muss gemäß Ril 132.0118 erfolgen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29/06/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/08/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29/06/2020 Ortszeit: 10:00 Ort: Lübeck Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein bei dem Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr Postanschrift: Düsterbrooker Weg 92 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 19/05/2020 References 6. mailto:SubmissionPlanenundBauen@luebeck.de?subject=TED 7. http://www.luebeck.de/ 8. https://www.subreport.de/E49394576 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de