Ausschreibung: Bauinstallationsarbeiten - DE-Berlin Bauinstallationsarbeiten Dienstleistungen im Energiebereich Windkraftwerkpark Dokument Nr...: 238203-2020 (ID: 2020052209162752540) Veröffentlicht: 22.05.2020 * DE-Berlin: Bauinstallationsarbeiten 2020/S 99/2020 238203 Auftragsbekanntmachung Sektoren Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Berliner Stadtwerke Postanschrift: Am Köllnischen Park 1 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Postleitzahl: 10179 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Einkauf Bauleistungen Ingenieur- und Anlagenbau E-Mail: [6]vergabe-bi@bwb.de Telefon: +49 30-86440 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.bwb.de Adresse des Beschafferprofils: [8]www.bwb.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://vergabeplattform.bwb.de/NetServer/TenderingProcedureDetails? function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17222945eb0-14cb262dfab8295a Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]https://vergabekooperation.berlin I.6)Haupttätigkeit(en) Strom Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Berliner Stadtwerke (Betriebsführungsvertrag Windpark) Referenznummer der Bekanntmachung: EK-B_I-2020-0132 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45300000 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Vertrag über die Geschäftsbesorgung bezogen auf die technische und kaufmännische Verwaltung im Windpark Albertshof. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71314000 31121340 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Hauptort der Ausführung: Standort Börnicke/Willmersdorf/Tempelfelde II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Auftraggeber betreibt im Windpark Albertshof neun (9) Windenergieanlagen (nachfolgend auch WEA") des Typs Vestas 8 x V117 und 1 x V126 mit einer Nabenhöhe von 141,5m und einer Nennleistung von jeweils 3,45MW, am Standort Börnicke/Willmersdorf/Tempelfelde. Der Auftragnehmer verfügt über die fachlichen und personellen Ressourcen, um die zur Abwicklung erforderlichen Dienstleistungen für die Geschäftsbesorgung des Windparks zu erbringen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2021 Ende: 31/12/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 1 Höchstzahl: 10 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Alle geeigneten Teilnehmer werden zugelassen II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) [11]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321 -Tender-17222945eb0-14cb262dfab8295a III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) [12]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321 -Tender-17222945eb0-14cb262dfab8295a III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) [13]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321 -Tender-17222945eb0-14cb262dfab8295a III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) [14]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321 -Tender-17222945eb0-14cb262dfab8295a III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Siehe Vergabeunterlagen III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 19/06/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 02/07/2020 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/09/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Frauenförderung: Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt. Ausbildungsbetriebe: Angebotswertung Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland E-Mail: [15]vergabekammer@senwtf.berlin.de Telefon: +49 30-90138316 Fax: +49 30-90137613 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland E-Mail: [16]vergabekammer@senwtf.berlin.de Telefon: +49 30-90138316 Fax: +49 30-90137613 Internet-Adresse: [17]https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wir tschaftsrecht/vergabekammer/ VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland E-Mail: [18]vergabekammer@senwtf.berlin.de Telefon: +49 30-90138316 Fax: +49 30-90137613 Internet-Adresse: [19]https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wir tschaftsrecht/vergabekammer/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 19/05/2020 References 6. mailto:vergabe-bi@bwb.de?subject=TED 7. http://www.bwb.de/ 8. http://www.bwb.de/ 9. https://vergabeplattform.bwb.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17222945eb0-14cb2 62dfab8295a 10. https://vergabekooperation.berlin/ 11. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17222945eb0-14cb262dfab8295a 12. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17222945eb0-14cb262dfab8295a 13. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17222945eb0-14cb262dfab8295a 14. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17222945eb0-14cb262dfab8295a 15. mailto:vergabekammer@senwtf.berlin.de?subject=TED 16. mailto:vergabekammer@senwtf.berlin.de?subject=TED 17. https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 18. mailto:vergabekammer@senwtf.berlin.de?subject=TED 19. https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de