Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Ettlingen Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Umweltfolgenabschätzung im Bau Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Umweltfolgenabschätzung in anderen Bereichen als dem Bausektor Dienstleistungen im Bereich Umweltsicherheit Dokument Nr...: 237947-2020 (ID: 2020052209141452229) Veröffentlicht: 22.05.2020 * DE-Ettlingen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2020/S 99/2020 237947 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Ettlingen Postanschrift: Marktplatz 2 Ort: Ettlingen NUTS-Code: DE123 Postleitzahl: 76275 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Stadt Ettlingen, Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]vergabe@ettlingen.de Telefon: +49 7243/101-8922 Fax: +49 7243 / 101-583 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.ettlingen.de Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.ettlingen.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Wiederherstellung des 100-jährlichen Hochwasserschutzes an der Alb für die Städte Ettlingen und Karlsruhe (Leistungsbereich Landschaftsplanerische Leistungen) Referenznummer der Bekanntmachung: 2019-146 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71000000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Landschaftsplanerische Leistungen, die im Rahmen des Genehmigungsverfahrens für die Wiederherstellung des 100-jährlichen Hochwasserschutzes an der Alb für die Städte Ettlingen und Karlsruhe zu erbringen sind. Optional: Landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) für Ausgleichs- und Kohärenzmaßnahmen und die ökologische Fachbauleitung für die Umsetzung von Vermeidungs- und Verminderungsmaßnahmen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 480 561.98 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 71313440 90711400 90721000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE123 Hauptort der Ausführung: Karlsruhe, Ettlingen FFH-Gebiet DE 7116-341 Albtal mit Seitentälern FFH-Gebiet 7016-341 Hardtwald zwischen Karlsruhe und Muggensturm FFH-Gebiet 7016-343 Oberwald und Alb in Karlsruhe II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Landschaftsplanerischen Leistungen, die im Rahmen des Genehmigungsverfahrens für die Wiederherstellung des 100-jährlichen Hochwasserschutzes an der Alb für die Städte Ettlingen und Karlsruhe zu erbringen sind. Optional: Landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) für Ausgleichs- und Kohärenzmaßnahmen und die ökologische Fachbauleitung für die Umsetzung von Vermeidungs- und Verminderungsmaßnahmen. Die zu erbringenden Leistungen umfassen (Leistungsstufe I): Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP); Umweltverträglichkeitsstudie (UVS); Verträglichkeitsuntersuchung für das FFH-Gebiet Albtal mit Seitentälern; Vorprüfungen für das FFH-Gebiet Hardtwald zwischen Karlsruhe und Muggensturm und das FFH-Gebiet Oberwald und Alb in Karlsruhe; Fachbeitrag Artenschutz; floristische Erhebungen; Faunistische Erhebungen; Landschaftsbildvisualisierungen; Mitwirkung bei der Suche von Ausgleichsflächen; Mitwirkung im Planfeststellungsverfahren. Die Leistungsstufe II umfasst optionale Leistungen, die der AG beabsichtigt zu vergeben: Landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) für Ausgleichs- und Kohärenzmaßnahmen, ökologische Fachbauleitung für die Umsetzung der Vermeidungs- und Verminderungsmaßnahmen. Das Projekt wird gemeinsam von den Städten Ettlingen und Karlsruhe durchgeführt, wobei die Stadt Ettlingen die Federführung für die Durchführung des Vergabeverfahrens und den Abschluss des Vertrages übernimmt. Sie wird somit Vertragspartner und Rechnungsempfänger des zukünftigen Auftragnehmers. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Fachkompetenz des vorgesehenen Projektteams und der einzelnen Projektmitarbeiter für Leistungsstufe 1 / Gewichtung: 10 Punkte Qualitätskriterium - Name: Fachkompetenz des vorgesehenen Projektteams und der einzelnen Projektmitarbeiter für Leistungsstufe 2 (optionale Leistungen LAP und ökologische Fachbauleitung) / Gewichtung: 5 Punkte Qualitätskriterium - Name: Ablauforganisation, Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Projektteams und mit externen Beteiligten (Leistungsstufe 1 und 2) / Gewichtung: 5 Punkte Qualitätskriterium - Name: Darstellungen zur Kostenplanung (Leistungsstufe 2 (optionale Leistungen LAP und ökologische Fachbauleitung) / Gewichtung: 5 Punkte Qualitätskriterium - Name: Darstellungen zur Terminplanung Leistungsstufe 2 (optionale Leistungen LAP und ökologische Fachbauleitung) / Gewichtung: 5 Punkte Preis - Gewichtung: 15 Punkte II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Leistungsstufe II: Landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) für Ausgleichs- und Kohärenzmaßnahmen; ökologische Fachbauleitung für die Umsetzung der Vermeidungs- und Verminderungsmaßnahmen. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Diese Vergabe ist Teil einer Gesamtmaßnahme, weitere erforderliche Dienstleistungen zur Umsetzung des Gesamtprojektes werden gesondert ausgeschrieben. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 223-547185 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2019-146/15004-004/15004-005/15004-006 Bezeichnung des Auftrags: HWS Alb, Landschaftsplanerische Leistungen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 14/05/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Jestaedt + Partner Büro für Raum und Umweltplanung Ort: Mainz NUTS-Code: DEB35 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 480 561.98 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 721926-8730 Fax: +49 721926-3985 Internet-Adresse: [11]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind; bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 721926-8730 Fax: +49 721926-3985 Internet-Adresse: [13]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 19/05/2020 References 6. mailto:vergabe@ettlingen.de?subject=TED 7. http://www.ettlingen.de/ 8. http://www.ettlingen.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:547185-2019:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED 11. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx 12. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED 13. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de