Ausschreibungen und Aufträge: Werbe- und Marketingdienstleistungen - DE-Hamburg Werbe- und Marketingdienstleistungen Dokument Nr...: 237922-2020 (ID: 2020052209142952271) Veröffentlicht: 22.05.2020 * DE-Hamburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen 2020/S 99/2020 237922 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: IBA Projektentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG (IPEG) Postanschrift: Am Zollhafen 12 Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Postleitzahl: 20539 Land: Deutschland E-Mail: [6]info@iba-hamburg.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.iba-hamburg.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Städtischer Entwicklungsträger I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Städtischer Entwicklungsträger Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Vergabe von Agenturleistungen zur Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes und Corporate Designs sowie Umsetzung einzelner Maßnahmen für das neue Stadtentwicklungsprojekt Oberbillwerder Referenznummer der Bekanntmachung: KON_19002 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 79340000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Für große Stadtentwicklungsprojekte wie Oberbillwerder kann die Bedeutung von Kommunikation und Marketing nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die städtischen Projektentwicklungsgesellschaft IBA Hamburg steht für eine kontinuierliche Kommunikation mit allen Stakeholdern parallel zu den unterschiedlichen Phasen des Planungs- und Entwicklungsprozesses. Die hier gestellte Aufgabe ist es, Oberbillwerder als eine starke Marke (inkl. entsprechende CD/CI-Leitfäden) zu entwickeln und zu positionieren. Es gilt die Entwicklung Oberbillwerders als Gewinn für Hamburg, für die Nachbarstadtteile und als ein lebenswertes Quartier für zukünftiger Nutzer/innen und Bewohner/innen erkennbar zu machen. Die zu beauftragende Agentur ist aufgefordert, ein Kommunikationskonzept und CD sowie eine Kommunikationsdramaturgie mit konkreten Vorschlägen zur Umsetzung zu unterbreiten und die Gestaltung und die Umsetzung der o. g. Leistungen in den kommenden vier Jahren zu übernehmen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 350 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hauptort der Ausführung: Freie und Hansestadt Hamburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes und Corporate Designs mit folgenden Elementen: Entwicklung einer Markenskizze und einer kreativen gestalterischen Leitidee für Oberbillwerder. Der Name Oberbillwerder für den neuen Stadtteil soll dabei nicht in Frage gestellt werden; Entwicklung eines eigenen Logos/Corporate Designs inklusive eines (möglichen) Claims zu Oberbillwerder; Skizze/Entwurf von ersten Anwendungsbeispielen für verschiedene Medien bzw. Kanäle; Grundsätzlich muss die Gestaltung so robust sein, dass sie digital und analog uneingeschränkt anwendbar und in unterschiedlichsten Medien nutzbar ist. Entwicklung eines geeigneten Kommunikationsmix; Darstellung und Begründung der Grundzüge einer Kommunikationsstrategie und einer Kommunikationsdramaturgie für die unterschiedlichen Projektetappen Oberbillwerders (2020-2025). Beabsichtigt ist es innerhalb dieses Vergabeverfahrens einen Rahmenvertrag (über eine Laufzeit von max. 48 Monaten) abzuschließen. Im ersten Schritt erfolgt Ausarbeitung und Qualifizierung des vorgeschlagenen CDs und der Kommunikationsdramaturgie. Darauf aufbauend ist für eine einheitliche und durchgängige Gestaltung der Marke Oberbillwerder ein entsprechender CD/CI-Leitfaden zu entwerfen, welcher einheitliche Bezeichnungen und Schreibweisen ebenso umfassen wie angepasste Layouts und Designs von Texten mit und ohne Abbildungen/Karten sowie Gestaltungsvorgaben für alle Kommunikationsmittel. Im Rahmen dieser Beschaffung nicht vorgesehen sind alle Aufgaben im Bereich Webhosting und redaktionelle Pflege des Webauftrittes. Ebenso ausgenommen sind alle Aktivitäten der Pressearbeit sowie der Veranstaltungsplanung und -durchführung. Für die Erstellung und Präsentation der geforderten Leistungen wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 7 000 EUR netto inkl. aller Nebenkosten erstattet. Der Bieter hat den Aufwand zur Angebotserstellung so zu bemessen, dass keine weitere Entschädigungspflicht begründet wird. Die Vergütung erfolgt erst nach Vorlage und Teilnahme am Vergabegespräch. Im Falle der Beauftragung werden bereits erbrachte Leistungen bis zur Höhe der Aufwandsentschädigung nicht erneut vergütet. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Zusammensetzung und Erfahrung des vorgesehenen Projetteams / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Ausarbeitung der Idee für eine Marken- und Strategieentwicklung / Gewichtung: 45 Qualitätskriterium - Name: Gesamteindruck der Präsentationsunterlagen Beantwortung von Rückfragen / Gewichtung: 10 Kostenkriterium - Name: Honorarvorschlag / Gewichtung: 40 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für die zu erfüllende Aufgabe stellt die IBA Projektentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG den ausgewählten Bietern im Verhandlungsverfahren die Definition der Marketingziele, der Zielgruppen, eine Zeitplanung mit kommunikationsrelevanten Phasen für die Entwicklung Oberbillwerders sowie eine ausführliche Beschreibung des geplanten 105. Hamburger Stadtteils Oberbillwerder zur Verfügung. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 218-535237 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: KON_19002 Bezeichnung des Auftrags: Vergabe von Agenturleistungen zur Entw. eines Kommunkationskonzeptes und CD sowie Umsetzung einzelner Maßnahmen für Oberbillwerder Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 08/05/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: karlanders GmbH Postanschrift: Brunnenhofstr. 2 Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Postleitzahl: 22767 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 350 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 326 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4YK8DF8F VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Postanschrift: Neuenfelder Straße 19 Ort: Hamburg Postleitzahl: 21109 Land: Deutschland Fax: +49 40427310499 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: IBA Projektentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG; Geschäftsführung Frau Karen Pein Postanschrift: Am Zollhafen 12 Ort: Hamburg Postleitzahl: 20539 Land: Deutschland E-Mail: [9]info@iba-hamburg.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 19/05/2020 References 6. mailto:info@iba-hamburg.de?subject=TED 7. http://www.iba-hamburg.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:535237-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:info@iba-hamburg.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de