Ausschreibungen und Aufträge: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen - DE-Dresden Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen Beratung im Bereich Sanitärinstallation Beratung im Bereich Belüftung Dokument Nr...: 237840-2020 (ID: 2020052209134452150) Veröffentlicht: 22.05.2020 * DE-Dresden: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 2020/S 99/2020 237840 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Postanschrift: Postfach 120020 Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Postleitzahl: 01001 Land: Deutschland E-Mail: [6]ZVB-VOF@dresden.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.dresden.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: TGA AGR 1-3 Ersatzneubau Stadtteilhaus Johannstadt DD Referenznummer der Bekanntmachung: 2019-GB112-00025 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71321000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Ersatzneubau Stadtteilhaus Johannstadt, Pfeifferhannsstraße, 01307 Dresden, Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 3 gemäß § 55 HOAI, Leistungsphasen 2 und 3 sowie die Leistungsphasen 5 bis 9, stufenweise Beauftragung. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 119 127.98 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71321300 71321400 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED21 Hauptort der Ausführung: Stadtteilhaus Johannstadt Pfeifferhannsstraße (kommunale Flurstücke Nr. 1163 und 1164 (Teilfläche)) 01307 Dresden, Sachsen DEUTSCHLAND II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Landeshauptstadt Dresden, vertreten durch das Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung beabsichtigt, Planungsleistungen für den Ersatzneubau des Stadtteilhauses Johannstadt zu vergeben. Der Auftraggeber beabsichtigt, ein Planungsbüro mit der Umsetzung der Fachplanung und Bauüberwachung für die Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 3 gemäß § 55 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI 2013 für die Leistungsphasen 2 und 3 sowie 5 bis 9 zu beauftragen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens wird vorerst vertraglich die Lph 2 beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Lph besteht nicht. Ebenso besteht kein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung nach Erbringung der ersten Leistungsphase. Es ist vorgesehen, für das Bauvorhaben Fördermittel aus dem Förderprogramm Soziale Stadt für das Fördergebiet Nördliche Johannstadt zu beantragen. Die für die Honorarermittlung anzusetzenden anrechenbaren Kosten betragen für die KG 410 bis 430: 441 028,23 EUR netto. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektorganisation / Gewichtung: 30,00 Qualitätskriterium - Name: Projektanalyse / Gewichtung: 45,00 Preis - Gewichtung: 25,00 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen: Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens wird vorerst vertraglich die Leistungsphase 2 beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Ebenso besteht kein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung nach Erbringung der ersten Leistungsphase. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Aufgabenstellung für die zweite Stufe des Verfahrens mit der Bewertungsmatrix der Zuschlagskriterien Stufe 2 und Angaben zur Bearbeitungszeit liegen den Vergabeunterlagen bei. Die konkreten Termine für das Verhandlungsverfahren sowie die Bearbeitungszeit werden mit der Aufforderung zur Teilnahme an der Verhandlung bekanntgegeben. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 134-329780 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: TGA AGR 1-3 Ersatzneubau Stadtteilhaus Johannstadt DD Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 05/05/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Günther Ingenieure GmbH Postanschrift: Enderstraße 94 Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Postleitzahl: 01277 Land: Deutschland E-Mail: [9]michel@g-ingenieure.de Telefon: +49 351213860 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 119 127.98 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@ldl.sachsen.de Telefon: +49 341977-1040 Fax: +49 341977-1049 Internet-Adresse: [11]www.lds.sachsen.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb eines Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro Postanschrift: PF120020 Ort: Dresden Postleitzahl: 01001 Land: Deutschland E-Mail: [12]ZVB-VOF@dresden.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18/05/2020 References 6. mailto:ZVB-VOF@dresden.de?subject=TED 7. http://www.dresden.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:329780-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:michel@g-ingenieure.de?subject=TED 10. mailto:vergabekammer@ldl.sachsen.de?subject=TED 11. http://www.lds.sachsen.de/ 12. mailto:ZVB-VOF@dresden.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de