Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen im Gartenbau - DE-Wiesbaden Dienstleistungen im Gartenbau Straßenreinigung und Straßenkehrdienste Schneeräumung Hausmeisterdienste Dokument Nr...: 237791-2020 (ID: 2020052209131352075) Veröffentlicht: 22.05.2020 * DE-Wiesbaden: Dienstleistungen im Gartenbau 2020/S 99/2020 237791 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center Zentrale Beschaffung Postanschrift: Rheingaustraße 186 Ort: Wiesbaden NUTS-Code: DE7 Postleitzahl: 65203 Land: Deutschland E-Mail: [8]beschaffung@hcc.hessen.de Telefon: +49 611 / 6939-0 Fax: +49 611/6939-400 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [9]https://vergabe.hessen.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Grün- Außenanlagenpflege, WD und Hausmeisterleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0437-2020-0072 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 77300000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Ausführung der Grün- und Außenanlagenpflege, Winterdienst und Hausmeisterleistungen 10 Objekten in Wetzlar 3 Lose. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 89 662.69 EUR / höchstes Angebot: 244 093.16 EUR das berücksichtigt wurde II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Hessenkolleg, Amtsgericht und ein Leerstand in Wetzlar Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 77300000 90610000 90620000 98341140 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 Hauptort der Ausführung: Hessenkolleg Wetzlar, Brühlsbachstraße 15 Leerstand, Philosophenweg 26 Amtsgericht Wetzlar, Wertherstraße 1- Geb. B Amtsgericht Wetzlar, Wertherstraße 2- Geb. A 35578 Wetzlar II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ausführung der Grünanlagenpflege über eine Fläche von ca. 3 500 m ^2 und ca. 30 lfdm, der Außenanlagenpflege über eine Fläche von ca. 8 000 m^2 und ca. 280 lfdm, sowie des Winterdienstes (saisonal vom 01.11. eines Jahres bis zum 31.03. des Folgejahres je nach Wetterlage auch darüber hinaus) über eine Fläche von ca. 5 000 m^2 und 400 lfdm und Hausmeisterdienste für das Hessenkolleg Wetzlar, einen Leerstand, das AG Wetzlar, Wertherstraße 1- Geb. B und Wertherstraße 2- Geb. A in 35578 Wetzlar für den Landesbetrieb Bau und Immobilien (LBIH), Niederlassung Mitte. Zum Leistungsumfang der Grünanlagenpflege gehören unter anderem das Mähen und Pflegen von Rasenflächen, mulchen und der Rückschnitt von Fassadenbegrünung. Zum Leistungsumfang der Außenanlagenpflege gehören unter anderem die Wildkrautbekämpfung, das Kehren der befestigten Flächen und die Flugmüll- und Laubbeseitigung, Reinigung der gebäudeumlaufenden Kiesstreifen, sowie die Reinigung von Lichtschächten, Abläufen und Gullys. Zum Leistungsumfang des Winterdienstes gehören unter anderem die Beseitigung von Eis und Schnee, die Bereitstellung von Streugutbehältern und das Streuen bei Glätte auf öffentlichen Wegen. Zum Leistungsumfang des Hausmeisterdienstes gehört die Entleerung und Bereitstellung von Abfallbehältern und Ascherbehältnissen. Zur Dokumentation der Dienstleistung und der Umsetzung der Arbeiten muss vom Auftragnehmer ein Wächterkontrollsystem mit Kontrollpunkten, allen notwendigen Kontroll/Erfassungsgeräten sowie Zugriff des AG per Web-Browser-Lösung (online über Standardbrowser, z. Bsp. Firefox, Internet Explorer, Chrome) auf das Wächterkontrollsystem des AN in Echtzeit ohne Softwareinstallation beim AG zur Verfügung gestellt werden. Dieses hat sich über die Vertragslaufzeit auf dem aktuellsten Stand der Technik zu befinden. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: BHZ Schanzfeldstraße und Hessen Mobil Wetzlar Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 77300000 90610000 90620000 98341140 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 Hauptort der Ausführung: BHZ II Schanzenfeldstraße 8, Gebäude: B1-B3; B5; B9; B10 Gewächshaus T2 Schanzenfeldstraße 15 Baustoff- und Bodenprüfstelle, Sportparkstraße 15 BHZ II Schanzenfeldstraße 11, Gewächshaus 35576 Wetzlar II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ausführung der Grünanlagenpflege über eine Fläche von ca. 10 000 m ^2, der Außenanlagenpflege über eine Fläche von ca. 25 000 m^2 und ca. 150 lfdm, sowie des Winterdienstes (saisonal vom 01.11. eines Jahres bis zum 31.03. des Folgejahres je nach Wetterlage auch darüber hinaus) über eine Fläche von ca. 6 200 m^2 und 511 laufende Meter und Hausmeisterdienste im BHZ II Schanzenfeldstraße 8, Gebäude: B1-B3; B5; B9; B10, Gewächshaus T2 Schanzenfeldstraße 15, Baustoff- und Bodenprüfstelle, Sportparkstraße 15 und im BHZ II Schanzenfeldstraße 11, Gewächshaus in 35576 Wetzlar für den Landesbetrieb Bau und Immobilien (LBIH), Niederlassung Mitte. Zum Leistungsumfang der Grünanlagenpflege gehören unter anderem das Mähen und Pflegen von Rasenflächen und Blumenwiesen. Zum Leistungsumfang der Außenanlagenpflege gehören unter anderem die Wildkrautbekämpfung, das Kehren der befestigten Flächen und die Flugmüll- und Laubbeseitigung, Reinigung des Hallengebäudes sowie die Reinigung von Lichtschächten, Abläufen und Gullys. Zum Leistungsumfang des Winterdienstes gehören unter anderem die Beseitigung von Eis und Schnee, die Bereitstellung von Streugutbehältern und das Streuen bei Glätte auf öffentlichen Wegen. Zum Leistungsumfang des Hausmeisterdienstes gehört die Entleerung von Abfallbehältern und Ascherbehältnissen. Zur Dokumentation der Dienstleistung und der Umsetzung der Arbeiten muss vom Auftragnehmer ein Wächterkontrollsystem mit Kontrollpunkten, allen notwendigen Kontroll/Erfassungsgeräten sowie Zugriff des AG per Web-Browser-Lösung (online über Standardbrowser, z. Bsp. Firefox, Internet Explorer, Chrome) auf das Wächterkontrollsystem des AN in Echtzeit ohne Softwareinstallation beim AG zur Verfügung gestellt werden. Dieses hat sich über die Vertragslaufzeit auf dem aktuellsten Stand der Technik zu befinden. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Finanzamt und Polizei Wetzlar Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 77300000 90610000 90620000 98341140 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 Hauptort der Ausführung: Finanzamt Wetzlar, Frankfurter Straße 59, 35578 Wetzlar Polizei Wetzlar, Frankfurter Straße 61, 35578 Wetzlar II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ausführung der Grünanlagenpflege über eine Fläche von ca. 4 800 m ^2, der Außenanlagenpflege über eine Fläche von ca. 11 000 m^2 und ca. 150 lfdm, sowie des Winterdienstes (saisonal vom 01.11. eines Jahres bis zum 31.03. des Folgejahres je nach Wetterlage auch darüber hinaus) über eine Fläche von ca. 6 300 m^2 und ca. 400 laufende Meter und Hausmeisterdienste im Finanzamt und der Polizei Wetzlar für den Landesbetrieb Bau und Immobilien (LBIH), Niederlassung Mitte. Zum Leistungsumfang der Grünanlagenpflege gehören unter anderem das Mähen und Pflegen von Rasenflächen und der Rückschnitt von Fassadenbegrünung. Zum Leistungsumfang der Außenanlagenpflege gehören unter anderem die Wildkrautbekämpfung, das Kehren der befestigten Flächen und die Flugmüll- und Laubbeseitigung, Reinigung des gebäudeumlaufenden Kiesstreifen sowie die Reinigung von Lichtschächten und Sitzbankgarnituren. Zum Leistungsumfang des Winterdienstes gehören unter anderem die Beseitigung von Eis und Schnee, die Bereitstellung von Streugutbehältern und das Streuen bei Glätte auf öffentlichen Wegen. Zum Leistungsumfang des Hausmeisterdienstes gehört die Entleerung von Abfallbehältern und Ascherbehältnissen. Zur Dokumentation der Dienstleistung und der Umsetzung der Arbeiten muss vom Auftragnehmer ein Wächterkontrollsystem mit Kontrollpunkten, allen notwendigen Kontroll/Erfassungsgeräten sowie Zugriff des AG per Web-Browser-Lösung (online über Standardbrowser, z. Bsp. Firefox, Internet Explorer, Chrome) auf das Wächterkontrollsystem des AN in Echtzeit ohne Softwareinstallation beim AG zur Verfügung gestellt werden. Dieses hat sich über die Vertragslaufzeit auf dem aktuellsten Stand der Technik zu befinden. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2020/S 051-121293 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1.1 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Hessenkolleg, Amtsgericht und ein Leerstand in Wetzlar Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 15/05/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: concept-dienstleistungs gmbh Postanschrift: Am Dornbusch 8 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Postleitzahl: 60320 Land: Deutschland E-Mail: [11]info@concept-dienstleistungs.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 26 009.64 EUR / höchstes Angebot: 71 322.42 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2.1 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: BHZ Schanzfeldstraße und Hessen Mobil Wetzlar Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 15/05/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: concept-dienstleistungs gmbh Postanschrift: Am Dornbusch 8 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Postleitzahl: 60320 Land: Deutschland E-Mail: [12]info@concept-dienstleistungs.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 34 818.16 EUR / höchstes Angebot: 106 277.45 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 3.1 Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: Finanzamt und Polizei Wetzlar Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 15/05/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Seitz & Co. Industrieservice GmbH Postanschrift: Offenbacher Landstr. 23-25 Ort: Seligendstadt NUTS-Code: DE7 Postleitzahl: 63500 Land: Deutschland E-Mail: [13]seligenstadt@seitz-co.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 26 614.38 EUR / höchstes Angebot: 66 493.29 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Telefon: +49 6151/126603 Fax: +49 6151/125816 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird im Zusammenhang mit Bieterrügen auf § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 101 b Abs. 1 Nr. 2 GWB § 101 a Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, Zentrale Beschaffung Postanschrift: Rheingaustraße 186 Ort: Wiesbaden Postleitzahl: 65203 Land: Deutschland E-Mail: [14]beschaffung@hcc.hessen.de Telefon: +49 61169390 Fax: +49 6113639400 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18/05/2020 References 8. mailto:beschaffung@hcc.hessen.de?subject=TED 9. https://vergabe.hessen.de/ 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:121293-2020:TEXT:DE:HTML 11. mailto:info@concept-dienstleistungs.de?subject=TED 12. mailto:info@concept-dienstleistungs.de?subject=TED 13. mailto:seligenstadt@seitz-co.de?subject=TED 14. mailto:beschaffung@hcc.hessen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de