Ausschreibung: Andere Dienste - DE-Hamburg Andere Dienste Dokument Nr...: 237477-2020 (ID: 2020052209104551753) Veröffentlicht: 22.05.2020 * DE-Hamburg: Andere Dienste 2020/S 99/2020 237477 Vorinformation Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg Postanschrift: Einkauf Vergabe, An der Stadthausbrücke 1 Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Postleitzahl: 20355 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Einkauf/Vergabe E-Mail: [5]vergabestellesbh@sbh.hamburg.de Fax: +49 40427310143 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [6]http://www.hamburg.de/schulbau/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: SBH VgV VI 017-20 Erweiterung zum bereits bestehenden Rahmenvertrag für Hausmeister-Dienstleistungen Postgelände Kaltenkirchener Straße Referenznummer der Bekanntmachung: SBH VgV VI 017-20 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 98390000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: SBH | Schulbau Hamburg hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die ca. 350 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische Zwecke genutzten Grundstücke und Gebäude der staatl. und berufl. Schulen. Die Grundstücksfläche aller staatlichen Schulen beträgt etwa 9,1 Mio. m^2 und die Hauptnutzungsfläche etwa 3,1 Mio. m^2. SBH arbeitet in einem Verbund mit dem ebenfalls städtischen Unternehmen GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH zusammen. GMH baut und betreibt Schul- und Hochschulbauten sowie diverse kommunale Immobilien. In dieser Tätigkeit entstand der kurzfristige Mehrbedarf nach Hausmeister-Dienstleistungen: 2 x pro Woche auf dem Postgelände Kaltenkirchener Straße (ohne Postsortierstraße und Metro Bauteile P-T, M/N, F-K und Seepost). II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 45 675.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE6 Hauptort der Ausführung: Hamburg Altona; Kaltenkirchener Straße II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Mit der Ausschreibung SBH VgV OV 001-17; SIMAP-Nr. [7]2016/S 250-461095 ist die Vertretungs- und zeitliche Ergänzungsleistung für Betriebsdienste an Schulen SBH/GMH EU-weit ausgeschrieben worden. Mit der Hausmeister-Dienstleistung für Los 7 (Abrufberechtigter GMH) ist das wirtschaftlichste Angebot bezuschlagt worden. Für die Hausmeister-Dienstleistungen im gesamten Stadtgebiet Hamburg wurde somit für die Schulen bereits ein VgV-Verfahren durchgeführt, welches als Rahmenvereinbarung gem. VgV die benötigten Dienstleistungen beinhaltet. Der vorliegende Ergänzungsauftrag bezieht sich auf ein weiteres Objekt in Altona, welches vom aktuellen Rahmenvertragspartner für Los 7, Abrufberechtigter GMH, mit beauftragt werden soll. GMH wurde mit der Bewirtschaftung der weiteren Immobilie beauftragt. Um diese Dienstleistung für den Abrufberechtigten gebündelt und einem identischen Standard unterliegend erhalten zu können, soll der weitere Bedarf ebenfalls an den bereits gebundenen Auftragnehmer dieses Loses vergeben werden. II.2.14)Zusätzliche Angaben Leistungsbeginn: unverzüglich nach Beauftragung (vorr. 15.6.2020). II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 03/06/2020 Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Für die Hausmeister-Dienstleistungen im gesamten Stadtgebiet Hamburg wurde für die Schulen bereits eine Rahmenvereinbarung gemäß VgV als EU-weites, Offenes Verfahren ausgeschrieben und losweise beauftragt. Der vorliegende ergänzende Bedarf bezieht sich auf ein weiteres Objekt in Altona, welches vom aktuellen Rahmenvertragspartner für Los 7, Abrufberechtigter GMH, mit beauftragt werden soll. GMH wurde mit der Bewirtschaftung der weiteren Immobilie vom Landesbetrieb Immobilien und Grundvermögen (LIG) beauftragt. Um diese Dienstleistung für den Abrufberechtigten gebündelt und einem identischen Standard unterliegend erhalten zu können, soll der weitere Bedarf ebenfalls an den bereits gebundenen Auftragnehmer dieses Loses vergeben werden. Es soll die bereits beauftragte GHG Gesellschaft für Haus- und Grundstückspflege zusätzlich und ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens mit den Hausmeister-Dienstleistungen auf dem Postgelände Kaltenkirchener Straße (ohne Postsortierstraße und Metro Bauteile P-T, M/N, F-K und Seepost) beauftragt werden. Diese dargestellte Änderung des öffentlichen Auftrages erfolgt gem. § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens, da: 1. sich der Preis um unter 50 Prozent des Wertes des ursprünglichen Auftrages erhöht hat, 2. die zusätzlichen Bauleistungen erforderlich geworden sind, 3. ein Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht erfolgen kann und 4. ein Wechsel erhebliche Schwierigkeiten oder beträchtliche Zusatzkosten für den öffentlichen AG bewirken würden, die in keinem angemessenen Verhältnis zum Wert der Zusatzleistungen stehen. Hierzu im Einzelnen: Zu 1. der Preis erhöht sich durch die Maßnahme mit 1,14 % äußerst geringfügig, Zu 2. Es sind an dem Gebäudekomplex Kaltenkirchener Straße neue DL-Anforderungen zum ursprünglichen Vertragsgegenstand hinzugekommen, die vorher nicht absehbar waren, Zu 3. Die in Rede stehende Leistung erfolgt für GMH auf Basis des EU-weit ausgeschriebenen Vertrags aus einer Hand, um Standards und Vertretungen sicherzustellen. Gerade das vergleichsweise sensible Postgelände mit seinen verschiedenen Nutzungen soll denselben vertraglichen Kautelen unterliegen, Zu 4. Mit einem anderen Vertragspartner müssten die Standards und Geschäftsprozesse zwischen AN und AG erneut und ggf. abweichend definiert werden. Dieser Aufwand wäre in Korrelation zu dem vergleichsweise geringen Auftragswert unangemessen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 19/05/2020 References 5. mailto:vergabestellesbh@sbh.hamburg.de?subject=TED 6. http://www.hamburg.de/schulbau/ 7. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:461095-2016:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de