Ausschreibungen und Aufträge: Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung - DE-Duisburg Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung Dokument Nr...: 237258-2020 (ID: 2020052209095751646) Veröffentlicht: 22.05.2020 * DE-Duisburg: Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung 2020/S 99/2020 237258 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR Postanschrift: Schifferstraße 190 Ort: Duisburg NUTS-Code: DEA12 Postleitzahl: 47059 Land: Deutschland E-Mail: [6]r.dumzlaff@wb-duisburg.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.wirtschaftsbetriebe-duisburg.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Entsorgungswirtschaft Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 2020-61 Lieferung von 1 Stück gebrauchter Holzernte-/Landschaftspflegemaschine Typ Sennebogen 718 M" Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-61 WBD II.1.2)CPV-Code Hauptteil 16100000 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Lieferung von 1 Stück gebrauchter Holzernte-/Landschaftspflegemaschine vom Typ Sennebogen 718 M". II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 310 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA12 Hauptort der Ausführung: Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR Betriebshof Volkspark Rheinhausen Moerser Str. 55 47228 Duisburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 1 Stück gebrauchter Holzernte-/Landschaftspflegemaschine vom Typ Sennebogen 718 M" Baujahr und -Monat 11/2019 oder 12/2019; Betriebsstundenzahl 400-500 Stunden; Eingeschränkte Zulassung für den Straßenverkehr nach StVZO bis 20 km/h; Transportbreite ca. 2 630 mm; Dieselmotor mit Abgasgrenzwertstufe Tier 4 final/EU Stufe 4; Spezialausleger mit telekopierbarem Stiel und einer Reichweite bis zu 13 Meter; Mit Greifersäge Anbaugerät, Beispielfabrikat Vosch" oder jedes Andere technisch und funktional gleichwertige Fabrikat, mit 360 Grad Drehmotor und einer Schwertlänge von min. 72 cm. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: + nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen * Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den öffentlichen Auftraggeber unvorhersehbaren Ereignissen, die den strengen Bedingungen der Richtlinie genügen Erläuterung: Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR beschafft kurzfristig eine gebrauchte Landschaftspflege-/Holzerntemaschine des Typs Sennebogen 718 M", die ohne Lieferfrist von der Firma BRR Baumaschinen Rhein-Ruhr GmbH sofort geliefert werden kann. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR hat seit kurzem erhebliche Probleme im städtischen Baumbestand, der bedingt durch die Trockenheit der letzten zwei Jahre, stark geschädigt ist. In Duisburg verbreitet sich die Rußrinde an Ahornbäumen extrem schnell. Die davon betroffenen Bäume sterben innerhalb kürzester Zeit ab und werden brüchig. Teilweise sind bereits ganze Bäume oder Teile davon abgebrochen. Das daraus entstehende Gefahrenpotenzial ist sehr hoch und nur schwer kalkulierbar. Hinzu kommt, dass die Sporen der Rußrinde für Menschen gesundheitsschädlich sind, damit ist eine schnellstmögliche Entfernung der betroffenen Bäume unbedingt angezeigt. Bei dem Einsatz der v. g. Holzernte-/Landschaftspflegemaschine befindet sich das Personal nicht in unmittelbarer Nähe der betroffenen Bäume, weshalb eine Gefährdung durch die Sporen unwahrscheinlicher ist. Aufgrund der Fürsorgepflicht, der Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR gegenüber ihren Mitarbeitern ist der Einsatz einer derartigen Maschine alternativlos. Nur diese Maschine kann die erkrankten Bäume aus den Beständen heben und gezielt ablegen. Das Unfallrisiko, welches bei der Beseitigung von trockenen Bäumen deutlich höher ist, wird deutlich reduziert. Auch die Berufsgenossenschaften empfehlen diese Art der maschinenunterstützten Fällung. Aufgrund der Häufung von abgängigen Bäumen, in ganz NRW, ist die Anmietung einer Holzernte-/Landschaftspflegemaschine nur noch sehr eingeschränkt bis gar nicht mehr möglich. Außerdem gibt es aktuell auf dem Markt keine Maschine mit technischen Eigenschaften und Spezifikationen, die gleichwertig zu der Holzernte-/Landschaftspflegemaschine des Typs Sennebogen 718M" ist. Die Maschine der Firma BRR Baumaschinen Baujahr 11/2019 wurde 3 Monate lang von der NRW-Landesbehörde Straßen NRW" als Mietgerät eingesetzt und steht nun nach Ablauf des vereinbarten Mietzeitraums mit rund 450 aufgelaufenen Betriebsstunden als neuwertiges Gebrauchtgerät zum Verkauf. Die Beschaffung der Holzernte-/Landschaftspflegemaschine musste unverzüglich, ohne die zeitliche Verzögerung eines Teilnahmewettbewerbs erfolgen, da durch ein naturbedingtes Phänomen erhebliche Gefahr im Verzug ist. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 4500275374 Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von 1 Stück gebrauchter Holzerntemaschine Typ Sennebogen 718 M Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 24/03/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: BRR Baumaschinen Rhein-Ruhr GmbH Nationale Identifikationsnummer: DE814251457 Postanschrift: Lindenallee 17 Ort: Herne NUTS-Code: DEA55 Postleitzahl: 44625 Land: Deutschland E-Mail: [8]info@brr-baumaschinen.de Telefon: +49 23258360000 Fax: +49 23256360099 Internet-Adresse: [9]www.brr-baumaschinen.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 310 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 310 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Der/die AG weist darauf hin, dass zu diesem Verfahren keine Verhandlungsrunden durchgeführt werden. Das eingereichte Angebot stellt das finale Angebot für die Angebotsbewertung dar. Bekanntmachungs-ID: CXPSYDBY2DB VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf Postanschrift: Zeughausstr. 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland E-Mail: [10]vkrhld@bezrg-koeln.nrw.de Telefon: +49 2211473045/+49 2211473053 Fax: +49 2211472889 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 19/05/2020 References 6. mailto:r.dumzlaff@wb-duisburg.de?subject=TED 7. http://www.wirtschaftsbetriebe-duisburg.de/ 8. mailto:info@brr-baumaschinen.de?subject=TED 9. http://www.brr-baumaschinen.de/ 10. mailto:vkrhld@bezrg-koeln.nrw.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de