Ausschreibungen und Aufträge: Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke - DE-Hagen Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke Dokument Nr...: 237219-2020 (ID: 2020052209091651541) Veröffentlicht: 22.05.2020 * DE-Hagen: Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke 2020/S 99/2020 237219 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen Postanschrift: Bahnhofstraße 18 Ort: Hagen NUTS-Code: DEA53 Postleitzahl: 58095 Land: Deutschland E-Mail: [6]nicola.ohrtmann@aulinger.eu Telefon: +49 2019598655 Fax: +49 2019598699 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.sihk.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Berufsständische Körperschaft des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung, Herstellung und Errichtung einer Industrieanlage Referenznummer der Bekanntmachung: A 1 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 42990000 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer-SIHK vertritt die Interessen der gewerblichen Wirtschaft ihres Bezirks (Hagen, Märkischer Kreis und Ennepe-Ruhr-Kreis ohne Witten und Hattingen). In dieser Funktion ist die SIHK Partner ihrer Mitglieder für eine zukunftsfähige und praxisnahe Aus- und Weiterbildung. Seit der Gründung ihrer ersten Bildungsstätte 1929 hat die SIHK ihr Angebot kontinuierlich ausgebaut. Hierzu gehört heute neben der Kern- und Fachqualifikation im Metallbereich auch die Berufs- und Prüfungsvorbereitung. Zur Modernisierung der Ausstattung im Bildungszentrum Hagen hat die SIHK im Rahmen des Programms Förderung der Digitalisierung in überbetrieblichen Bildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren (Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung) eine Zuwendung aus dem Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erhalten. Auf Grundlage des Zuwendungsbescheides beschafft die SIHK vorliegend die Lieferung, Herstellung und Errichtung einer Industrieanlage". II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 788 080.40 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42990000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA53 Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Zur Modernisierung der Ausstattung im Bildungszentrum Hagen" hat die SIHK im Rahmen des Programms Förderung der Digitalisierung in überbetrieblichen Bildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren (Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung) eine Zuwendung aus dem Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erhalten. Auf Grundlage des Zuwendungsbescheides beschafft die SIHK vorliegend die Leistungen Industrieanlage (d. h. (i) Abbau der alten Übungsanlage und Lieferung sowie Herstellung/Errichtung der neuen Projektanlage (ii) Herstellung/Errichtung einer neuen Trainingsinsel aus Teilen der abgebauten alten Übungsanlage und zu liefernden zusätzlichen Erweiterungen (iii) Entsorgung der nicht benötigten Teile der alten Übungsanlage, (iv) Programmierung, IT-Technik, Engineering für die neue Projektanlage und für die Trainingsinsel) (v) Reparaturservice mit 24-Stunden Reaktionszeit für die Projektanlage und die Trainingsinsel über eine Laufzeit von 10 Jahren). Im Bildungszentrum Hagen werden derzeit 93 Auszubildende geschult. Die Industrieanlage ist Bestandteil der geförderten Modernisierung der Ausstattung im Bildungszentrum Hagen. Die Beschaffung der Industrieanlage ist erforderlich, um die nach einem veralteten starren Konzept mit einer zentralen Leitstand-Steuerung arbeitenden alte Übungsanlage durch dezentral und vernetzt agierende Maschinen, die die reale Betriebssituation abbilden, zu ersetzen. Durch diese Form der Industrieanlage ist das Bildungszentrum in der Lage, moderne Ausbildung in verschiedenen industriellen Berufen zu gewährleisten. Vor dem Hintergrund der geförderten nachhaltigen digitalen Beschaffung durch das Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung und der gegenwärtigen prüfungs- und ausbildungstechnischen Erfordernisse, ist die Beschaffung der Industrieanlage mit ihrem modularen Aufbau ein wesentlicher Bestandteil der neuen Ausbildungsphilosophie der SIHK im Hinblick auf die Gewährleistung des Standards Industrie 4.0. Es wird darauf hingewiesen, dass dem Angebot zwingend die Bestätigung über die Besichtigung des Bildungszentrums Hagen beizufügen ist (Mindestbedingung Formular 9). Für sämtliche Leistungsverpflichtungen des Auftragnehmers nach den Vergabeunterlagen zur Lieferung, Herstellung und Errichtung der Industrieanlage gilt eine verbindliche Kostenobergrenze von 937 839 EUR brutto (Mindestbedingung). II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 037-087037 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 17/04/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Köster Systemtechnik GmbH, Oeger Straße 65 Ort: Iserlohn NUTS-Code: DEA58 Postleitzahl: 58642 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 788 080.40 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Nachdem der Zuwendungsgeber mit Schreiben vom 13.3.2020 dem Eintritt der SIHK Akademie gGmbH in sämtliche Rechte und Pflichten der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen im Zusammen-hang mit diesem Vergabeverfahren sowie dem vorbezeichneten Zuwendungsverfahren zugestimmt hat (vgl. Ziffer 2.1 der Verfahrens- und Angebotsbedingungen), ist der verfahrensgegenständliche Zuschlag am 17.4.2020 von der SIHK Akademie gGmbH erteilt worden. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: +49 251-411-1691 Fax: +49 251-411-2165 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18/05/2020 References 6. mailto:nicola.ohrtmann@aulinger.eu?subject=TED 7. http://www.sihk.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:087037-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de