Ausschreibungen und Aufträge: Informationssysteme - DE-Weßling Informationssysteme Dokument Nr...: 237209-2020 (ID: 2020052209091351535) Veröffentlicht: 22.05.2020 * DE-Weßling: Informationssysteme 2020/S 99/2020 237209 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Nationale Identifikationsnummer: 525/2020/67285572 Postanschrift: Münchener Str. 20 Ort: Weßling NUTS-Code: DE21L Postleitzahl: 82234 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Einkauf E-Mail: [6]christian.skrzypek@dlr.de Telefon: +49 8153/28-1282 Fax: +49 8153/28-1348 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.dlr.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Großforschungseinrichtung I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung und Entwicklung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Datenerfassungssystem ADQ/DuoLIM Referenznummer der Bekanntmachung: 525/2020/67285572 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 48810000 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Beschaffung eines Datenerfassungssystems zu Modernisierungszwecken für eine fluggetragene Radaranlage auf dem DLR-Forschungsflugzeug Dornier Do228 (D-CFFU) über das schwedische Herstellerunternehmen Teledyne Signal Processing Devices, Sweden AB. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE21L Hauptort der Ausführung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme Münchener Str. 20 82234 Weßling Deutschland II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen der Großanlage F-SAR betreibt das DLR eine fluggetragene Radaranlage mit unterschiedlichen flugzugelassenen oder gerade in der Zulassung befindlichen Einrichtungskonfigurationen, wie beispielsweise im Rahmen der GI DBF-SAR mit den Einrüstvarianten KaXL/XL und L. Hierbei wurden schon Radarracks aufgebaut, flugerprobt und das System befindet sich kurz vor Flugzulassung seitens des LBA. In 11/19 startete zusätzlich die GI DuoLIM, bei der zum Großteil auf vorhandene Entwicklungen im F-SAR, als auch auf die GI DBF-SAR zurückgegriffen werden soll. Im Falle dieser Beschaffungsmaßnahme handelt es sich um eine Modernisierung des Datenerfassungssystems dieser Anlage. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: + nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Erläuterung: Technische Kompatibilität ist zwingend erforderlich. Kurzer Auszug aus der ausführlichen Begründung zum Alleinstellungsmerkmal: Im Rahmen der GA F-SAR (Anlagennummer: 30002053-601) betreibt das DLR eine fluggetragene Radaranlage mit unterschiedlichen flugzugelassenen oder gerade in der Zulassung befindlichen Einrichtungskonfigurationen, wie beispielsweise im Rahmen der GI DBF-SAR mit den Einrüstvarianten KaXL / XL und L. Hierbei wurden bereits Radarracks aufgebaut, flugerprobt und das System befindet sich kurz vor Flugzulassung seitens des Luftfahrtbundesamts (LBA). Im November 2019 startete zusätzlich die GI-Maßnahme DuoLIM, bei der zum Großteil auf vorhandene Entwicklungen im F-SAR, als auch auf die GI DBF-SAR zurückgegriffen werden soll. Dies hat mehrere Gründe. Durch den Nachbau vorhandener Radarelektronik wird der Zulassungsaufwand drastisch minimiert und man schafft gleichzeitig Hardware-Redundanzen, was gerade die Ausfallwahrscheinlichkeit des Systems im Kampagnenbetrieb deutlich reduziert. Des Weiteren sind die für das bereits vorhandene Datenerfassungssystem des zu beauftragenden Herstellerunternehmens TELEDYNE SP DEVICES, welches exklusive Rechte an den Quellcode des Datenerfassungssystem besitzt sowie das alleinige Vertriebsrecht, durchgeführten Programmierarbeiten und mechanischen Adaptionen nahezu eins zu eins übertrag- und nutzbar. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Datenerfassungssystem ADQ7 DuoLIM Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 18/05/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Teledyne Signal Processing Devices Sweden AB Postanschrift: Teknikringen 6 Ort: Linköping NUTS-Code: SE123 Postleitzahl: SE-583 30 Land: Schweden E-Mail: [8]SPD_Sales@Teledyne.com Telefon: +46 134650600 Fax: +46 139913044 Internet-Adresse: [9]https://www.spdevices.com Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 0.01 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Internet-Adresse: [11]http://www.bundeskartellamt.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [12]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Internet-Adresse: [13]http://www.bundeskartellamt.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [14]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Internet-Adresse: [15]http://www.bundeskartellamt.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18/05/2020 References 6. mailto:christian.skrzypek@dlr.de?subject=TED 7. http://www.dlr.de/ 8. mailto:SPD_Sales@Teledyne.com?subject=TED 9. https://www.spdevices.com/ 10. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 11. http://www.bundeskartellamt.de/ 12. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 13. http://www.bundeskartellamt.de/ 14. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 15. http://www.bundeskartellamt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de