Ausschreibungen und Aufträge: Softwarepaket und Informationssysteme - DE-Göttingen Softwarepaket und Informationssysteme Dokument Nr...: 237094-2020 (ID: 2020052209084551500) Veröffentlicht: 22.05.2020 * DE-Göttingen: Softwarepaket und Informationssysteme 2020/S 99/2020 237094 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Göttingen Nationale Identifikationsnummer: DE 115 303 707 Postanschrift: Hiroshimaplatz 1-4 Ort: Göttingen NUTS-Code: DE91C Postleitzahl: 37083 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle Zimmer 102 E-Mail: [6]vergabestelle@goettingen.de Telefon: +49 551400-2310 Fax: +49 551400-3201 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.goettingen.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.vergabe.rib.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung Microsoft Handelspartner für den Bezug von Microsoft-Produkten und Services Referenznummer der Bekanntmachung: 84_2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 48000000 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Stadt Göttingen schreibt für ihre Organisationseinheiten und sonstigen Einrichtungen eine Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für den Bezug von Microsoft Lizenzen, basierend auf den Rahmenverträgen zwischen dem Bundesministerium des Innern, Bau und Heimat (BMI) und der Fa. Microsoft aus. Neben der Lizenzbeschaffung umfasst der Auftragsgegenstand weitere Leistungen, die im Zusammenhang mit dem Bezug der Lizenzen stehen, insbesondere die umfassende Lizenzberatung. Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 36 Monate (1.6.2020 31.5.2023) mit einmaliger Verlängerungsoption um weitere 12 Monate (31.5.2024). II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE91C Hauptort der Ausführung: Göttingen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Stadt Göttingen beabsichtigt, für ihre Organisationseinheiten und sonstigen Einrichtungen ab dem 1.6.2020 eine Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für den Bezug von Microsoft-Lizenzen abzuschließen. Die Rahmenvereinbarung wird auf Basis der Konditionenverträge oder Folgeverträge Mantelvertrag (Business- und Service-Agreement MPSA), Konzernvertrag (Enterprise Agreement EA), Select Plus-Lizenz Vertrag. Die zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMI und Microsoft Ireland Operations Limited (Microsoft), vereinbart wurden, abgeschlossen werden. Der zukünftige Auftragnehmer betreut die Stadt Göttingen mit der Autorisierung als Microsoft Handelspartner Licensing Solution Partner (LSP) in allen Belangen, die mit dem Bezug von Microsoft-Produkten und Services zu tun haben. Der Auftragnehmer hat als LSP für den Auftraggeber Stadt Göttingen folgende Leistungen zu erbringen: Nutzung der verschiedenen Volumenlizenzverträge von Microsoft unter Ausnutzung der besonderen Konditionen für den öffentlichen Dienst, Beratung hinsichtlich der verschiedenen Lizenzmodelle, sowie die Optimierungsmöglichkeiten der Lizenzmodelle, auch im Zusammenhang mit möglichen Nachfolgeverträgen oder durch Programmerweiterungen (Add-Ons) während der Vertragslaufzeit, weitere Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit dem Einsatz von Microsoft Produkten stehen. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von 36 Monaten mit einer Verlängerungsoption um 12 Monate. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Zielerreichungsgrad von Service- und Beratungsleistungen nach dem Formblatt Kriterienkatalog / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 80 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ziff. II.2.7) Der Auftragnehmer hat nach Zuschlag noch vor Beginn der Rahmenvereinbarung einen neuen Beitritt zu einem EA bei Microsoft abzuwickeln. Hierfür wird vorsorglich eine sog. Grace Period beantragt, sollte der Zuschlag nicht vor Ablauf des Altvertrages (31.5.2020) zustande kommen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 044-103336 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung Microsoft Handelspartner für den Bezug von Microsoft-Produkten und Services Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 18/05/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Crayon Deutschland GmbH Postanschrift: Inselkammerstraße 12 Ort: Unterhaching NUTS-Code: DE21H Postleitzahl: 82008 Land: Deutschland E-Mail: [10]info@crayon.de Telefon: +49 89200050400 Fax: +49 8921556834 Internet-Adresse: [11]https://www.crayon.com/de-DE/ Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 800 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Preise können Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse (Art. 2 RL 2016/943/EU) darstellen. Auf eine Veröffentlichung des Auftragswertes wird im Hinblick auf das Geheimhaltungsgebot abgesehen. Nach Prüfung wurde festgestellt, dass die Veröffentlichung des Auftragswerts den geschäftlichen Interessen desWirtschaftsteilnehmers schaden kann (§ 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV). Die Vorgaben von Art. 50 Abs. 4 RL 2014/24/EU sowie RL 2016/943/EU wurden dabei beachtet/berücksichtigt. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131151331 Fax: +49 4131152943 Internet-Adresse: [13]http://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht /vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-93032.html VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Betreffend die Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 GWB verwiesen. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht; (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [14]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131151331 Fax: +49 4131152943 Internet-Adresse: [15]http://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht /vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-93032.html VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18/05/2020 References 6. mailto:vergabestelle@goettingen.de?subject=TED 7. http://www.goettingen.de/ 8. https://www.vergabe.rib.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:103336-2020:TEXT:DE:HTML 10. mailto:info@crayon.de?subject=TED 11. https://www.crayon.com/de-DE/ 12. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 13. http://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-93032.html 14. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 15. http://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-93032.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de