Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-Berlin Gebäudereinigung Dokument Nr...: 146410-2020 (ID: 2020032609180339829) Veröffentlicht: 26.03.2020 * DE-Berlin: Gebäudereinigung 2020/S 61/2020 146410 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Dienstleistungen (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2020/S 044-104121) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Postanschrift: Fasanenstraße 87 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Postleitzahl: 10623 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Verdingungsstelle E-Mail: [6]verdingung@bundesimmobilien.de Telefon: +49 30-31811559 Fax: +49 30-31811560 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://bundesimmobilien.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Offenes Verfahren (Eu-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts-und Glasreinigungsleistungen) für das Bundesamt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Dresden (VOEK 017-20) Referenznummer der Bekanntmachung: VOEK 017-20 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90911200 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Los 1: Unterhaltsreinigungsleistungen: WE 144365 Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Fabricestraße 8, 01099 Dresden, 2 913,10 qm Grundfläche 299 680,18 qm Jahresreinigungsfläche. Los 2: Glasreinigungsleistungen: WE 144365 Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Fabricestraße 8, 01099 Dresden, 1 184,95 qm Grundfläche 5 123,65 qm Jahresreinigungsfläche. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/03/2020 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 044-104121 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: VI.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Zusätzliche Angaben: Anstatt: für die Angebotsabgabe in beiden Losen ist eine freiwillige Ortsbesichtigung nach Absprache möglich. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Lück (Telefonnummer: 0351-4694206) zu vereinbaren. Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 25.03., 26.03 und 30.3.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 27.3.2020 vereinbart werden. Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein amtlich gültiges Ausweisdokument mit sich führen. Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform ([9]www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden, Fragen zu den Vergabeunterlagen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 6.4.2020, 12:00 Uhr bei der e-Vergabe-Plattform eingehen. Die Auftraggeberin wird den Teilnehmern rechtzeitig angeforderte Auskünfte erteilen, soweit aus der Fragestellung die Relevanz für die Erstellung der Angebote ersichtlich ist. Solche Auskünfte werden den Teilnehmern in anonymisierter Form mitgeteilt. Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform. Telefonische Aus-künfte werden nicht erteilt, die Teilnehmer haben sich zudem selbstständig und regelmäßig über Änderungen der Vergabeunter-lagen sowie die Beantwortung von Fragen durch die Vergabestelle zu informieren und diese im Rah-men ihrer Angebotserstellung zu berücksichtigen. Auf der e-Vergabe-Plattform registrierte Teilnehmer werden automatisch informiert. Eine Nichtberücksichtigung von Änderungen kann zum Ausschluss des Angebotes führen, bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an e-Vergabe HelpDesk: Telefon: +49 (0) 22899 - 610 - 1234 E-Mail: [10]ticket@bescha.bund.de Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 16:00 Uhr Freitag: 8:00 bis 14:00 Uhr muss es heißen: Für die Angebotsabgabe in beiden Losen ist eine freiwillige Ortsbesichtigung nach Absprache möglich. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Lück (Telefonnummer: 0351-4694206) zu vereinbaren. Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 25.3., 26.3 und 30.3.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 27.3.2020 vereinbart werden. Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein amtlich gültiges Ausweisdokument mit sich führen. Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage und der damit verbundenen Einschränkungen kann die Möglichkeit der freiwilligen Ortsbesichtigung kurzfristig für alle Teilnehmer entfallen Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform ([11]www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden, Fragen zu den Vergabeunterlagen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 6.4.2020, 12.00 Uhr bei der e-Vergabe-Plattform eingehen. Die Auftraggeberin wird den Teilnehmern rechtzeitig angeforderte Auskünfte erteilen, soweit aus der Fragestellung die Relevanz für die Erstellung der Angebote ersichtlich ist. Solche Auskünfte werden den Teilnehmern in anonymisierter Form mitgeteilt. Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt, Die Teilnehmer haben sich zudem selbstständig und regelmäßig über Änderungen der Vergabeunterlagen sowie die Beantwortung von Fragen durch die Vergabestelle zu informieren und diese im Rahmen ihrer Angebotserstellung zu berücksichtigen. Auf der e-Vergabe-Plattform registrierte Teilnehmer werden automatisch informiert. Eine Nichtberücksichtigung von Änderungen kann zum Ausschluss des Angebotes führen, Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an e-Vergabe HelpDesk: Telefon: +49 (0) 22899 - 610 - 1234 E-Mail: [12]ticket@bescha.bund.de Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 08.00 bis 16.00 Uhr Freitag: 08.00 bis 14.00 Uhr VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:104121-2020:TEXT:DE:HTML 6. mailto:verdingung@bundesimmobilien.de?subject=TED 7. http://bundesimmobilien.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:104121-2020:TEXT:DE:HTML 9. http://www.evergabe-online.de/ 10. mailto:ticket@bescha.bund.de?subject=TED 11. http://www.evergabe-online.de/ 12. mailto:ticket@bescha.bund.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de