Ausschreibung: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung - DE-Berlin Gebäudereinigung Fensterreinigung Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung Dokument Nr...: 146403-2020 (ID: 2020032609180839840) Veröffentlicht: 26.03.2020 * DE-Berlin: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung 2020/S 61/2020 146403 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Dienstleistungen (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2020/S 057-136335) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Postanschrift: Fasanenstraße 87 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Postleitzahl: 10623 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Verdingungsstelle E-Mail: [6]verdingung@bundesimmobilien.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://bundesimmobilien.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für den Bundesrechnungshof in Potsdam; Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Potsdam; VOEK 028-19 Referenznummer der Bekanntmachung: VOEK 028-19 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90911000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen für den Bundesrechnungshof in Potsdam. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/03/2020 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 057-136335 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: II.2.14) Los-Nr.: 1 Stelle des zu berichtigenden Textes: Zusätzliche Angaben Anstatt: b) Maximale Stundenrichtleistungen: Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los. Los 1: Raumgruppe A: 230 qm/Std./Reinigungskraft; Raumgruppe B: 320 qm/Std./Reinigungskraft; Raumgruppe C:250 qm/Std./Reinigungskraft; Raumgruppe D: 90 qm/Std./Reinigungskraft; Raumgruppe E: 300 qm/Std./Reinigungskraft; Raumgruppe F: 180 qm/Std./Reinigungskraft; Raumgruppe G:180 qm/Std./Reinigungskraft. Ortsbesichtigungen: Im Rahmen der Vertragsausführung werden die vom Bieter angebotenen Richtleistungen überprüft und Überschreitungen mit einer Vertragsstrafe geahndet. Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Nadja Prager Tel.: 0331/3702 - 296 zu vereinbaren. Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden. Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen. muss es heißen: b) Maximale Stundenrichtleistungen Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los. Los 1: Raumgruppe A: 230 qm/Std./Reinigungskraft; Raumgruppe B: 320 qm/Std./Reinigungskraft; Raumgruppe C:250 qm/Std./Reinigungskraft; Raumgruppe D: 90 qm/Std./Reinigungskraft; Raumgruppe E: 300 qm/Std./Reinigungskraft; Raumgruppe F: 180 qm/Std./Reinigungskraft; Raumgruppe G:180 qm/Std./Reinigungskraft. Ortsbesichtigungen: Im Rahmen der Vertragsausführung werden die vom Bieter angebotenen Richtleistungen überprüft und Überschreitungen mit einer Vertragsstrafe geahndet. Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Nadja Prager Tel.: 0331/3702 - 296 zu vereinbaren. Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden. Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen. Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage und der damit verbundenen Einschränkungen kann die Möglichkeit der freiwilligen Ortsbesichtigung kurzfristig für alle Teilnehmer entfallen. Abschnitt Nummer: II.2.14) Los-Nr.: 2 Stelle des zu berichtigenden Textes: Zusätzliche Angaben Anstatt: Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Nadja Prager Tel.: 0331/3702 - 296 zu vereinbaren. Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden. Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen. muss es heißen: Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Nadja Prager Tel.: 0331/3702 - 296 zu vereinbaren. Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden. Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen. Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage und der damit verbundenen Einschränkungen kann die Möglichkeit der freiwilligen Ortsbesichtigung kurzfristig für alle Teilnehmer entfallen VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:136335-2020:TEXT:DE:HTML 6. mailto:verdingung@bundesimmobilien.de?subject=TED 7. http://bundesimmobilien.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:136335-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de