Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Dresden Entwicklung von Transaktionsverarbeitungssoftware und kundenspezifischer Software Softwareprogrammierung und -beratung Entwicklung von kundenspezifischer Software IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Dokument Nr...: 146387-2020 (ID: 2020032609180739839) Veröffentlicht: 26.03.2020 * DE-Dresden: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 2020/S 61/2020 146387 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Dienstleistungen (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2020/S 056-132808) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste Postanschrift: Riesaer Straße 7 Ort: Dresden NUTS-Code: DED2 Postleitzahl: 01129 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle@sid.sachsen.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.sid.sachsen.de/ Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag Verfahrensentwicklung Amt24 im Rahmen des OZG Referenznummer der Bekanntmachung: SID 2020-01 SK II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72000000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Auftraggeber Freistaat Sachsen, vertreten durch die Sächsische Staatskanzlei (AG), beabsichtigt im Ergebnis des vorliegenden Vergabeverfahrens mit bis zu 3 Unternehmen einen Rahmenvertrag entsprechend § 21 VgV über Leistungen für die Bereitstellung von staatlichen Verwaltungsverfahren auf dem zentralen sächsischen Serviceportal Amt24 zu vergeben. Der Bundesgesetzgeber hat im Juni 2017 das sogenannte Onlinezugangsverbesserungsgesetz, kurz Online-Zugangsgesetz (OZG) erlassen. Das Gesetz hat zum Ziel, bis Ende des Jahres 2022 bundesweit alle dafür geeigneten Verwaltungsverfahren für Bürger und Unternehmen, über alle Verwaltungsebenen hinweg und durch miteinander verknüpfte Serviceportale online zugänglich zu machen. In Sachsen wird dazu das so genannte Amt24 Serviceportal unter der Adresse [8]www.amt24.sachsen.de bereitgestellt. Mit der Ausschreibung sollen bis zu 3 Dienstleister gebunden werden, die für alle staatlichen Behörden des Freistaates (i. S. des SächsVwOrgG Staatsministerien und nachgeordnete Behörden) deren jeweilige Verwaltungsverfahren softwaretechnisch auf dem Serviceportal Amt24 umsetzen. Im Vordergrund steht dabei zunächst die Digitalisierung der Antragsstellung aus Nutzersicht und die Übermittlung der bei der Antragsstellung benötigten Daten an die zuständigen Bearbeiter in den jeweiligen Behörden. In einem nächsten Schritt sollen diese Daten über Schnittstellen direkt in die jeweiligen Fachsysteme automatisiert übermittelt und dort durch die zuständigen Bearbeiter weiterverwendet werden. Bearbeitungsergebnisse (z. B. elektronische Bescheide, Zwischeninformationen zum Bearbeitungsstand etc.) aus den Fachsystemen der Behörden sollen perspektivisch im jeweiligen Servicekonto/Unternehmenskonto in Amt24 aufgenommen und den Nutzern darüber bereitgestellt werden. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/03/2020 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 056-132808 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: III.1.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anstatt: 4a) Geben Sie 3 mit dem Vergabegegenstand vergleichbare Projekte an, die in den Geschäftsjahren 2017, 2018 und 2019 begonnen wurden. Projekte sind vergleichbar, wenn diese das Geschäftsprozessmanagement i. V. m. der Anwendung der Programmiersprache Java und/oder der Scriptsprachen JavaScript bzw. Groovy betreffen. muss es heißen: 4a) Geben Sie 3 mit dem Vergabegegenstand vergleichbare Projekte an, die in den Geschäftsjahren 2017, 2018 oder 2019 begonnen wurden. Projekte sind vergleichbar, wenn diese das Geschäftsprozessmanagement i. V. m. der Anwendung der Programmiersprache Java und/oder der Scriptsprachen JavaScript bzw. Groovy betreffen. VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:132808-2020:TEXT:DE:HTML 6. mailto:vergabestelle@sid.sachsen.de?subject=TED 7. http://www.sid.sachsen.de/ 8. http://www.amt24.sachsen.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:132808-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de