Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen in Verbindung mit Software - DE-Köln Dienstleistungen in Verbindung mit Software Dokument Nr...: 146171-2020 (ID: 2020032609160139635) Veröffentlicht: 26.03.2020 * DE-Köln: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 2020/S 61/2020 146171 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Postanschrift: Maarweg 149-161 Ort: Köln NUTS-Code: DEA23 Postleitzahl: 50825 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): CBH Rechtsanwälte, RAin Lara Itschert, Bismarckstraße 11-13, 50672 Köln E-Mail: [6]l.itschert@cbh.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.bzga.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Technische Betreuung und Weiterentwicklung der Internetangebote [8]www.fruehehilfen.de und [9]wwww.elternsein.info Referenznummer der Bekanntmachung: BZgA_2020_01 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72260000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat einen Dienstleister mit der technischen Betreuung und Weiterentwicklung der Internetangebote [10]www.fruehehilfen.de und [11]www.elternsein.info beauftragt. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 100.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die BZgA sucht einen Dienstleister, der die technische Pflege und Weiterentwicklung sowie darüber hinaus die technische redaktionelle Betreuung und die technisch-konzeptionelle Weiterentwicklung der Multisite Umgebung [12]www.fruehehilfen.de und [13]www.elternsein.info übernimmt. Ziel ist neben einer einwandfreien Funktionalität der Ausbau der beiden Internetangebote, insbesondere die Steigerung des Informationsgehaltes, der Attraktivität und Benutzerfreundlichkeit. Gegenstand des Auftrags sind zusammengefasst die folgenden Leistungen: Einarbeitung und Übernahme; Projektmanagement; technische Pflege und Weiterentwicklung; technisch-redaktionelle Betreuung; technisch-konzeptionelle Weiterentwicklung; Designentwicklung, Beratung zu Designanpassungen und Umsetzung; Beratung SEO-Strategie; technische Umsetzung von SEO-Maßnahmen. Bei der Leistungserbringung ist der Auftragnehmer verpflichtet, mit der AG sowie von ihr benannten fachlichen Dienstleistern für die inhaltliche Betreuung sowie die fachliche Konzeption zusammenzuarbeiten. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt (vgl. zur Bewertungsmethode auch unten unter VI.3)) / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt (vgl. zur Bewertungsmethode auch unten unter VI.3)) / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt (vgl. zur Bewertungsmethode auch unten unter VI.3)) / Gewichtung: 1 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [14]2020/S 004-004822 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: BZgA_2020_01 Bezeichnung des Auftrags: Technische Betreuung und Weiterentwicklung der Internetangebote [15]www.fruehehilfen.de und [16]wwww.elternsein.info Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 17/03/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Web Commerce GmbH Ort: Offenburg NUTS-Code: DE134 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 100.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 100.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Bewertung erfolgte nach der erweiterten Richtwertmethode. Das Leistungs-Preis-Verhältnis wurde mit folgender Formel für die Kennzahl Z berechnet: Z=L/Px100 (Z=Leistungs-Preis-Kennzahl; L=Leistungspunkte; P=Preis). Ausgehend vom Angebot mit der höchsten Kennzahl Z wurde mit 7 % ein Schwankungsbereich festgelegt. Von dem im Schwankungsbereich befindlichen Angeboten wurde das mit der höchsten Anzahl von Leistungspunkten ausgewählt (Entscheidungskriterium). Für den Fall, dass nach Anwendung der erweiterten Richtwertmethode bei führenden Angeboten, die innerhalb des Schwankungsbereiches liegen, der Wert des Entscheidungskriteriums (Anzahl von Leistungspunkten) identisch ist, wurde der Preis als zweites Entscheidungskriterium (Ergänzungskriterium) festgelegt. Leistungspunkte wurden für die folgenden Unterkriterien vergeben: Kurzkonzept Technische Pflege/Instandhaltung und Sicherheit (max. 1500 LP), Kurzkonzept zur Integration von Videos (max. 750 LP); Kurzkonzept zur Umgestaltung/Neugestaltung der Nachrichtenseite [17]www.fruehehilfen.de/service/nachrichten (max. 900 LP) Mitarbeiterprofil 1: Projektleitung (max. 500 LP), Mitarbeiterprofil 2: Beratung/Konzeption (max. 500 LP), Mitarbeiterprofil 3: Design (max. 500 LP), Mitarbeiterprofil 4: Software-Entwicklung (max. 500 LP). Hinweis zu Ziffer II.1.7) und V.2.4): aus Rücksicht auf die Geschäftsgeheimnisse des Bestbieters und die daraus resultierenden Geheimhaltungspflichten wird von einer Angabe des Auftragswertes abgesehen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes (Bundeskartellamt) Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland Telefon: +49 228-94990 Fax: +49 228-9499163 Internet-Adresse: [18]http://www.bundeskartellamt.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/03/2020 References 6. mailto:l.itschert@cbh.de?subject=TED 7. http://www.bzga.de/ 8. http://www.fruehehilfen.de/ 9. http://wwww.elternsein.info/ 10. http://www.fruehehilfen.de/ 11. http://www.elternsein.info/ 12. http://www.fruehehilfen.de/ 13. http://www.elternsein.info/ 14. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:004822-2020:TEXT:DE:HTML 15. http://www.fruehehilfen.de/ 16. http://wwww.elternsein.info/ 17. http://www.fruehehilfen.de/service/nachrichten 18. http://www.bundeskartellamt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de