Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Aachen Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dokument Nr...: 146154-2020 (ID: 2020032609152439579) Veröffentlicht: 26.03.2020 * DE-Aachen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2020/S 61/2020 146154 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: BLB NRW Aachen Postanschrift: Mies-van-der-Rohe-Straße 10 Ort: Aachen NUTS-Code: DEA2D Postleitzahl: 52074 Land: Deutschland E-Mail: [6]Blbvergabe@BLB.NRW.DE Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.evergabe.blb.nrw.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: teilrechtsfähiges Sondervermögen des Landes Nordrhein-Westfalen I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Immobilien Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: BLB AC/AC RWTH Ersatzbau Anorganische und Organische Chemie/Tragwerksplanung 005-19-00320n Referenznummer der Bekanntmachung: 005-19-00320n II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71000000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: AC RWTH Ersatzbau Anorganische und Organische Chemie Tragwerksplanung Weitere Unterlagen werden zur Verfügung gestellt, sie können unter [8]www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 233 500.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA26 Hauptort der Ausführung: Aachen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Tragwerkplanung für die unter II.1.4 genannte Baumaßnahme mit folgenden Leistungen: Fachplanung Tragwerk (Leistungsphasen 1 bis 6). Die Beauftragung erfolgt optional stufenweise. Direkt mit Vertragsschluss beauftragt werden: Fachplanung Tragwerk (Leistungsphasen 1 bis 3). II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: allgemeine Projektbearbeitung unter den gegebenen Projektbedingungen / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: besonderes Vorgehen des Büros im ausgeschriebenen Projekt / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Projektablauf/Projekt-organisation / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Erläuterungen zur Kostenplanung und -steuerung am ausgeschriebenen Projekt / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Erläuterungen zur Terminplanung und -steuerung am ausgeschriebenen Projekt / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Erläuterungen zur Qualitätssteuerung am ausgeschriebenen Projekt / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Qualität des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals / Gewichtung: 10 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Fachplanung Tragwerk (Leistungsphasen 1 bis 3) Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Weiterhin behält sich der Auftraggeber vor, erforderliche weitere Leistungsphasen/Stufen und sonstige Leistungen einzeln oder im Ganzen optional zu übertragen. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen besteht kein Rechtsanspruch. Voraussichtlich bildet diese Planung die Ausgangsbasis für die weiterführende Planung und Umsetzung an weiteren Standorten in NRW. Der BLB NRW behält sich gemäß § 14 Absatz. 4, Ziffer 9 VgV vor, diese Planungsleistungen ebenfalls optional zu beauftragen. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Unter [9]http://www.evergabe.blb.nrw.de finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Die Bewerbungsformulare und weitere Unterlagen können von dort kostenlos heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Siehe auch unter VI.3) Zusätzliche Angaben. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2019/S 102-247310 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 5610180897 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Tragwerksplanung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/01/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Mathes Beratende Ingenieure GmbH Ort: Chemnitz NUTS-Code: DED41 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 233 500.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 210 025.58 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Zusätzliche Bedingungen für die Teilnahme am Vergabeverfahren und die Auftragsdurchführung: Die geforderten Erklärungen sind mit den geforderten Nachweisen elektronisch in Textform zu übersenden. Der Teilnahmeantrag muss dort bis zum Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge eingegangen sein. Bei Bewerbergemeinschaften hat jedes Mitglied die gemäß den Vorgaben des Bewerberbogens vom Bewerber geforderten Erklärungen und Nachweise jeweils für sich vorzulegen. Soweit der Bewerber den Einsatz von Unterauftragnehmern für wesentliche Leistungen beabsichtigt, sind auch für diese die Erklärungen und Nachweise gemäß den Vorgaben des Bewerberbogens vorzulegen. Der Bewerber oder Bieter muss ein Unternehmen, das ein entsprechendes Eignungskriterium nicht erfüllt oder bei dem zwingende Ausschlussgründe nach § 123 oder fakultative Ausschlussgründe nach § 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen vorliegen, nach schriftlicher Anforderung ersetzen. Der Auftraggeber fordert sofern gesetzlich zulässig fehlende Erklärungen oder Nachweise nach, diese sind nach schriftlicher Anforderung der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Die Vorgaben des TVgG NRW zu den Bereichen Mindestlohn und Tariftreue, sind zwingend zu berücksichtigende Ausführungsbedingungen i. S. v. §§ 128 Abs. 2 i. V. m. 129 GWB. Die besonderen Vertragsbedingungen werden Bestandteil des Vertrages. Bei der Auftragsbearbeitung sind für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung einzuhalten. Bekanntmachungs-ID: CXPUYYNYZ0H VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 2211473-116 Fax: +49 221147-2889 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: BLB NRW Aachen Justiziariat Postanschrift: Mies-van-der-Rohe-Straße 10 Ort: Aachen Postleitzahl: 52074 Land: Deutschland Fax: +49 24143510-198 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/03/2020 References 6. mailto:Blbvergabe@BLB.NRW.DE?subject=TED 7. https://www.evergabe.blb.nrw.de/ 8. http://www.evergabe.nrw.de/ 9. http://www.evergabe.blb.nrw.de/ 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:247310-2019:TEXT:DE:HTML 11. mailto:vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de