Ausschreibungen und Aufträge: Projektmanagement im Bauwesen - DE-Nürtingen Projektmanagement im Bauwesen Dokument Nr...: 146150-2020 (ID: 2020032609152239574) Veröffentlicht: 26.03.2020 * DE-Nürtingen: Projektmanagement im Bauwesen 2020/S 61/2020 146150 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürtingen, Gebäudewirtschaft Postanschrift: Porschestraße 9 Ort: Nürtingen NUTS-Code: DE113 Postleitzahl: 72622 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Stefan Gleß E-Mail: [6]stefan.gless@gw-nuertingen.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.gw-nuertingen.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Projektsteuerungsleistungen Hölderlin-Gymnasium Referenznummer der Bekanntmachung: SNU_GEB-2019-0009 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71541000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Projektsteuerungsleistungen für die Generalsanierung des Hölderlin-Gymnasiums in Nürtingen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 344 996.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE113 Hauptort der Ausführung: Hölderlin-Gymnasium Nürtingen Am Lerchenberg 75 72622 Nürtingen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Nach dem Stand der Planung und dem Ergebnis einer Machbarkeitsstudie aus dem Jahre 2018 soll der Hauptbau des Höderlin-Gymnasiums generalsaniert werden. Im Zuge der Planung und Umsetzung der Generalsanierung wird ein großer Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt. Es gibt bereits verschiedene Gedankenansätze, deren Umsetzung zu prüfen und zu berücksichtigen ist. Für die Umsetzung der Maßnahmen liegt ein Bewilligungsbescheid des Regierungspräsidiums über eine Zuwendung aus dem Kommunalen Sanierungsfonds vor. Dieser ist inhaltlich sowie hinsichtlich Kosten- und Terminvorgaben verbindlich. Das Projekt soll mit Architekt und eigenständigen Fachplanern sowie mittels Einzelgewerke-Vergabe durchgeführt werden. Die Projektsteuerungsleistungen umfassen alle 5 Handlungsbereiche sowie 5 Projektstufen gem. AHO sowie Leistungsbild des Vertrages. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Vorstellung und Arbeitsweise des vorgesehenen Projektteams / Gewichtung: 35 Qualitätskriterium - Name: Herangehensweise/Methoden der geplanten Projektabwicklung / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Präsentation/Gesamteindruck / Gewichtung: 5 Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 20 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung der Projektsteuerungsleistungen erfolgt in Leistungsstufen auf Grundlage der Leistungsstufen gemäß Projektsteuerungsvertrag. Mit Beauftragung wird dem Auftragnehmer zunächst die Stufe 1 übertragen. Eine Weiterbeauftragung ist gemäß Projektfortschritt geplant. Stufe 1: Projektstufe 1 Projektvorbereitung und 2 Planung; Stufe 2: Projektstufe 3 Ausführungsvorbereitung; Stufe 3: Projektstufe 4 Ausführung und 5 Projektabschluss. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung der einzelnen Leistungsstufen besteht insoweit nicht. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Das Projekt wird aus dem kommunalen Sanierungsfonds gefördert. Die Förderung ist bereits bewilligt. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 244-600396 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Projektsteuerungsleistungen Generalsanierung Hölderlin-Gymnasium, Nürtingen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 23/03/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: CBRE GmbH Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE111 Postleitzahl: 70173 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 344 996.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76133 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@rpk.bwl.de Internet-Adresse: [10]https://rp.baden-wuerttemberg.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Frist in § 160 GWB wird hingewiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76133 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@rpk.bwl.de Internet-Adresse: [12]https://rp.baden-wuerttemberg.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/03/2020 References 6. mailto:stefan.gless@gw-nuertingen.de?subject=TED 7. http://www.gw-nuertingen.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:600396-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED 10. https://rp.baden-wuerttemberg.de/ 11. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED 12. https://rp.baden-wuerttemberg.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de