Ausschreibungen und Aufträge: Gebäudereinigung - DE-Halstenbek Gebäudereinigung Dokument Nr...: 146146-2020 (ID: 2020032609153739605) Veröffentlicht: 26.03.2020 * DE-Halstenbek: Gebäudereinigung 2020/S 61/2020 146146 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Halstenbek Postanschrift: Gustavstraße 6 Ort: Halstenbek NUTS-Code: DEF09 Postleitzahl: 25469 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Bewirtschaftung E-Mail: [7]ann-christin.rinne@halstenbek.de Telefon: +49 4101 / 491-181 Fax: +49 4101 / 491-129 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.halstenbek.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung in diversen Objekten der Gemeinde Halstenbek Referenznummer der Bekanntmachung: 592195-2019-DE II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90911200 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Gemeinde Halstenbek hat die Leistungen der Unterhalts- und Grundreinigung in diversen Objekten nach VgV bzw. GWB Teil 4 zum 1.4.2020 vergeben. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 452 782.86 EUR / höchstes Angebot: 988 340.54 EUR das berücksichtigt wurde II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung in den Kitas Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0B Hauptort der Ausführung: Halstenbek II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Unterhalts- und Grundreinigung in den Gebäuden Kita Holzhüpfer, 823 m^2; Kita Sonnensegler, 895 m^2; Kita Bickbargen, 915 m^2. Gesamt ca. 3 413 m^2. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Organisations- und Qualitätsmanagement-Konzept (Gewichtung = erreichbare Punkte) / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Reinigungsstunden pro Jahr (Gewichtung = erreichbare Punkte) / Gewichtung: 70 Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 100 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung in den anderen Gebäuden Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0B Hauptort der Ausführung: Halstenbek II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Unterhalts- und Grundreinigung in den Gebäuden: Grundschule Bickbargen, 1 803 m^2; Sporthalle Süd, 729 m^2; Sporthalle Feldstraße, 563 m^2; Feuerwache Halstenbek, 490 m^2; Bücherei, 475 m^2; Friedhof, 334 m2^2. Gesamt ca. 4 394 m^2 Sowie 2x jährliche Reinigung in den Unterkünftsgebäuden: Obdachlosenunterkunft Am Hollen; Asylunterkunft "A23; Asylunterkunft Bickbargen; Asylunterkunft Altonaer Straße 342, 344 und 346; Asylunterkunft Gärtnerstraße; Asylunterkunft Ostereschweg. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Organisations- und Qualitätsmanagement-Konzept (Gewichtung = erreichbare Punkte) / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Reinigungsstunden pro Jahr (Gewichtung = erreichbare Punkte) / Gewichtung: 70 Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 100 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 241-592195 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung in den Kitas Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 03/03/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 11 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 11 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Erich Niediek GmbH & Co. KG Postanschrift: Krefelder Straße 15 Ort: Bielefeld NUTS-Code: DEA41 Postleitzahl: 33647 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 238 429.71 EUR / höchstes Angebot: 513 338.62 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung in den anderen Gebäuden Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 14/02/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 13 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 13 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Bogdol Gebäudemanagement GmbH Postanschrift: Dorfstraße 28b Ort: Itzehoe NUTS-Code: DEF0E Postleitzahl: 25524 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 214 353.14 EUR / höchstes Angebot: 475 001.92 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 431 / 988-4640 Fax: +49 431 / 988-4702 Internet-Adresse: [11]www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Bei der Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens sind die Fristen gemäß § 160 GWB zu beachten. Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Nachprüfungsanträge an die Vergabekammer können auf dem Postweg eingereicht werden (ggf. vorab per Telefax) oder unter bestimmten Voraussetzungen per E-Mail: Die E-Mail muss mit einer positiv verifizierten Signatur versehen sein und über das besondere elektronische Behördenpostfach (beBPo) eingereicht werden. Sie muss in diesem Fall den Vorschriften der Landesverordnung über den elektronischen Rechtsverkehr mit den Gerichten und Staatsanwaltschaften vom 12. Dezember 2006 (GVOBl. 2006, S. 361) in der jeweils aktuellen Fassung entsprechen. Das Übersenden einer einfachen E-Mail ist nicht ausreichend. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/03/2020 References 7. mailto:ann-christin.rinne@halstenbek.de?subject=TED 8. http://www.halstenbek.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:592195-2019:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED 11. http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de