Ausschreibungen und Aufträge: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte - DE-Friedberg Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten Dokument Nr...: 146123-2020 (ID: 2020032609152039570) Veröffentlicht: 26.03.2020 * DE-Friedberg: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte 2020/S 61/2020 146123 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Friedberg Postanschrift: Marienplatz 5 Ort: Friedberg NUTS-Code: DE275 Postleitzahl: 86316 Land: Deutschland E-Mail: [7]korbinian.vachal@friedberg.de Telefon: +49 8216002120 Fax: +49 821600288120 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.friedberg.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Personaldienstleistungen für die Landesausstellung II.1.2)CPV-Code Hauptteil 79620000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Vom 29.4.2020 bis 8.11.2020 findet die Bayerische Landesausstellung in den historischen Räumen des Wittelsbacher Schlosses Friedberg und im modernen FeuerHaus in Aichach statt. Die Ausstellung erzählt mit kostbaren Originalobjekten und modernem Medieneinsatz von Herrschern und Kriegern, Bürgern und Kaufleuten und dem Projekt Stadtgründung im Mittelalter. Eingeläutet wird die Landesausstellung im Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung für geladene Gäste am 28.4.2020. Für das Wittelsbacher Schloss Friedberg als Ausstellungsort wird Personal für das Museum, die Ausstellungsräume der Landesausstellung und den Besucherempfang benötigt. Ferner soll Sicherheitspersonal mit der Besucherzählung und Einlasskontrolle sowie der Kassenleerung beauftragt werden. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 408 468.99 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Personal für die Ausstellungsräume der Landesausstellung, des Museums und für den Besucherempfang Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79620000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE275 Hauptort der Ausführung: Schloßstraße 21 und Burgwallstraße 5, 86316 Friedberg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Für das Wittelsbacher Schloss Friedberg als Ausstellungsort für die Landesausstellung wird Personal für das Museum, die Ausstellungsräume der Landesausstellung und den Besucherempfang benötigt. Umfang: 10 Personen für insgesamt 88 Stunden pro Tag. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Bieteranforderungen / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Sicherheitspersonal für die Landesausstellung zur Besucherzählung und Kassenleerung Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79710000 79620000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE275 Hauptort der Ausführung: Schloßstraße 21 und Burgwallstraße 5, 86316 Friedberg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Baugenehmigung legt aus Brandschutzgründen die maximale Besucherzahl für das Schloss fest. Durch Zählen der ausgehenden Besucher ist die im Schloss vorhandene Besucherzahl zu erfassen und zu gewährleisten, damit die zulässige Höchstzahl eingehalten wird. Derzeit wird davon ausgegangen, dass Einlasskontrollen voraussichtlich an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen im Ausstellungszeitraum erforderlich sein werden. Die 3 vorhandenen Kassen für die Landesausstellung und das Museumscafé sind im gesamten Zeitraum täglich zu leeren und die entnommenen Geldmittel zu sichern, bis die Geldmittel an ein Geldinstitut übergeben sind. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Bieteranforderungen / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 247-609560 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Personal für die Ausstellungsräume der Landesausstellung, des Museums und für den Besucherempfang Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 25/02/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: W.W.S. Kurt Strube GmbH Postanschrift: Holbeinstraße 2 Ort: Lingen NUTS-Code: DE949 Postleitzahl: 45307 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 388 440.80 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Sicherheitspersonal für die Landesausstellung zur Besucherzählung und Kassenleerung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 25/02/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: W.W.S. Kurt Strube GmbH Postanschrift: Holbeinstraße 2 Ort: Lingen NUTS-Code: DE949 Postleitzahl: 49808 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 20 028.19 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Ort: München Postleitzahl: 80534 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 892176-2411 Fax: +49 892176-2847 Internet-Adresse: [11]http://www.regierung.oberbayern.bayern.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend zu machen. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU (§ 135 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsverfahren ist nur bei Einhaltung nachfolgender Voraussetzungen zulässig: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Bewerber im Vergabeverfahren erkannt hat, sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einzureichen (§ 160 Abs. 3 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Ort: München Postleitzahl: 80534 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 892176-2847 Fax: +49 892176-2411 Internet-Adresse: [13]http://www.regierung.oberbayern.bayern.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/03/2020 References 7. mailto:korbinian.vachal@friedberg.de?subject=TED 8. http://www.friedberg.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:609560-2019:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 11. http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ 12. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 13. http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de