Ausschreibungen und Aufträge: Planung von Fundamenten - DE-Sassnitz Planung von Fundamenten Dokument Nr...: 146122-2020 (ID: 2020032609144539509) Veröffentlicht: 26.03.2020 * DE-Sassnitz: Planung von Fundamenten 2020/S 61/2020 146122 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Fährhafen Sassnitz GmbH Postanschrift: Im Fährhafen 20 Ort: Sassnitz NUTS-Code: DE80L Postleitzahl: 18546 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Michael Karrasch E-Mail: [6]karrasch@wiprog.de Telefon: +49 3834/535779 Fax: +49 3834/535779 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.mukran-port.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Hafengesellschaft in öffentlicher Hand I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Verkehr Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Multipurpose Terminal LP 03a Planungsleistungen Gründung Massengutbelader II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71325000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Planungsleistungen für die Gründung eines Massengutbeladers im Zuge des Umbaus des Liegeplatz 03a im Fährhafen Sassnitz (Port Mukran)). II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 177 644.00 EUR / höchstes Angebot: 212 650.00 EUR das berücksichtigt wurde II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE80L Hauptort der Ausführung: Fährhafen Sassnitz (Port Mukran) II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistungen für notwendige Gründung für die Errichtung eines Massengutbeladers im Zuge des Um- und Ausbaus des Liegeplatz 03a im Bereich des Fährhafen Sassnitz. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektorganisation (Darstellung der Ablauforganisation, Organigramm und Zeitplan) / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Projektteam (Anzahl, Qualifikation und Erfahrung des fuer die Auftragsdurchführung vorgesehenen Personals) / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Präsenz vor Ort während der Leistungserbringung (Anwesenheitszeiten der Bauleitung; Häufigkeit der Baustellenbesprechungen) / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement (Darstellung der organisatorischen Vorkehrungen und Abläufe) / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Darstellung und Präsentation eines Referenzprojektes (Ablauforganisation, Darstellung der Herangehensweise, Erläuterung der technischen Schwierigkeiten und der entwickelten Lösungen) / Gewichtung: 10 Kostenkriterium - Name: Gesamthonorar inkl. Nebenkosten / Gewichtung: 15 Kostenkriterium - Name: Stundensätze / Gewichtung: 05 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Sind zu beantragen. II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 224-549646 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 20/03/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: KMT Architekten + Ingenieure Postanschrift: Erdkampsweg 49 Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Postleitzahl: 22335 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 177 644.10 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Einreichung der Teilnahmeanträge unter Beachtung der in den Vergabeunterlagen (Teil A AllgemeineHinweise) festgelegten Bedingungen und Details; der Auftraggeber behält sich die Nachforderung von Bescheinigungen öffentlicher oder privater Auftraggeber über die Ausführung der angegebenen Referenzprojekte sowie weiteren Nachweise zu den Erklärungen in den Bewerbungsunterlagen vor. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommer Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14 Ort: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land: Deutschland Telefon: +49 3855885164 Fax: +49 3855884855817 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Unwirksamkeit der Auftragsvergabe kann im Nachprüfungsverfahren nur festgestellt werden, wenn sie vom Bieter im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist, § 135 Abs. 2 S. 1 GWB. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14 Ort: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@wm.mv-regierung.de Telefon: +49 3855885164 Fax: +49 3855884855817 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/03/2020 References 6. mailto:karrasch@wiprog.de?subject=TED 7. http://www.mukran-port.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:549646-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de