Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - DE-Ludwigshafen Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden Dokument Nr...: 146078-2020 (ID: 2020032609145839524) Veröffentlicht: 26.03.2020 * DE-Ludwigshafen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2020/S 61/2020 146078 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Ludwigshafen Postanschrift: Jaegerstr. 1 Ort: Ludwigshafen NUTS-Code: DEB34 Postleitzahl: 67059 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Bereich Bauverwaltung E-Mail: [6]bettina.issle@ludwigshafen.de Telefon: +49 6215042197 Fax: +49 6215043778 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.ludwigshafen.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Architekten- und Fachingenieurleistungen Objektplanung LP 1-3 und optional LP 4-8 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71240000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Georg-Kerschensteiner-Berufsbildungszentrum in Ludwigshafen am Rhein; Architekten- und Fachingenieurleistungen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 987 804.06 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Objektplanung nach Teil 3, Absch. 1, § 34 HOAI (Leistungsbild Gebäude- und Innenräume) Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71221000 71240000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB34 Hauptort der Ausführung: Ludwigshafen am Rhein II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Beschaffung sind die Vergabe der erforderlichen Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8nach Teil 3, Objektplanung, Abschnitt 1, § 34 HOAI (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) für den Neubau des im Rahmen der Brandschutzsanierung sowie eines Raumbedarfsabgleichs erforderlichen Auslagerungs-/Erweiterungsgebäudes auf dem Schulgeländegrundstück des Georg-Kerschensteiner-Berufsbildungszentrums Berufsbildende Schule Technik 1/2 Naturwissenschaften, Franz-Zang-Straße 3-7, 67059 Ludwigshafen. Der Umfang der im Rahmen des Auftrags planerisch und bauüberwachend zu realisierenden Gesamtmaßnahme umfasst im Wesentlichen die Umsetzung des konzeptionellen Raumprogramms, beinhaltend die Errichtung eines 4- bis fünfgeschossigen Erweiterungsbaus (alle Geschosse oberirdisch und barrierefrei erreichbar, Bruttogrundrissfläche (BGF) nach derzeitiger Konzeption = ca. 6 460 m^2), ausgestattet mit Computerlaboren, Laboren für Elektrotechnik, Metalltechnik, Informationstechnik und Naturwissenschaften, Werkstätten für Bautechnik, Elektrotechnik und Farbtechnik, allgemeinen Unterrichtsräumen, Bibliothek/Medienzentrum, Konferenzräumen, Aufenthaltsräumen für Schüler und Lehrer, Büroräumen, Arztzimmer, Sekretariat, Sozial- und Kopierraum, Putzräumen, Lager sowie zugehörige Sanitäranlagen, den Einbau der erforderlichen Technischen Ausrüstung, die Ausstattung mit der jeweils zweckentsprechenden Einrichtung. Nach der Kostenannahme belaufen sich die Herstellkosten ohne Umsatzsteuer ohne die Kostengruppe(KG) 500 (nach DIN 276) auf ca. 10 415 000 EUR, davon entfallen auf die KG 200 ca. 85 000 EUR, auf die KG300 ca. 7 480 000 EUR, auf die KG 400 ca. 2 350 000 EUR und auf die KG 600 ca. 500 000 EUR. Der Auftraggeber beabsichtigt zunächst die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 nach Teil3,Objektplanung, Abschnitt 1, § 34 HOAI (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) für die Planung und die bauliche Umsetzung der Maßnahme zu vergeben. Die Leistungsphasen 4 bis 8 werden optional zu den vereinbarten Vertragsbedingungen durch schriftlichen Einzelauftrag beauftragt. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf diese Beauftragung besteht nicht. Die detailliertere Beschreibung der Aufgabenstellung, des Leistungsumfangs und der Vertragsbedingungenergeben sich aus der Datei B-00, B-02 und B-03 der Vergabeunterlagen des Loses, die unter der in der Ziffer I.3) genannten URL des Auftraggebers zum Download zur Verfügung gestellt werden. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Erfahrung Schlüsselpersonal / Gewichtung: 80 Preis - Gewichtung: 20 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Leistungsphasen 4 bis 8 des Leistungsbildes gemäß Ziffer II.2.4) werden optional zu den vereinbarten Vertragsbedingungen durch schriftlichen Einzelauftrag beauftragt. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf diese Beauftragung besteht nicht. Der Auftragnehmer ist hingegen verpflichtet, im Falle der Beauftragung durch den Auftraggeber, die Leistungen dieser Leistungsphasen auszuführen. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 072-170642 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Georg-Kerschensteiner-Berufsbildungszentrum Architekten- u. Fachingenieurl. Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 28/01/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: ash sander.hofrichter architekten GmbH Ort: Ludwigshafen NUTS-Code: DEB34 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 987 804.06 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Postanschrift: Stiftstr. 9 Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigshafen, Bereich Bauverwaltung Postanschrift: Jaegerstr. 1 Ort: Ludwigshafen Postleitzahl: 67059 Land: Deutschland E-Mail: [9]submission@ludwigshafen.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/03/2020 References 6. mailto:bettina.issle@ludwigshafen.de?subject=TED 7. http://www.ludwigshafen.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:170642-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:submission@ludwigshafen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de