Ausschreibungen und Aufträge: Planungsleistungen im Bauwesen - DE-Esslingen Planungsleistungen im Bauwesen Dokument Nr...: 146071-2020 (ID: 2020032609150839546) Veröffentlicht: 26.03.2020 * DE-Esslingen: Planungsleistungen im Bauwesen 2020/S 61/2020 146071 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Eigenbetrieb Städtische Gebäude Esslingen (SGE) Postanschrift: Ritterstraße 17 Ort: Esslingen NUTS-Code: DE113 Postleitzahl: 73728 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Philipp Kopper E-Mail: [6]Philipp.Kopper@esslingen.de Telefon: +49 7113512-2942 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.esslingen.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Neubau Grundschule Esslingen Zell Projektsteuerung II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71320000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Stadt Esslingen beabsichtigt den Neubau einer Ganztagesgrundschule mit Einfeld-Turnhalle im Esslinger Stadtteil Zell. Die Bestandsgebäude sollen während der Bauphase weiter genutzt werden und bis auf das alte Schulhaus von 1912/1913 nach der Fertigstellung der neuen Schule abgebrochen werden. In diesem Zusammenhang wurde ein Architekten-Wettbewerb durchgeführt. Der Entwurf des Wettbewerbssiegers sieht einen 2-3-geschossigen Flachdachbaukörper vor, teilweise mit Untergeschoss (Hanglage), mit insgesamt ca. 4 300 m^2 BGF. Die Einfeld-Turnhalle ist im UG angeordnet und Bestandteil des Gebäudes. Gesamtprojektkosten KG 200-700 13 Mio. EUR brutto. Geplanter Baubeginn: Sommer 2020 Geplante Fertigstellung: Frühjahr 2022 Für die Leistungen der Projektsteuerung gem. § 2 AHO-Heft Nr.: 9 (2014), Teilleistungen der Projektstufen 1-5, HB A-E wird ein geeignetes Ingenieurbüro gesucht. Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE113 Hauptort der Ausführung: Esslingen-Zell II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Für die Leistungen der Projektsteuerung gem. § 2 AHO-Heft Nr.: 9 (2014), Teilleistungen der Projektstufen 1-5, HB A-E wird ein geeignetes Ingenieurbüro gesucht. Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektorganisation / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Projekteinschätzung und Vorgehensweise durch den Projektleiter / Gewichtung: 25 Qualitätskriterium - Name: Projektmanagement / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Gesamteindruck / Gewichtung: 15 Kostenkriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 10 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für die Abgabe des Teilnahmeantrags sollten die vorgegebenen Bewerbungsbögen verwendet und elektronisch in Textform auf der Vergabeplattform eingereicht werden. Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Rügen sind ausschließlich an die unter Ziffer I.1) genannten Stellen zu senden Voraussichtliche weitere Termine: Verhandlungen 6.8.2019 Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 100-242199 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Projektsteuerung gem. § 2 AHO-Heft Nr.: 9 (2014), Teilleistungen der Projektstufen 1-5, HB A-E Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 23/03/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: DU Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE111 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Die für die Abgabe eines Teilnahmeantrags erforderlichen Unterlagen können mit und ohne Registrierung unterdem unter I.3) angegebenen Link kostenlos angesehen und heruntergeladen werden. Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch über die unter I.3) angegebene Vergabeplattform in Textform i.S.v. § 11 EU Abs. 4 VOB/A, § 126b BGB einzureichen. Es ist unzulässig, Teilnahmeanträge unmittelbar an die unter I.1) angegebene Kontaktstelle zu senden. Rückfragen müssen ebenfalls über die unter I.3) angegebene Vergabeplattform gestellt werden. Die anonymisierten Rückfragen und Antworten und etwaige Änderungen und Ergänzungen der Unterlagen für das Vergabeverfahren werden nur auf der Vergabeplattform unter dem unter I.3) angegebenen Link zur Verfügung gestellt. Alle Interessenten müssen sich daher regelmäßig selbst unter dem angegebenen Link informieren, ob Rückfragen und Antworten, Änderungen oder Ergänzungen zur Verfügung eingestellt wurden, die dann bei der Erstellung der Teilnahmeanträge zu beachten sind. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 Internet-Adresse: [10]http://www.rp-karlsruhe.de/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch den Bieter einzuhaltende Fristen hin. Der Antrag ist gemäß § 107 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 Internet-Adresse: [12]http://www.rp-karlsruhe.de/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 23/03/2020 References 6. mailto:Philipp.Kopper@esslingen.de?subject=TED 7. http://www.esslingen.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:242199-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED 10. http://www.rp-karlsruhe.de/ 11. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED 12. http://www.rp-karlsruhe.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de