Ausschreibungen und Aufträge: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen - DE-Rostock Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen Dokument Nr...: 145957-2020 (ID: 2020032609134739398) Veröffentlicht: 26.03.2020 * DE-Rostock: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 2020/S 61/2020 145957 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Betrieb für Bau und Liegenschaften MecklenburgVorpommern Postanschrift: Wallstraße 2 Ort: Rostock NUTS-Code: DE803 Postleitzahl: 18055 Land: Deutschland E-Mail: [6]zvs@bbl-mv.de Fax: +49 38146987441 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://my.vergabe.rib.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://my.vergabe.rib.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung, gemäß Teil 4, Abschnitt 2, HOAI 2013, Anlagengruppen 4 und 5 Referenznummer der Bekanntmachung: 19D11093N II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71321000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Ziel der Planung ist es, ein Gebäude zu errichten in dem 1 300 Essenteilnehmer in 3 Durchgängen ihr Essen einnehmen können und weitere 200 Essen für eine Fremdküche zubereitet werden. Im Rahmen der Machbarkeit wurde herausgestellt, das zur Deckung der vorgenannten Bedarfe ein Neubau erforderlich ist. Dieser Neubau ist auf einer denkmalgeschützten Liegenschaft als Solitärbau zu errichten und wird somit Bestandteil eines denkmalgeschützten Ensembles. Zur Schaffung der erforderlichen Baufreiheit ist der Abbruch eines Teilgebäudes notwendig. Auf Grundlage einer Flächenbedarfsermittlung nach dem Leitfaden des DZHW sollen die erforderlichen Flächenbedarfe für eine Vollküche (BGF Vollküche: ca. 2 540 m^2) im Zuge der weiteren Planung konkretisiert werden. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 33 450.35 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE80K Hauptort der Ausführung: Goldberger Straße 1213 18273 Güstrow II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ziel der Planung ist es, ein Gebäude zu errichten in dem 1 300 Essenteilnehmer in 3 Durchgängen ihr Essen einnehmen können und weitere 200 Essen für eine Fremdküche zubereitet werden. Im Rahmen der Machbarkeit wurde herausgestellt, das zur Deckung der vorgenannten Bedarfe ein Neubau erforderlich ist. Dieser Neubau ist auf einer denkmalgeschützten Liegenschaft als Solitärbau zu errichten und wird somit Bestandteil eines denkmalgeschützten Ensembles. Zur Schaffung der erforderlichen Baufreiheit ist der Abbruch eines Teilgebäudes notwendig. Auf Grundlage einer Flächenbedarfsermittlung nach dem Leitfaden des DZHW sollen die erforderlichen Flächenbedarfe für eine Vollküche (BGF Vollküche: ca. 2 540 m^2) im Zuge der weiteren Planung konkretisiert werden. Leistungsumfang: Leistungsstufe 1 (LPH 2,3,4), optional Leistungsstufe 2,3,4 (LPH 5-8) Gefordert werden die Leistungsphasen 2 bis 8 der HOAI mit durchschnittlichen Planungsanforderungen. Besondere Leistung: Zuarbeit zum Technischen Monitoring gem. AMEV-Empf.Nr.135. Die weitere Flächenplanung ist mit dem ermittelten Konzessionär und seinem Küchenplaner abzustimmen. Die Küchentechnik ist nicht Bestandteil der Baumaßnahme KG 440: 563.694,00 KG 450: 67.683,00 KG 546: 21.200,00 II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Präsentation zur Lösung der gestellten Aufgaben (punktbeste Referenz) / Gewichtung: 35 Qualitätskriterium - Name: Methodik zur Einhaltung von Qualität, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit konkret bei der anstehenden Leistungserbringung / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Darstellung der Planung und Organisation des Projektablaufes / Gewichtung: 25 Kostenkriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 20 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der AG behält sich vor, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung Weitere Leistungsstufen (Lst. 2 (LPH 5), Lst. 3 (LPH 6+7), Lst. 4 (LPH 8), Lst.5 (LPH 9)) abzurufen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung dieser Besteht nicht. Der AN ist verpflichtet, die Leistungen der weiteren Leistungsstufen zu erbringen, wenn der AG sie ihm überträgt. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Der Bewerberbogen enthält die in der EEE abgefragten Erklärungen ergänzt um zusätzliche / detaillierte Abfragen zur Eignungsprüfung. Das Ausfüllen einer EEE ist aufgrund des zwingenden digitalen Ausfüllens des Bewerberbogens entbehrlich (siehe auch VI.3 dieser Bekanntmachung). Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 209-510988 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 19D11093N Bezeichnung des Auftrags: 40017-E7-0025 Fachhochschule f. öffentl. Verwalt. GÜ Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung, gemäß Teil 4, Abschnitt 2, HOAI 2013, Anlagengruppen 4 und 5 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 16/03/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Inros Lackner SE Postanschrift: RosaLuxemburgStr. 19 Ort: Rostock NUTS-Code: DE Postleitzahl: 18055 Land: Deutschland E-Mail: [10]info@inros-lackner.de Telefon: +49 381456780 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 33 450.35 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit MecklenburgVorpommern Geschäftsstelle der Vergabekammern Postanschrift: JohannesStellingStraße 14 Ort: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@wm.mv-regierung.de Telefon: +49 3855885165 Fax: +49 3855884855817 Internet-Adresse: [12]www.regierung-mv.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Finanzministerium MecklenburgVorpommern, Abteilung IV, Referat 422 Postanschrift: Schloßstraße 911 Ort: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land: Deutschland E-Mail: [13]nachpruefung@fm.sbl-mv.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Finanzministerium MecklenburgVorpommern, Abteilung IV, Referat 422 Postanschrift: Schloßstraße 911 Ort: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land: Deutschland E-Mail: [14]nachpruefung@fm.sbl-mv.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 23/03/2020 References 6. mailto:zvs@bbl-mv.de?subject=TED 7. https://my.vergabe.rib.de/ 8. https://my.vergabe.rib.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:510988-2019:TEXT:DE:HTML 10. mailto:info@inros-lackner.de?subject=TED 11. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED 12. http://www.regierung-mv.de/ 13. mailto:nachpruefung@fm.sbl-mv.de?subject=TED 14. mailto:nachpruefung@fm.sbl-mv.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de