Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-Gütersloh Gebäudereinigung Dokument Nr...: 145800-2020 (ID: 2020032609114439199) Veröffentlicht: 26.03.2020 * DE-Gütersloh: Gebäudereinigung 2020/S 61/2020 145800 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Gütersloh Postanschrift: Berliner Straße 70 Ort: Gütersloh NUTS-Code: DEA42 Postleitzahl: 33330 Land: Deutschland E-Mail: [6]ZentraleVergabestelle@guetersloh.de Telefon: +49 524182-2380 Fax: +49 524182-3539 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.guetersloh.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/f7dc0727-5 5a5-4542-ab9f-e2cf8aca5edf Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/f7dc0727-5 5a5-4542-ab9f-e2cf8aca5edf Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: [10]https://www.deutsche-evergabe.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts-, Grund- und Vertretungsreinigung Referenznummer der Bekanntmachung: SGT20-23-3-13 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90911200 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung mit ca. 28 200 m^2 Reinigungsfläche und Vertretungsreinigung mit ca. 29 300 m^2 Reinigungsfläche. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1 Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Es findet eine Loslimitierung über eine Zuschlagsbeschränkung statt. Jeder Bieter kann für maximal ein Los den Zuschlag erhalten. Geben Bieter Angebote für mehr als ein Los ab, so können sie im Angebotsschreiben (Formular 633) eine Prioritätenreihenfolge angeben, nach der ihre Angebote berücksichtigt werden sollen. Fehlt eine solche Angabe, so gilt die Reihenfolge Los 1: 1, Los 2: 2, Los 3: 3, Los 4: 4 (1-2-3-4). Beispiel: Sie geben die Angebotsreihenfolge 3-2-1-4 an und sind in allen Losen Bestbieter. Danach würden Sie für das Los 3 den Zuschlag erhalten. Für die Lose 1, 2 und 4 wird Ihr Angebot nicht weiter berücksichtigt. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA42 Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Unterhalts- und Grundreinigung mit ca. 28 200 m^2 Reinigungsfläche und Vertretungsreinigung mit ca. 29 300 m^2 Reinigungsfläche. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Höhe der angegebenen Produktivstunden / Gewichtung: 35 Qualitätskriterium - Name: Durchführungskonzept / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 45 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 72 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung um 12 Monate durch einseitige Erklärung des Auftraggebers II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption 1 Jahr II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 2 Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA42 Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Unterhalts- und Grundreinigung mit ca. 28 200 m^2 Reinigungsfläche und Vertretungsreinigung mit ca. 29 300 m^2 Reinigungsfläche. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Höhe der angegebenen Produktivstunden / Gewichtung: 35 Qualitätskriterium - Name: Durchführungskonzept / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 45 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 72 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung um 12 Monate durch einseitige Erklärung des Auftraggebers II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption 1 Jahr II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 3 Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA42 Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Unterhalts- und Grundreinigung mit ca. 28 200 m^2 Reinigungsfläche und Vertretungsreinigung mit ca. 29 300 m^2 Reinigungsfläche. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Höhe der angegebenen Produktivstunden / Gewichtung: 35 Qualitätskriterium - Name: Durchführungskonzept / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 45 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 72 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung um 12 Monate durch einseitige Erklärung des Auftraggebers II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption 1 Jahr II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 4 Los-Nr.: 4 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA42 Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Unterhalts- und Grundreinigung mit ca. 28 200 m^2 Reinigungsfläche und Vertretungsreinigung mit ca. 29 300 m^2 Reinigungsfläche. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Höhe der angegebenen Produktivstunden / Gewichtung: 35 Qualitätskriterium - Name: Durchführungskonzept / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 45 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 72 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung um 12 Monate durch einseitige Erklärung des Auftraggebers II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption 1 Jahr II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärungen zur Eignung (Anlage 3 der Vergabeunterlagen) sowie Eigenerklärung MiLoG (Anlage 11 der Vergabeunterlagen); Abgabe folgender Unterlagen, sofern ihr Angebot in die engere Wahl kommt: Bescheinigung Berufsregister; Nachweis, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, vor Zuschlagserteilung wird ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister wird durch den Auftraggeber beim Bundesamt für Justiz eingeholt. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung (Anlage 3 der Vergabeunterlagen); Abgabe folgender Unterlagen, sofern ihr Angebot in die engere Wahl kommt: Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn-und Verlustrechnungen der vergangenen 3 Jahre; Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanamtes; Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse; Finanamtes Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft mit Angaben der Lohnsummen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis über durchgeführte Objektbesichtigungen (Besuchsnachweis Anlage 5 der Vergabeunterlagen); Ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärungen zur Eignung (Anlage 3 der Vergabeunterlagen)). Abgabe folgender Unterlagen, sofern ihr Angebot in die engere Wahl kommt: Angabe der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte in den letzten 3 Geschäftsjahren; 3 Referenzbescheinigungen der vergangenen 3 Jahre mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer. ggf. Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft mit Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Forumulare 235, 236 der Vergabeunterlagen). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28/04/2020 Ortszeit: 10:30 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/07/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28/04/2020 Ortszeit: 10:30 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw Telefon: +49 2514111691 Fax: +49 2514112165 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/03/2020 References 6. mailto:ZentraleVergabestelle@guetersloh.de?subject=TED 7. http://www.guetersloh.de/ 8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/f7dc0727-55a5-4542-ab9f-e2cf8aca5edf 9. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/f7dc0727-55a5-4542-ab9f-e2cf8aca5edf 10. https://www.deutsche-evergabe.de/ 11. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de