Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Potsdam Dienstleistungen von Ingenieurbüros Dokument Nr...: 75848-2020 (ID: 2020021409272365841) Veröffentlicht: 14.02.2020 * DE-Potsdam: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2020/S 32/2020 75848 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Dienstleistungen (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2020/S 020-044365) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Umwelt Postanschrift: Seeburger Chaussee 2 Ort: Potsdam NUTS-Code: DE404 Postleitzahl: 14476 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Chris Wichmann E-Mail: [6]chris.wichmann@lfu.brandenburg.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.lfu.brandenburg.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Geotechnische Kontrollprüfung zum Hochwasserschutz im Bauabschnitt Altbelgern bis Brottewitz, Deich-Km 1+300 bis 5+000 Referenznummer der Bekanntmachung: VB-20-020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71300000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Hochwässer der Vergangenheit (2002; 2006; 2010; 2013) haben gezeigt, dass die Elbedeiche im Raum Mühlberg keinen ausreichenden Schutz bei Extremhochwässern gewährleisten können. Im Verlauf der Hochwasserereignisse kam es im gesamten Deichabschnitt im Raum Mühlberg zu Sickerwasseraustritten, Deichrissen sowie Böschungsrutschungen. Dieses sowie Fehlhöhen im Deichverlauf machten erhebliche operative Hochwasserschutzmaßnahmen erforderlich. Diese wiederum wurden durch fehlende Deichverteidigungswege erschwert. Infolge der offensichtlichen technischen Mängel der bestehenden Hochwasserschutzanlagen wurden nach dem Hochwasser im Herbst 2002 Standsicherheitsuntersuchungen durchgeführt. Aus diesen geht hervor, dass die erforderlichen hydraulischen Grund- und Böschungsbruchsicherheiten infolge der Gründungsverhältnisse und der Deichgeometrie nicht gegeben sind. Da nicht auszuschließen ist, dass sich die Gefahrensituationen für Menschen der betroffenen Region und ihrer Sachgüter bei einem ähnlich gearteten Hochwasser wiederholen, ist es zwingend geboten, die Deiche zu verstärken. Infolge der Vorschädigung des beplanten Deichabschnittes durch das Hochwasser von 2002 besteht darüber hinaus ein nicht kalkulierbares Gefahrenpotential. Die Verstärkung ist zur Gewährleistung des Hochwasserschutzes der Ortslagen Koßdorf, Altbelgern, Martinskirchen und Brottewitz der Gemeinde Mühlberg/ Elbe erforderlich. Der nicht DIN gerechte und nicht standsichere Deichabschnitt Brottewitz Altbelgern (TO2) ist nach den anerkannten Regeln der Technik zu ertüchtigen. Die hier beschriebenen Leistungen im TO 2 beginnen bei Station km 1+300 und enden bei Station km 5+000. Des Weiteren gehören 3 Deichüberfahrten zur Ausführungsplanung. Im Baufeld befindet sich die Deichscharte Altbelgern bei Deich-km 1+380, dessen ursprüngliche Funktion als Hochwasserschutzbauwerk nicht mehr gegeben ist (vgl. Blatt 2.1). Im Rahmen der grundhaften Ertüchtigung des Deiches ist daher der Rückbau dieser Öffnung im Bestandsdeich umzusetzen. Weiterhin werden die vorhandenen Deichüberfahrten an der Kirschallee (Deich-km 3+150) sowie die Überfahrt Martinskirchen (Deich-km 4+000) an die neue Deichkubatur angepasst. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung/dem Leistungsverzeichnis, welche/s im Bereich Vergabeunterlagen des Vergabemarktplatzes Brandenburg zu finden ist. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 11/02/2020 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 020-044365 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: IV.2.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Anstatt: Tag: 27/02/2020 Ortszeit: 12:00 muss es heißen: Tag: 28/02/2020 Ortszeit: 12:00 Abschnitt Nummer: IV.2.7) Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote Anstatt: Tag: 27/02/2020 Ortszeit: 12:00 muss es heißen: Tag: 28/02/2020 Ortszeit: 12:00 VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: Im Rahmen einer internen Optimierung der Zusätzlichen Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg wurde das FB vol08b Vertragsbedingungen des Landes Bbg (VB-Bbg) Kurzfassung) aktualisiert. Im hiesigen Verfahren wurde diese Datei aus dem Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg entfernt und die Datei Zusätzliche Allgemeine Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg (ZVB-Bbg) neu hinzugefügt. Gleichsam wurde die Angebotsfrist um einen Tag verlängert. References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:044365-2020:TEXT:DE:HTML 6. mailto:chris.wichmann@lfu.brandenburg.de?subject=TED 7. http://www.lfu.brandenburg.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:044365-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de