Ausschreibungen und Aufträge: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit - DE-Mannheim Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit Dokument Nr...: 75622-2020 (ID: 2020021409244465625) Veröffentlicht: 14.02.2020 * DE-Mannheim: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit 2020/S 32/2020 75622 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Postanschrift: B2, 1 Ort: Mannheim NUTS-Code: DE126 Postleitzahl: 68159 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabe E-Mail: [7]Zentrale-Vergabe@gesis.org Telefon: +49 621-1246-183 Fax: +49 621-1246-100 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.gesis.org I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Sozialwissenschaftliche Forschungseinrichtung, eingetragener Verein I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Sozialwissenschaftliche Forschung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Postalische Befragung für das GESIS-Panel/Rahmenvereinbarung Referenznummer der Bekanntmachung: GESIS-2020-0001 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 79000000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Postalische Befragung für das GESIS Panel Rahmenvereinbarung Laufzeit 34 Monate. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Druck und Versand Postalischer Befragung Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79000000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE126 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Druck und Versand Postalischer Befragungen für das GESIS Panel Rahmenvereinbarung 34 Monate GESIS hat 2013-2014 ein Mixed-Mode Access Panel (im folgenden GESIS Panel) aufgebaut, das auf Zufallsstichproben der Allgemeinbevölkerung im Alter ab 18 Jahren in Deutschland beruht. Dieses Befragten-Panel wird seit 2014 von der akademischen sozialwissenschaftlichen Profession genutzt, um wissenschaftliche Umfragen mit wechselnden thematischen Inhalten zu realisieren. Ziel dieses Angebotes an die wissenschaftliche Forschung ist eine standardisierte, qualitativ hochwertige Erhebung wissenschaftlicher Forschungsdaten. Die Daten werden im Anschluss an die Erhebung, nach entsprechender Aufbereitung und Dokumentation über das GESIS hauseigene Datenarchiv der Forschung kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Erhebung erfolgt nach dem sogenannten Mixed-Mode-Prinzip, bei dem die Befragten die Wahl haben, entweder schriftlich-postalisch, oder mittels technischer Endgeräte (u. a. PC, Tablet oder Smartphone) über das Internet an den Befragungen teilzunehmen. Im Folgenden werden letztere als Onliner und erstere als Offliner bezeichnet. Die Befragungen beider Modi unterscheiden sich lediglich in der Durchführung der Erhebung, die Inhalte sind weiter gestehend dieselben. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: ERfassung Postalischer Befragung Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79000000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE126 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Erfassung Postalischer Befragungen für das GESIS Panel Rahmenvereinbarung 34 Monate GESIS hat 2013-2014 ein Mixed-Mode Access Panel (im folgenden GESIS Panel) aufgebaut, das auf Zufallsstichproben der Allgemeinbevölkerung im Alter ab 18 Jahren in Deutschland beruht. Dieses Befragten-Panel wird seit 2014 von der akademischen sozialwissenschaftlichen Profession genutzt, um wissenschaftliche Umfragen mit wechselnden thematischen Inhalten zu realisieren. Ziel dieses Angebotes an die wissenschaftliche Forschung ist eine standardisierte, qualitativ hochwertige Erhebung wissenschaftlicher Forschungsdaten. Die Daten werden im Anschluss an die Erhebung, nach entsprechender Aufbereitung und Dokumentation über das GESIS hauseigene Datenarchiv der Forschung kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Erhebung erfolgt nach dem sogenannten Mixed-Mode-Prinzip, bei dem die Befragten die Wahl haben, entweder schriftlich-postalisch, oder mittels technischer Endgeräte (u. a. PC, Tablet oder Smartphone) über das Internet an den Befragungen teilzunehmen. Im Folgenden werden letztere als Onliner und erstere als Offliner bezeichnet. Die Befragungen beider Modi unterscheiden sich lediglich in der Durchführung der Erhebung, die Inhalte sind weiter gestehend dieselben. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 009-017007 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Druck und Versand Postalischer Befragung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: ERfassung Postalischer Befragung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt-Vergabekammer Ort: Bonn Postleitzahl: 53113 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 12/02/2020 References 7. mailto:Zentrale-Vergabe@gesis.org?subject=TED 8. http://www.gesis.org/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:017007-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de