Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden - DE-Hilgertshausen-Tandern Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden Dokument Nr...: 75538-2020 (ID: 2020021409224765532) Veröffentlicht: 14.02.2020 * DE-Hilgertshausen-Tandern: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 2020/S 32/2020 75538 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Hilgertshausen-Tandern Postanschrift: Schrobenhausener Str. 9 Ort: Hilgertshausen-Tandern NUTS-Code: DE217 Postleitzahl: 86567 Land: Deutschland E-Mail: [6]gemeinde@hi-ta.bayern.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.hilgertshausen-tandern.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichung/av0ea9f8 I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Neubau eines Hauses für Kinder (Kindergarten + Kinderkrippe + Schulkindbetreuung) in Hilgertshausen-Tandern - Objektplanung Gebäude und Innenräume, Lph. 2 (tw.) und Lph. 3-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71221000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Gemeinde Hilgertshausen-Tandern plant den Bau eines Hauses für Kinder in Hilgertshausen. Das zu realisierende Gebäude soll 4 Kindergarten-, 2 Kinderkrippengruppen und eine Schulkindbetreuung beherbergen. Auf Basis des Summen-Raumprogramms (ca. 1 100 m^2 Nutzfläche) wurde eine vorläufige Grobkostenschätzung erstellt. Es wird von Gesamtkosten in Höhe von ca. 5,5 Mio. EUR brutto (Kgr. 200-700, DIN 276) ausgegangen. Terminlich wäre eine Fertigstellung der Maßnahme Mitte 2022 und eine Nutzungsaufnahme zum Schuljahresbeginn 2022/23 angedacht. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphase 2 (teilweise, d. h. Restleistungen) sowie Leistungsphasen 3 bis 9 gemäß §§ 33 ff. HOAI. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 344 696.36 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE217 Hauptort der Ausführung: Hilgertshausen-Tandern Ortsteil Hilgertshausen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Gemeinde Hilgertshausen-Tandern plant den Bau eines Hauses für Kinder in Hilgertshausen. Das zu realisierende Gebäude soll 4 Kindergarten-, 2 Kinderkrippengruppen und eine Schulkindbetreuung für bis zu 76 Kinder beherbergen. Die Gebäudlichkeiten sind so in die vorhandene Topografie einzuplanen und städtebaulich so anzuordnen, dass folgende Aspekte möglichst gut Berücksichtigung finden können: Möglichkeit der baulichen Erweiterung um zusätzliche Gruppen, Gemeinsame Nutzung zentraler Räume wie Küche/Mittagsverpflegung für alle Nutzungseinheiten (Krippe, Kindergarten, Schulkindbetreuung), Räumlichkeiten der Schulkindbetreuung sind so zu planen, dass vom Gebäude her eine separate Nutzung des Bereichs möglich ist (z. B. ggf. auch mit einem anderen Betriebsträger), die Räumlichkeiten im Bereich der Schulkindbetreuung sind so zu gestalten, dass möglichst flexibel eine Weiterentwicklung/Veränderung der Betreuungsform möglich ist (Hort, offene Ganztagsschule, Mittags-/Hausaufgabenbetreuung). Generell ist darauf zu achten, dass die spätere Erweiterungsfähigkeit der nördlich des Vorhabens vorhandenen einzügigen Bestands-Grundschule in Richtung Zweizügigkeit einschließlich einer etwaigen Turnhalle möglich ist. Auf Basis des Summen-Raumprogramms (ca. 1 100 m^2 Nutzfläche) wurde eine vorläufige Grobkostenschätzung erstellt. Es wird von Gesamtkosten in Höhe von ca. 5,5 Mio. EUR brutto (Kgr. 200-700, DIN 276) ausgegangen. Terminlich ist eine Fertigstellung der Maßnahme Mitte 2022 und eine Nutzungsaufnahme zum Schuljahresbeginn 2022/23 angedacht. Für den Neubau des Hauses für Kinder in Hilgertshausen-Tandern sind die Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphase 2 (teilweise, d.h. Restleistungen) sowie Leistungsphasen 3 bis 9 gemäß §§ 33 ff. HOAI zu vergeben. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Zunächst werden in der 1. Beauftragungsstufe die Restleistungen der Leistungsphase 2 (Vorplanung) gemäß § 34 HOAI beauftragt. Die Leistungsphasen 3-9 werden stufenweise abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Personelles Konzept / Gewichtung: 35 % Qualitätskriterium - Name: Fachtechnische Lösungsansätze / Gewichtung: 25 % Qualitätskriterium - Name: Strukturelle Herangehensweise an das Projekt / Gewichtung: 25 % Qualitätskriterium - Name: Gesamteindruck Konzept / Gewichtung: 5 % Kostenkriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 20 % II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Beauftragungsstufe 2: Leistungsphase 3+4 gemäß § 34 HOAI, Beauftragungsstufe 3: Leistungsphasen 5-7 gemäß § 34 HOAI, Beauftragungsstufe 4: Leistungsphasen 8+9 gemäß § 34 HOAI, ggf. besondere Leistungen gem. Anlage 10 HOAI. Die Planungsleistungen werden stufenweise beauftragt, soweit erwartete Fördermittel für die jeweilige Stufe bewilligt werden, soweit die Finanzierung gesichert ist und soweit keine schwerwiegenden Gründe gegen eine Weiterbeauftragung vorliegen. Hierbei handelt es sich um solche Gründe, die im Falle einer bereits erfolgten Beauftragung den Auftraggeber zu einer außerordentlichen Kündigung berechtigen würden. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 208-507700 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Neubau eines Hauses für Kinder (Kindergarten + Kinderkrippe + Schulkindbetreuung) in Hilgertshausen-Tandern - Objektplanung Gebäude und Innenräume, Lph. 2 (tw.) und Lph. 3-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 06/02/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Füllemann Architekten GmbH Postanschrift: Rathausstr. 1 Ort: Gilching NUTS-Code: DE21L Postleitzahl: 82205 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 344 696.36 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Es wird auf die Rügeobliegenheit des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft bzw. Bieter/Bietergemeinschaft gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB hingewiesen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 Internet-Adresse: [11]https://regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/verga bekammer VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Hilgertshausen-Tandern Postanschrift: Schrobenhausener Str. 9 Ort: Hilgertshausen-Tandern Postleitzahl: 86567 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 11/02/2020 References 6. mailto:gemeinde@hi-ta.bayern.de?subject=TED 7. http://www.hilgertshausen-tandern.de/ 8. https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av0ea9f8 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:507700-2019:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 11. https://regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de