Ausschreibung: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte - DE-Jülich Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte Dokument Nr...: 75412-2020 (ID: 2020021409212565424) Veröffentlicht: 14.02.2020 * DE-Jülich: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte 2020/S 32/2020 75412 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Straße Ort: Jülich NUTS-Code: DEA26 Postleitzahl: 52428 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Spindler, Diana E-Mail: [6]diana.spindler@jen-juelich.de Telefon: +49 246162947246 Fax: +49 246162947335 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.jen-juelich.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://portal.deutsche-evergabe.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTe nderFiles.ashx?subProjectId=Ob0sZahqy4I%253d Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]https://portal.deutsche-evergabe.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Rückbau nuklearer Forschungsanlagen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Arbeitnehmerüberlassung 4 Mitarbeiter zur Endlagergebindedokumentation (m/w/d) Referenznummer der Bekanntmachung: 2020000053 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 79620000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Zeitraum vom schnellstmöglich für 18 Monate mit Option bis 31.12.2022. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 1 Mitarbeiter zur Endlagergebindedokumentationserstellung (m/w/d) Ingenieur Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79620000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA26 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Personal muss: zum Auftragsbeginn Arbeitnehmer des Bieters sein (Nach-/Unterauftragnehmer sind nicht zugelassen), ein Naturwissenschaftliches oder wissenschaftlich-technisches Studium mit technischem Schwerpunkt an einer Universität oder Technischen Hochschule mit Master-Abschluss ohne einschlägige Berufserfahrung, ein technisches Studium an einer Hochschule mit technischem Schwerpunkt mit Berufserfahrung (2 Jahre) (notwendig) absolviert haben, fundierte Kenntnisse im Bereich radioaktive Stoffe, Berufserfahrung im Bereich der Produktkontrolle und Dokumentation radioaktiver Abfälle, Kenntnisse auf dem Gebiet der Konditionierung und Entsorgung radioaktiver Abfälle, Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (z. B. Endlagerungsbedingungen Konrad, AtG, StrlSchV, DIN-Vorschriften), Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement, Erfahrungen bei der Arbeit mit Abfallfluss-Verfolgungs- und Produkt-Kontrollsystemen, Anwenderpraxis bei der Nutzung von ECM- bzw. DMS-Systemen und allg. EDV-Kenntnisse besitzen (insbesondere einen sicheren Umgang mit MS Office) sowie im Besitz einer gültigen Zuverlässigkeitsüberprüfung Kategorie II (AtZüV) gem. §12 b AtG, (Diese kann bei Nichtvorliegen nach Zuschlagserteilung eingereicht werden (siehe auch Punkt 10)), strahlenexponiert nach Kategorie A, im Besitz eines gültigen Strahlenpasses und atemschutztauglich nach G 26.2 sein. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 18 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Optionen II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Optional verlängerbar bis 31.12.2022 nach Einhaltung der 3 monatigen ANÜ-Pause II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 1 Mitarbeiter zur Endlagergebindedokumentationserstellung (m/w/d) Ingenieur Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79620000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA26 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Personal muss: zum Auftragsbeginn Arbeitnehmer des Bieters sein (Nach-/Unterauftragnehmer sind nicht zugelassen), ein Naturwissenschaftliches oder wissenschaftlich-technisches Studium mit technischem Schwerpunkt an einer Universität oder Technischen Hochschule mit Master-Abschluss ohne einschlägige Berufserfahrung, ein technisches Studium an einer Hochschule mit technischem Schwerpunkt mit Berufserfahrung (2 Jahre) (notwendig) absolviert haben, fundierte Kenntnisse im Bereich radioaktive Stoffe, Berufserfahrung im Bereich der Produktkontrolle und Dokumentation radioaktiver Abfälle, Kenntnisse auf dem Gebiet der Konditionierung und Entsorgung radioaktiver Abfälle, Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (z. B. Endlagerungsbedingungen Konrad, AtG, StrlSchV, DIN-Vorschriften), Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement, Erfahrungen bei der Arbeit mit Abfallfluss-Verfolgungs- und Produkt-Kontrollsystemen, Anwenderpraxis bei der Nutzung von ECM- bzw. DMS-Systemen und allg. EDV-Kenntnisse besitzen (insbesondere einen sicheren Umgang mit MS Office) sowie im Besitz einer gültigen Zuverlässigkeitsüberprüfung Kategorie II (AtZüV) gem. §12 b AtG, (Diese kann bei Nichtvorliegen nach Zuschlagserteilung eingereicht werden (siehe auch Punkt 10)), strahlenexponiert nach Kategorie A, im Besitz eines gültigen Strahlenpasses und atemschutztauglich nach G 26.2 sein. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 18 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Optionen II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Optional verlängerbar bis 31.12.2022 nach Einhaltung der 3 monatigen ANÜ-Pause II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 1 Mitarbeiter zur Endlagergebindedokumentationserstellung (m/w/d) Ingenieur/Techniker Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79620000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA26 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Personal muss: zum Auftragsbeginn Arbeitnehmer des Bieters sein (Nach-/Unterauftragnehmer sind nicht zugelassen), ein Naturwissenschaftliches oder wissenschaftlich-technisches Studium mit technischem Schwerpunkt an einer Universität oder Technischen Hochschule mit Master-Abschluss ohne einschlägige Berufserfahrung, ein technisches Studium an einer Hochschule mit technischem Schwerpunkt mit Berufserfahrung (2 Jahre) (notwendig) absolviert haben oder eine erfolgreich abgeschlossene Technikerausbildung in den Bereichen Maschinenbau, Umwelttechnik, Strahlenschutz, Verfahrenstechnik, Mechatronik oder fachlich angrenzenden Bereichen, fundierte Kenntnisse im Bereich radioaktive Stoffe, Berufserfahrung im Bereich der Produktkontrolle und Dokumentation radioaktiver Abfälle, Kenntnisse auf dem Gebiet der Konditionierung und Entsorgung radioaktiver Abfälle, Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (z. B. Endlagerungsbedingungen Konrad, AtG, StrlSchV, DIN-Vorschriften), Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement, Erfahrungen bei der Arbeit mit Abfallfluss-Verfolgungs- und Produkt-Kontrollsystemen, Anwenderpraxis bei der Nutzung von ECM- bzw. DMS-Systemen und allg. EDV-Kenntnisse besitzen (insbesondere einen sicheren Umgang mit MS Office) sowie im Besitz einer gültigen Zuverlässigkeitsüberprüfung Kategorie II (AtZüV) gem. §12 b AtG, (Diese kann bei Nichtvorliegen nach Zuschlagserteilung eingereicht werden (siehe auch Punkt 10)), strahlenexponiert nach Kategorie A, im Besitz eines gültigen Strahlenpasses und atemschutztauglich nach G 26.2 sein. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 16 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Optionen II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Optional verlängerbar bis 31.12.2022 nach Einhaltung der 3 monatigen ANÜ-Pause II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 1 Mitarbeiter zur Endlagergebindedokumentationserstellung (m/w/d) Ingenieur/Techniker Los-Nr.: 4 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79620000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA26 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Personal muss: zum Auftragsbeginn Arbeitnehmer des Bieters sein (Nach-/Unterauftragnehmer sind nicht zugelassen), ein Naturwissenschaftliches oder wissenschaftlich-technisches Studium mit technischem Schwerpunkt an einer Universität oder Technischen Hochschule mit Master-Abschluss ohne einschlägige Berufserfahrung, ein technisches Studium an einer Hochschule mit technischem Schwerpunkt mit Berufserfahrung (2 Jahre) (notwendig) absolviert haben oder eine erfolgreich abgeschlossene Technikerausbildung in den Bereichen Maschinenbau, Umwelttechnik, Strahlenschutz, Verfahrenstechnik, Mechatronik oder fachlich angrenzenden Bereichen, fundierte Kenntnisse im Bereich radioaktive Stoffe, Berufserfahrung im Bereich der Produktkontrolle und Dokumentation radioaktiver Abfälle, Kenntnisse auf dem Gebiet der Konditionierung und Entsorgung radioaktiver Abfälle, Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (z. B. Endlagerungsbedingungen Konrad, AtG, StrlSchV, DIN-Vorschriften), Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement, Erfahrungen bei der Arbeit mit Abfallfluss-Verfolgungs- und Produkt-Kontrollsystemen, Anwenderpraxis bei der Nutzung von ECM- bzw. DMS-Systemen und allg. EDV-Kenntnisse besitzen (insbesondere einen sicheren Umgang mit MS Office) sowie im Besitz einer gültigen Zuverlässigkeitsüberprüfung Kategorie II (AtZüV) gem. §12 b AtG, (Diese kann bei Nichtvorliegen nach Zuschlagserteilung eingereicht werden (siehe auch Punkt 10)), strahlenexponiert nach Kategorie A, im Besitz eines gültigen Strahlenpasses und atemschutztauglich nach G 26.2 sein. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 15 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Optionen. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Optional verlängerbar bis 31.12.2022 nach Einhaltung der 3 monatigen ANÜ-Pause II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 16/03/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 05/05/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 16/03/2020 Ortszeit: 10:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [11]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Internet-Adresse: [12]http://www.bundeskartellamt.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/02/2020 References 6. mailto:diana.spindler@jen-juelich.de?subject=TED 7. http://www.jen-juelich.de/ 8. https://portal.deutsche-evergabe.de/ 9. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=Ob0sZahqy4I%253d 10. https://portal.deutsche-evergabe.de/ 11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 12. http://www.bundeskartellamt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de